Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welche Nähmaschine

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Rollschneiderfrage
Nächstes Thema anzeigen: günstiger patchwork shop  
Autor Nachricht
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 14:42    Titel: Welche Nähmaschine

Hallo Mädls,

was für eine Nähmaschine habt ihr und wie liegt da in etwa der Preis.
Ich werde zu Weihnachten Geld bekommen und mir eine neue holen... momentan habe ich das Model von Aldi FIF, diese ölt schon seitdem ich sie habe, wurde schon mal professionel gereinigt, aber besser wurde es nicht wirklich.

So was mag ich eigentlich damit machen.... hmm.... habe ja grade erst angefangen mit patchen und so.... fände es aber schon ganz gut, wenn ich nähte auch mit der maschine quilten kann, achja und soo ne erweiterung würde ich gerne anbringen wollen... also damit die aufkagefläsche größer wird, wisst ihr was ich meine.

Angedacht waren jetzt mal so 500€ ist das realtitisch oder eher nicht.... ich mag nämlich eigentlich nicht in 5 Jahren wieder eine neue holen wollen.

Ich weiß, dass man die am besten eh im Laden käuft aber soo ne gwisse vorauswahl hätte ich schon gerne mal.

Vielen dank schon mal

Dani
Danke schon mal
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 14:42    Titel: Werbung



Nach oben
Silbernadel
Gast





BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 14:50    Titel: Klares Wort dazu

Hallo,

also, ich hab meine im Fachgeschäft gekauft...und kann jederzeit hingehen, wenn mal was nicht okay ist. Der Mann war auch schon hier und hat meine übers Netz gekaufte Industrienäma neu eingestellt...(und mir nicht "das Fell über die Ohren...) Also, will heißen, man kann übers Netz kaufen und ein paar Taler sparen...aber wenn man mal ein Problem hat, ist es einfach schöner, wenn man jemanden hat...der einem auch weiterhilft.

Und ich bin in Harburg zuhause und mein Fachgeschäft...also, die sind allererste Sahne - immer nett und hilfsbereit und echt bewandert im Thema!
Wenn ich die nicht hätte!...weil die eben auch sofort da sind....wenn es mal brennt!

Ich wünsche dir einen netten Händler...und die kleinen Geschäfte müssen doch auch leben können und ab 500,-- Euronen müßte auch eine gute Maschine drin sein!

Liebe Grüße!
Beate
Nach oben
Patchtrine



Anmeldungsdatum: 18.05.2009
Beiträge: 803
Wohnort: Großbeeren

BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 15:26    Titel:

Also ich habe damals, als ich angefangen habe schnell festgestellt, dass meine Quellemaschine auch nicht das Wahre war.

Habe dann allerdings Nägel mit Köpfen gemacht ( naja, mein Göga war da auch nicht unbeteiligt dran Mr. Green ) und mir die Quilt Expression gekauft.
Ich wollte nicht in die Situation geraten dass ich mit der Maschine wieder an die Grenzen stosse und mich ärgere, mir nicht doch gleich eine Maschine gekauft zu haben, die alles kann.

Habe ich auch nie bereut und würde es jeden Tag wieder so machen.
Nachteil war und ist natürlich, dass die Anschaffung im Geldbeutel richtig wehgetan hat waaah

Aber denk vor der Anschaffung dran, dass Du die Maschine ja ein paar Jahre hast und Dich auch weiterentwickelst Exclamation
Also vielleicht mal überlegen, was Du in Deinem Leben gerne nähen möchtest oder ausprobieren möchtest und dann sehen, dass die Maschine zumindest das kann ( z.B. Obertransporteur oder Nähfußdruck verringern zum freihandquilten oder solche Sachen , nur als Anregung ).

Und dann geh am besten zum Fachhändler und nähe auf verschiedenen Maschinen Probe ( würde ich auch aus verschiedenen Preisklassen ausprobieren ) und erst dann würde ich entscheiden.

LG Kerstin
_________________
Quilter sind süchtig, sie hängen an der Nadel und brauchen ständig Stoff

Mein neuer Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 15:43    Titel:

Also: ich habe meine Pfaff auch beim Fachhändler in einer Nachbarstadt gekauft und war dort sehr zufrieden. Mit 500 € wirst Du aber nicht sehr weit kommen, befürchte ich.
Dann habe ich mir eine gebrauchte Husqvarna gekauft und bin damit arg reingefallen, weil ich mal eben 500 € für Reparaturen investieren musste.
Ich habe sie gebraucht und ungesehen gekauft. Quasi auf Vertrauen.
So etwas kann ich nicht empfehlen. Nun ist die Maschine allerdings top und ich bin sehr zufrieden (war ja auch teuer genug).
Der Händler erklärt die Maschine auch genau und Du hast Auswahl, kannst Alles ansehen, anfassen und evtl. auch ausprobieren. Und wenn Du lieb fragst, sind auch Rabatte drin, vielleicht auch "nur" in Form von Zubehör. Im Garantiefall bist Du mit einem Händler am Besten bedient.
Maschinen per Post verschicken bekommt Ihnen meist gar nicht gut.
Aber im Internet kann man gut nach Fachhändlern in der Nähe suchen und schon mal Kontakt aufnehmen. So haben wir das gemacht.
Viel Erfolg wünsche Ich Dir und hoffe, dass Du schreibst, welche Maschine es geworden ist!
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 17:11    Titel:

Hallo Dani,

es gibt auch Händler die gebrauchte Maschinen verkaufen. Mit Garantie
(wie bei einer Neuen). Da kannst Du für 500 Euro eine richtig gute
Marken-Maschine bekommen, die neu viel teurer ist.
Lass Dich auch nciht vom Preis blenden. Teuer ist nicht immer das
Beste für Dich Wink
Schreib Dir auf, was Dir wichtig ist, und was Du mit der Maschine nähen
möchtest. Dann auf mit der Liste zu nem großen Händler wo Du die
Maschinen testen kannst. (Mir war z.B. wichtig, dass die Maschine leise
ist - ich hab aber nicht aufs Gewicht geachtet. Deswegen musste ich mir
eine zweite Maschine für Kurse kaufen, denn mein 22kg-Monster ist nicht
sehr transport-freundlich).
Ein Trost vorab: Falls Du dann doch in 5 Jahren (oder früher) eine neue
Maschine kaufen willst, kannst Du die alte (wenn es eine Marken-
Maschine ist) noch gut weiterverkaufen. Der Wertverlust ist nicht so
groß wie bei Autos Wink

Viel Spaß beim recherchieren und testen,
Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 17:17    Titel:

Danke erstmal.

also nen händler habe ich fast in der nähe so ca. 30 km von hier in aschaffenburg.

was meint ihr denn mit was man so ungefähr rechnen sollte, um wirklich was zu bekommen was halt auch was nützt.
habe jetzt mal geschaut was es so auf dem markt gibt... ich denke vielleicht könnte es ne pfaff geben.
Nach oben
Skendysky



Anmeldungsdatum: 13.05.2009
Beiträge: 1881
Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer

BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 19:58    Titel:

Huhu,

also ich habe ja auch erst im Mai angefangen und wusste nicht ob ich wirklich an dem Hobby bleibe (hatte auch eine Aldi FIF Laughing )
Ich habe mich dann für eine Singer Curvey entschieden und bin mit ihren Zierstichen und Umgang zufrieden. Habe sie übrigens über einen InternetLaden..ist auch ein Fachgeschäft, vertreibt halt auch übers INternet..Ach gekostet hat sie 399 (mehr konnte und wollte ich erstmal nicht ausgeben)

Ich hoffe ein bisschen geholfen zu haben
_________________


Mein Blog Smile http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus Smile
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat.
Nach oben
AIM-Name
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 22:44    Titel:

Hallo,

also ich schliesse mich meinen Vorrednerinnen an, und wuerde dir auf jeden Fall empfehlen, zum Haendler zu gehen, selbst wenn du ein paar km fahren musst.

Ich hab mir im Maerz eine Pfaff Select 4.0 gekauft, uebers Internet bestellt, und ich hab's bitter bereut. Mit der Maschine ist alles ok, sie laeuft ohne Probleme, allerdings bin ich nicht in sie 'verliebt', und das hat mir schon so manches Projekt versauert. Vorher hatte ich eine kleine, billige Brother, die ich heiss und innig geliebt habe, die dann allerdings einfach nicht fuer meine Zwecke ausgereicht hat.

Ich hab mich nun nach langem hin und her entschieden, meine Pfaff beim Haendler in Zahlung zu geben, und mir eine neue Maschine zu kaufen - allerdings werde ich diesmal Probe naehen und nicht die Katze im Sack kaufen. Ich haette eventuell Interesse an einer Husqvarna Emerald 183, aber ich werd mich dann nach meinem Gefuehl vor Ort entscheiden.

Also, mein Rat ist - informier dich im Internet und verschaff dir einen Ueberblick, aber mach nicht den gleichen Fehler wie ich und kauf eine Maschine, die dir nicht liegt, denn dann wird's nachher frustrierend und richtig teuer. 500 Euro find ich persoenlich eine Menge Geld fuer eine Naema. Am wichtigsten sind Spass am Naehen, Kreativitaet und vielleicht Talent, und dann kann man auch was zaubern, ohne ein Vermoegen fuer die Naema auszugeben.

Viel Spass bei der Naema-Jagd! Smile

Viele Gruesse,
Nicole
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 23:21    Titel:

Hallöle!
Ich hatte eine alte Pfaff, die hatte ich mir gekauft, als ich siebzehn war. Als ich dann mit Patchwork anfing, wollte ich irgendwann ein Stück, das etwas mehr konnte. Irgendwie war ich auf Pfaff fixiert, gut sind sie ja, aber die Preise konnte ich mir einfach nicht leisten. Ihr werdet vielleicht jetzt ächzen, aber irgendwann lief mir bei Lidl die elektronische Veritas um 300,-- Euronen über den Weg. Ich dachte mir, riskiers, und ich muss sagen, mit dem Baby bin ich echt zufrieden. Ich nähe schließlich ziemlich viel und außer einmal, als sich ein Fädchen verspießt hatte, hat sie nie Mucken gemacht. Hab sie jetzt seit 3 Jahren? und bin voll zufrieden. Die harten Sachen (Jeans richten und so) mach ich allerdings nach wie vor mit der alten Maschine. Man ist ja schließlich heikel.
Ich muss dazusagen, hätt ich mirs leisten könne, wär ich sicher bei der Pfaff Quilt Expression gelandet, aber wie gesagt, die hat doch einen sehr stolzen Preis.
liebe Grüße
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Lady Aline



Anmeldungsdatum: 18.10.2009
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 23:49    Titel:

ich gebe zu ich bin ein marken-fetischist und seit jahren überzeugte bernina besitzerin, sowohl die nähmaschine wie auch overlock (beide gekauft ende 99) haben mich noch nie im stich gelassen. zudem besitze ich seit drei jahren einen bernina sticker... nicht für experimente mit leder und co gedacht, etwas sensibel, aber als sticker ein zuverläsiges pferdchen.
... ich weis bernina ist nicht billig, aber auf die jahre lohnt es sich. meine schwester hat letstes jahr zu weihnacht ein revidiertes älteres modell geschenkt gekriegt von der familie... sie näht alles damit, von chiffon bis folie für taschen und würde sie nimmer hergeben.
_________________
Grüsschen
Andrea
-----
das leben ist wie obst... manchmal ist der wurm drin.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 23:49    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de