Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welche Nähmaschine

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Rollschneiderfrage
Nächstes Thema anzeigen: günstiger patchwork shop  
Autor Nachricht
Zwergo



Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 1237

BeitragVerfasst am: 31.10.2009, 21:16    Titel:

ich hab auch ne Bernina, die hab ich mir vor knapp 8 Jahren im PW-Laden meines Vertrauens als Vorführmaschine gekauft. Der Vorteil, ich konnte bei Kursen auf Bernina nähen und somit ausprobieren ob mir die Maschine liegt. Garantie hab ich auch noch bekommen (genausolang wie bei ner Neuen).
Außerdem kann ich sie jederzeit da zur Reparatur/Kundendienst abgeben. Die Maschine ist jetzt ca. 9 Jahre alt, ich nähe sehr viel und sie hat noch nie einen Defekt gehabt.
Wie schon gesagt, haben die Berninas nen stolzen Preis, aber ich würde jederzeit wieder eine kaufen.
_________________
lg
Micha

Week by Week
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.10.2009, 21:16    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 31.10.2009, 22:59    Titel:

Ich habe mir vor ein paar Wochen eine brother Innovis 200 gekauft, und zwar im Fachgeschäft, wo sie einfach alle Marken haben. Man riet mir zu dieser (obwohl ich eine ganz andere im Auge hatte von brother), da meine jetzige zwar die kleinste in ihrer Serie ist, aber meine gedachte war die größte in der kleineren "Art". Versteht das jemand? Sie hat 799,00 gekostet und drunter war es fast nicht möglich. Ein paar Schnickschnackdinge sollte sie ja auch haben und ich bin zufrieden. Meine Aldi war für´s erste gut genug, jetzt nähen damit meine Kinder. Würde ich mir wieder eine kaufen, würde ich mich genauso verhalten:

was will ich? - Liste erstellen - informieren über die Kosten und probenähen - nach Hause gehen und überdenken, ob alles gewünschte wirklich nötig ist - Modell finden, entscheiden und kaufen (im Handel).

Normalerweise ist eine gute Einführung im Preis drin, sowie eine Inspekton der Maschine nach geraumer Zeit.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 01:27    Titel:

Oh waia... scheint ja echt ein schwierigeres Unterfangen zu werden.
Was mir wichtig ist, weiß ich ja noch nicht.

Oki so ein wenig schon... aber das hat halt eher weniger mit dem eigentlichen Nähen zu tun. Es wäre nett wenn sie nicht zu laut wäre... aber das Gewicht wäre in meinem Fall zweitrangig., weil ich sie nur daheim nutzen mag.

Nun ja werde wohl mal in den Laden gehen.... aber nun meine Frage, was nimmt man denn zum Probenähen mit? Ich habe da ja gar keine Ahnung.

Was den PReis betrifft nun ja.... ins Auge gefasst habe ich jetzt die Pfaff Select 4.0 da wäre ich so bei etwas über 700 Euros, das wäre zwar mehr als geplant,. aber wenn die MAschine und ich uns mögen, dann wäre das so.
Nach oben
Patchtrine



Anmeldungsdatum: 18.05.2009
Beiträge: 803
Wohnort: Großbeeren

BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 07:34    Titel:

Mach Dich nicht verrückt.

DU musst mit der Maschine klar kommen und kein anderer.

Die Select ist eine schöne Maschine und wenn sie passt warum nicht.Mit ihr kannst Du sicher sehr glücklich werden.
Nur probiere am besten auch andere Maschinen aus um einen Vergleich zu haben ( obwohl, wenn man sich sicher ist, dass es DIE Maschine ist ist das vielleicht auch nebensächlich ).

Ich habe mal eine Zeitlang in einem Nähmaschinengeschäft gearbeitet und wir hatten immer alles da zum Probenähen. Wenn Du was mitnehmen willst würde ich auf alle Fälle ein kleines Quiltsandwich machen, vielleicht Jeans und ein Stück ganz leichten Stoff, da kann man ganz gut beurteilen, wie sie auf den verschiedenen Stoffen näht. Vielleicht ein Stück Strickstoff.
Man weiß ja schließlich nie, ob es beim Patchen bleibt oder ob man irgendwann auch mal Bekleidung nähen möchte.

Probier es einfach aus, aber wenn Du denkst es passt dann ist das auch so .
Bin ja gespannt, was es wird.

LG Kerstin
_________________
Quilter sind süchtig, sie hängen an der Nadel und brauchen ständig Stoff

Mein neuer Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 20:46    Titel:

Also, wenn du eine Maschine haben willst die recht leise ist, dann kann ich dir von der Pfaff Select 4.0 nur abraten, die ist naemlich so richtig laut - was einer von vielen Gruenden war, warum ich mit der nicht warm geworden bin.

Ich hab mir am Freitag eine Husqvarna Viking Emerald 203 gekauft, Probe genaeht und es war Liebe auf den ersten Blick. Was ich auch sagen muss ist, dass ich von den elekronischen Naema's restlos begeistert bin... ich war da erst sehr skeptisch, da ich ganz schoen altmodisch bin und unbeding bei einer mechanischen Maschine bleiben wollte, aber nachdem ich heute den Tag mit meiner neuen Husky verbracht hab, hab ich meine Meinung gruendlich geaendert.

Liebe Gruesse,
Nicole
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 10:34    Titel:

Was die Lautstärke angeht, so kann man zumindest bei Janome sagen, je teuer je leiser.
Ich selbst habe die kleine Jem Platinum (liegt bei so 400 eur glaub ich) und finde schon, gemessen an meiner vorherigen QuellePrivileg ist sie super leise.
Jetzt bin ich an einem Nähkurs am teilnehmen, mir gegen über näht eine mit einer Janome MC6600 (so 700-800 euro), DIE ist leise und so schnell *staun*. Und am anderen Tisch näht eine mit dem Luxusmodell MC11000 (1300 eur), da ist nur noch ein leises Summen zu hören.
Hach ja,, wenn ich mal im Lotto gewinne.... Very Happy
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 13:10    Titel:

So...

ich war im Laden und habe mir die Pfaff Expression 2.0 geholt, uiuiui... demnächst gleich noch ne Schulung und dann mal sehen.

Vielen Dank für alle antworten.

LG Dani
Nach oben
Zwergo



Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 1237

BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 13:14    Titel:

LenchensMama hat Folgendes geschrieben:
So...

ich war im Laden und habe mir die Pfaff Expression 2.0 geholt, uiuiui... demnächst gleich noch ne Schulung und dann mal sehen.

Vielen Dank für alle antworten.

LG Dani


Ja ham wir den schon Weihnachten????? Laughing
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit Deiner neuen Nähmaschine!
_________________
lg
Micha

Week by Week
Nach oben
Patchtrine



Anmeldungsdatum: 18.05.2009
Beiträge: 803
Wohnort: Großbeeren

BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 13:41    Titel:

Na herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine.

Damit hast Du sicher auch langfristig viel Spaß.
Freu mich ja schon auf die ersten Nähergebnisse Very Happy

LG Kerstin
_________________
Quilter sind süchtig, sie hängen an der Nadel und brauchen ständig Stoff

Mein neuer Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 14:16    Titel:

Danke.....

Naja weihnachten ist noch nicht..... aber da ich sie finanziere geht das schon ganz gut..... und vorallem will ich für weihnachten noch ein paar sachen machen.... und das wäre mit der alten echt ein graus.

Habe eben mal fleißig rumprobiert, aber nun muss ich arbeiten.... hoffe das die zeit heute schnell vergeht und wir nicht noch länger arbeiten müssen... will ja weiter probieren.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 14:16    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de