Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welche Garn-Farbe beim Patchwork-Piecing?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: schwarze batik-decke signieren?
Nächstes Thema anzeigen: Stoff für Quiltrückseite  
Autor Nachricht
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 28.02.2010, 01:35    Titel: Welche Garn-Farbe beim Patchwork-Piecing?

Hallo zusammen,

ich hab vor kurzem in einem Buch den Tipp gelesen, beim Patchwork Piecing immer mit Naehgarn in einer neutralen Farbe zu arbeiten, also z.B. beige oder grau und dann nur das Quiltgarn farblich auf die Stoffe abzustimmen.

Bisher habe ich immer versucht, beim naehen eine passende Farbe zu benutzen, aber das ist oft gar nicht so einfach. Auf die Idee, einfach grau oder beige zu nehmen, waere ich gar nicht gekommen. Aber Sinn macht es schon, besonders da meine Naema sehr waehlerisch ist und nur mit Guetermann Garn ordentlich naeht - das ist ja nun nicht gerade billig.

Wie macht ihr das?
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.02.2010, 01:35    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 28.02.2010, 01:43    Titel:

Ja, so mache ich das auch.
Wir nennen das hier immer Schmuddelfarben, die passen sich sehr gut an.
Ich habe meistens ein helles beige und grau, mittel auch und dann etwas dunkles.
Man muß schauen, welches sich am besten den Stoffen anpasst.
Beim Quilten nehme ich immer was passt. Ich nehme auch viel Verlaufsgarn.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 28.02.2010, 07:42    Titel:

Liebe Nicole!

Ich mache das unterschiedlich.....wenn gerade die passende Farbe eingefädelt ist, dann nehme ich das Garn, sonst was mir an diesem Tag mehr zusagt Embarassed !

Klar und beim Quilten nehme ich entweder passendes oder kontrastierendes Garn (z.B. gelb auf scharz......wenn im Quilt in der Mitte gelb vorkommt und ich einen schwarzen Rand habe Very Happy )

Sei lieb gegrüßt

curlysue
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 28.02.2010, 09:09    Titel:

Hi Nicole!
Ich nehm auch meist beige oder grau, außer ich hab reinweißen Stoff im Top, da ist weiß besser oder viel dunkelblau und schwarz, dann dunkles Garn. Beim Quilten nehm ich unterschiedlich Garne. Beige oder passend zum Stoff oder Kontrast, je nachdem, welchen Effekt ich haben will.
liebe Grüße winke
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 28.02.2010, 09:39    Titel:

Bei meinem NYB z.B. nähe ich auch schon mal in dunkelblau und hellblau. Warum auch nicht? Bei der lila Tagesdecke war mein Nähfaden auch lila. Ich finde nicht, daß es immer beige oder grau sein muß, es KANN so sein. Da ich auch Kleidung nähe, bin ich eh so ein Garn-muß-passen-Typ, aber da ist jeder so unterschiedlich wie die Farben der Garne Wink
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähmaus



Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 28.02.2010, 14:37    Titel:

Hallo Nicole!

Wenn ich nähe, dann nehme ich meist den Grundton meiner Decke... Außer wenns knallbunt ist. Dann wechsel ich auch öfters mal.
Wichtig ist, denke ich nur, dass der Nähfaden immer ein bissel dunkler als der Stoff ist. (Oder genau passend)
Weil ein heller Faden in der NAht eher rausleuchtet, als ein dunkler.

Beim Quilten ist das GArn in der Farbe, die dir gefällt. Das habe die Anderen recht, es kommt auf den Effekt an, den du erzielen willst.

Liebe Grüße von der Nähmaus
_________________
Kinder sind das Einzige, das man in einem modernen Haushalt noch mit der Hand waschen muss.


Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 28.02.2010, 21:26    Titel:

Ich gehöre auch zur 'matschfarben'-Fraktion Smile
Habe mir gerade im Ausverkauf je 1000m mittelgrau und beige gekauft. Das ist immer im hinteren Garnhalter.
Auf dem Pin sitzt dann das jeweilige Quiltgarn. Smile
Quilte gerade einen quietschebunten RoundRobin und hab schon gefühlte 100 mal die Farbe gewechselt. Argh.
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 28.02.2010, 22:48    Titel:

Hallo,
ich nehme immer halbwegs passendes Garn, das ich gerade zur Hand habe. Und wenn man die Nähte zur Seite bügelt (und nicht auseinander, wie es bei Kleidern der Fall ist) sieht man das Garn auch nicht.
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 01.03.2010, 00:44    Titel:

Danke fuer alle eure Antworten! Ich glaub, ich werd mich demnaechst mal mit grau und beige Toenen eindecken. Smile
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de