|
Vorheriges Thema anzeigen: Welcher Tisch ist passend? Nächstes Thema anzeigen: Lupe |
Autor |
Nachricht |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 06.04.2011, 14:47 Titel: |
|
|
Mit Fingerhut kann ich gar nicht nähen. :O Das fühlt sich einfach nicht "echt" an.
An welchem Finger nehmt ihr denn den Fingerhut? Ich wüsste gar nicht an welchen der sollte, da ich nicht mit den Fingerspitzen nachschiebe, sondern mit der Mitte des Mittelfingers. Hört sich merkwürdig an.^^
Da tut es eigentlich nicht weh, aber falls doch mal, wickel ich mir da einfach schnell ein Heftpflaster drum. _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.04.2011, 14:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 06.04.2011, 15:14 Titel: |
|
|
Es gibt noch einen von www.thimblelady.com.au
Den gibt es auch in der Billigausführung in Plastik.
Vielleicht hat den schon mal jemand in Deutschland in einem Shop gesehen. _________________ Viele Grüße Claudia
Zuletzt bearbeitet von Stickmaus am 07.04.2011, 08:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.04.2011, 16:33 Titel: |
|
|
Der Link lässt sich von mir gar nicht öffnen. Heißt immer: Server nicht gefunden.
Und Frau Miller hat auf der Website schon eine Wahnsinns Ausstrahlung. Es macht sie unglaublich sympatisch, dass sie dich sogar angerufen hat.
Vielleicht kann so einen Fingerhut in ein paar Jahren mal erstehen, aber vorläufig gehts halt nicht. _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
Stoff-Messie

Anmeldungsdatum: 24.08.2009 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 06.04.2011, 21:02 Titel: |
|
|
Ja, ich habe den aus Gummi+Metall, nein die Nadel rutscht nicht ab.
Ich habe mal von jemand gelesen, die sich einfach Tesafilm um die entsprechende Stelle des Fingers geklebt hat, habe ich aber nicht ausprobiert. _________________ Liebe Grüße Andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 07.04.2011, 07:00 Titel: |
|
|
Daphne hat Folgendes geschrieben: |
Mit Fingerhut kann ich gar nicht nähen. :O Das fühlt sich einfach nicht "echt" an.
An welchem Finger nehmt ihr denn den Fingerhut? Ich wüsste gar nicht an welchen der sollte, da ich nicht mit den Fingerspitzen nachschiebe, sondern mit der Mitte des Mittelfingers. Hört sich merkwürdig an.^^
Da tut es eigentlich nicht weh, aber falls doch mal, wickel ich mir da einfach schnell ein Heftpflaster drum. |
Genau dafür ist der Fingerhut von Esther Miller. Er wird am Mittelfinger der rechten Hand getragen. Und man muss sich heftig daran gewöhnen. Die ersten Stunden mit dem Teil waren eine Qual, aber wie mit so vielem im Leben, plötzlich platzt der Knoten und er stört nicht mehr. Wenn man so weit ist, ist das Teil Klasse.
Ich bin aber froh, ihn im Kurs aussuchen zu können, weil ich mit ca 4-5 dieser Teile zur Probe gequiltet habe, bis ich "meinen" gefunden habe.
Ja, und der Preis.... es steht zu vermuten, dass ich in meinem Leben keinen zweiten davon brauchen werde, es sei denn, ich steige auf einen goldenen um. Ich habe vor dem Kurs halt eine zeitlang gespart, so mal eben konnte ich das auch nicht. Aber mal hier, mal dort 10 € beiseite legen, das geht leicht in 2-3 Monaten. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 07.04.2011, 08:51 Titel: |
|
|
Anscheinend ist der Server derzeit nicht online. Schade. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
nähmanu

Anmeldungsdatum: 06.07.2010 Beiträge: 3027 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 08.04.2011, 13:41 Titel: |
|
|
Daphne, der Fingerhut gehört immer auf dem Mittelfinger.
Was ich sonst noch so berichten kann ist, benutzt bitte keinen Fingerhut aus Plastik.
Habe folgende Erfahrung damit gemacht:
Bei einer Jeans mußte ich die Nadel so feste durchdrücken, das sie durch den Plastik und direkt im Finger millimeterweit stecken blieb, da war ich aber ganz schön bedient.  _________________ Liebe Grüsse von der Nordsee
-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht |
|
Nach oben
|
|
 |
Fastrotefrau

Anmeldungsdatum: 27.04.2009 Beiträge: 110 Wohnort: hinterm mond
|
Verfasst am: 08.04.2011, 21:00 Titel: |
|
|
Hallo
Ich habe einen Nähring Grösse 14 . Alles andere geht nicht, die sind alle zu groß in der Form. Ich mein damit, meine Finger sind mit größeren Fingerhüten und sonstigen Sachen zu unbeweglich.
[/code][/url]
Dieser Nähring ist ist sehr klein und stört mich nicht.
Als ich allerdings Arthrose am Mittelfinger hatte und trotzdem arbeiten mußte , habe ich mir einen Fingerling aus Leder passgenau genäht. Da konnte ich die Salbe auf den Finger schmieren und habe die Stoffe nicht versaut .
Liebe Grüsse, Fastrotefrau |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 11.04.2011, 18:57 Titel: |
|
|
@Daphne: ja, wie schon geschrieben wurde, der Fingerhut gehört an den Mittelfinger der rechten Hand. Ich hab jetzt neu (aus dem Geburtstagswichteln) einen Lederfingerhut. Mit dem komme ich ganz gut zurecht. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.04.2011, 18:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|