Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welche Farbe würdet ihr nehmen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Spinwheel - Drehendes Rad
Nächstes Thema anzeigen: Patchworkdecke nach Strickmuster umrechnen- möglich?  
Autor Nachricht
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 18.09.2014, 19:34    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:


Ich würde es nie wagen, meine Mankos damit zu erklären. Laughing
Ich persönlich strebe nach Besserung und Dazulernen, ich weiß manchmal nicht so recht, wie ihr das haltet. keine Ahnung Crying or Very sad
Ganz abgesehen davon: gequiltet wird traditionell in der Hintergrundfarbe oder einer entsprechenden Farbe, die zu allem passt. Smile



Ich versuche auch immer dazu zu lernen, vor allem dann exakt zu arbeiten, wenn ich es später verschenken möchte.
Bei Sachen, die für mich persönlich gedacht sind, wäge ich ab. Wenn ich damit leben kann, dann lass ich schon mal fünfe gerade sein.
Das mit dem quilten in der Hintergrundfarbe wusste ich bisher noch nicht, wieder was dazu gelernt Wink ansonsten nehme ich immer das, was mir gerade gefällt Laughing

Aber zur eigentlichen Frage: ich würde definitiv nach dem Motto:"Mut zur Farbe" das neongrüne Garn nehmen.
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.09.2014, 19:34    Titel: Werbung



Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 18.09.2014, 19:41    Titel:

jep, ganz klar das Hellgrüne. Meine Lieblingsfarbe. Laughing
Und warum soll frau nicht mal den traditionellen Rahmen sprengen? (fragt eine die immer in der Hintergrundfarbe quiltet)
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 18.09.2014, 20:19    Titel:

Ich mag ja keine Fehler mit Absicht machen, aber irgendwie muss Frau ja auch üben... und dann werd ich auch hoffentlich mit jedem Quuilt besser....

Und zu einem recht modernen Quilt kann auch das Quiltgarn etwas peppiger sein, deswegen hab ich ja bestellt (nur so peppig war dann doch unerwartet *lach)
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 18.09.2014, 20:24    Titel:

Ich persönlich würde mich vielleicht für ein blau entscheiden.... Shocked

Und jetzt mal den persönlichen Geschmack beiseite:

Ich finde es immer sehr lobenswert, wenn Frauen hier oder in meinen Kursen auch mal Neues, Schräger und auch Schweres wagen. Das sind Schritte nach vorne und jeder einzelne Schritt bringt uns näher ans Ziel.

Gabi ist vielleicht die klassische Quilterin mit viel Know How, ich bin anders und andere sind wiederum etwas von beidem.
Fehler machen wir alle und wenn Du weißt, daß Du welche machst, dann hilft es Dir vielleicht sogar in dem Moment, wo Du sie besonders deutlich siehst und zwar mit diesem Neongarn. Vielleicht macht es Dir besonders deutlich wo´s krankt und hakt und natürlich auch, wo´s bestens gelingt.

Ich habe in meinen Kursen die unterschiedlichsten Frauen und ich versuche immer, mich in jede einzelne hinein zu versetzen. Da gibt´s die zurückhaltende Frau, für sie wäre das Neongarn nichts, aber vielleicht gefällt es ihr an den Arbeiten anderer. Und da ist die draufgängerische Frau, sie würde vielleicht orange nehmen. Eine andere arbeitet lieber Ton in Ton. Gut, daß es so viele Garnfarben gibt.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 18.09.2014, 20:38    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Ich persönlich würde mich vielleicht für ein blau entscheiden.... Shocked
.


Laughing na so ist das... ich hätte am liebsten ein blau-grünes Verlaufsgarn gehabt, aber da ich erst Quiltgarn bestellt habe (kurz vor diesem Projekt) musste ich auf eine günstige (Portofreie) Quelle zurückgreifen und da gabs nunmal nicht das passende Verlaufsgarn...
aber ein rein blaues Garn , da wäre ich gar nicht erst auf die Idee gekommen...
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 19.09.2014, 07:26    Titel:

Neon Grün welche Frage verrückt dafür
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 19.09.2014, 09:39    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:

Ganz abgesehen davon: gequiltet wird traditionell in der Hintergrundfarbe oder einer entsprechenden Farbe, die zu allem passt. Smile


Danke, wieder etwas gelernt, denn das wusste ich nicht und ich will auch immer traditionell arbeiten. Und wenn ich meine Werke ansehe, habe ich es instinktiv so gemacht.

Aber ich habe auch eben überlegt, wenn man lernen möchte, ist hier das Neongrün das richtige, denn so stösst man leichter auf seine Fehler und kann darüber beim kuscheln unter der Decke darüber nachdenken. Aber trotz allem würde ich das gedeckte Grün nehmen. keine Ahnung
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 19.09.2014, 09:55    Titel:

Ich würde es für mich persönlich so sehen: wenn ich eine Farbe nehme, die heraus sticht (in diesem Fall neongrün) muss ich jeden Fehlstich auftrennen, damit ich am Ende mit meinem Werk zufrieden sein kann.
Mich würde es tierisch nerven, wenn ich den Quilt liegen habe und ständig mit dem Gedanken konfrontiert wäre, hätt ich das nur aufgetrennt. Rolling Eyes
Es wäre mir auch kein Trost, über meine Fehler nachzudenken, denn ich wüßte ja, das hab ich beim Quilten schon gesehn, dass hier und hier und hier... ein Stich etwas aus der Reihe tanzt.

Aber so ist jede/r anders in seiner Art und somit natürlich die Quiltarbeiten auch. Und das ist vollkommen okay so.
Bitte versteht mich da nicht falsch, ich will hier keine Statements aufstellen, sondern nur sagen, wie ich es machen würde und warum.
Eine Meinung von (hoffentlich) vielen, mehr nicht. Smile
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 19.09.2014, 10:58    Titel:

Also ich finde diese Meinungsunterschiede ganz klasse.
Das bringt mir persönlich ganz andere Sichtweisen und Beweggründe näher ... an blau hätte ich auch nie gedacht, aber ne Idee ists wert .... und alle Ideen hier sammle ich mir, drucke sie aus und ab in meinen Quiltordner.
Da habe ich dann, wenn ich richtig richtig gut quilten kann (wird noch gaaaaanz lange dauern), einen Ideen- und Ratgeber-Schatz, auf den ich gerne zurückgreifen werde.
Und von Euch ist da dann ganz viel mit dabei ... für meine ureigenen Umsetzungen ... das hat eine ganz tolle Energie. Very Happy Very Happy

Also ich danke herzlich für all Eure Vorschläge, Ideen und Abwandlungen ...
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 19.09.2014, 13:27    Titel:

Also für mich persönlich hätte ich als ersten das linke Garn bevorzugt, da es nicht so auffällt (Ton in Ton). Andererseits sieht das neonfarbige ja nur auf der Rolle so krass aus, als einzelner Faden schon nicht mehr so sehr. Und die Farben ist ja nicht völlig neu, sondern kommt schon in den kleinen hellgrünen Quadraten vor, die ja auch aus den eher gedeckten übrigen Farben etwas herausstechen. Wenn der Quilt kein Meisterwerk werden soll oder verkauft wird (da du ja, wie gesagt noch nicht so gut quilten kannst), würde ich dann auch zu dem neongrün tendieren, es sticht ein wenig heraus, paßt aber zu dem kleinen Quadraten und zeigt dann besser das Quiltmuster.
Ich freu mich dann shon auf ein Bild des fertigen Quilts.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.09.2014, 13:27    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de