Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Weißquilt oder so ähnlich - jetzt der zweite mit orange

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Eine etwas seltsame Frage...
Nächstes Thema anzeigen: Farben ...  
Autor Nachricht
sheila



Anmeldungsdatum: 08.05.2009
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 25.11.2012, 15:00    Titel:

Danke Bienenstich, noch bin ich nicht soweit, vor Weihnachten schaff ich es nicht was Neues anzufangen, aber dann....
Dann stell ich auch Fotos rein.
Ich hab nur gefragt, weil grad da das Thema Weissquilt war und ich schon länger darüber nachdenke, aber dauernd kommt mir was anderes dazwischen!
Internet ist ja schön und gut, aber irgendwie wird das stressig, wenn man dauernd sieht, was man alles Schönes machen könnte.
Liebe Grüsse
Sheila
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.11.2012, 15:00    Titel: Werbung



Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 25.11.2012, 15:10    Titel:

Internet ist ja schön und gut, aber irgendwie wird das stressig, wenn man dauernd sieht, was man alles Schönes machen könnte.
Liebe Grüsse
Sheila[/quote]
Ja, das "Problem" habe wir hier alle. Man sieht hier soviele tolle Sachen, oder bekommt Links, daß wir alle eine "to-do-Liste" haben, die lang und länger wird
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 14:06    Titel: Probleme mit dem Weißquilt

@ Bienenstich,
meine Weißquiltblöckchen waren anscheinend auch nicht ganz so gewünscht wie ich sie genäht hatte.
Auch ich habe die Sulky-Anleitung angeschaut und da sind die Stoffe nicht alle schneeweiß gewesen.
Meine ersten 4 Blöckchen nähte ich auch mit einem weißen Stoff mit beige Blümchen. Wirkte insgesamt zwar interessant und mir gefielen die Blöckchen auch, aber sie sollten Reinweiß sein.
Da ich alte Bettwäsche und selbst Dirndlschürzen von meiner großen Schwester in die Blöckchen vernähen konnte wurden die nächsten 4 Blöcke alle in weiß genäht.
Heute kam von der Swap-Mum Post und freudig öffnete ich das Kuvert.
Allerdings kamen alle von mir genähten Blöcke zum Vorschein.
Jetzt wird es eben einen eigenen Weißquilt geben, die weißen Stoffstücke und neue erstandene alte antike Bettwäsche lege ich vorerst auf die Seite denn im Moment habe ich keine große Lust weitere Blöcke zu nähen.
Kommen zu Deinen Blöckchen noch weitere dazu?
Ich kann mir eine hübsche Einrahmung dazu denken und auch Deine Blöcke kommen dann sehr gut zur Geltung.
Viele liebe Grüße
Patchworkmäuslein Margit
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 21:06    Titel:

Hallo Bienenstich,
schwierig... mir wäre der Block zu orange. Und der gewellte Rand außen am Block verschwindet wohl in der Naht, das würde ich schade finden. Vielleicht kannst du dich inspirieren lassen von den gezeigten Blöcken aus dem tollen Weißquilt-Swap. Smile

Margit, was dein Post uns sagen will erschließt sich mir nicht wirklich. Es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich an einem klar definierten Swap teilnehme oder ob ich nach meinen eigenen Vorstellungen etwas nähe. Vielleicht hast du dich ja auch nur "verlaufen", und wolltest gar nicht hier in Bienenstichs Thema posten. In diesem Fall kannst du deine Beschwerde, wenn ich es mal so nennen darf, vielleicht verschieben lassen, dahin, wo die Auseinandersetzung hingehört, wenn sie denn tatsächlich noch geführt werden muss.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 21:35    Titel: Passt schon alles

Liebe Leute,
habe die ersten Bilder von den Weißquiltblöckchen angesehen.
Die Blöcke waren wesentlich einfacher genäht als meine und schauen auch sehr hübsch aus.
Wird eben mein Quilt komplizierter mit der Crazy-Technik.
Auf meinem Blog werde ich die Bilder, sobald ich sie verkleinert habe, besser zeigen können.
@ Bienenstich, meine genähten Weißquiltblöcke waren für den Weißquilt-Swap nicht so gut geeignet.
Sie gefallen mir trotzdem und irgendwann entsteht auch eine Decke daraus.
Viele liebe Grüße
Patchworkmäuslein Margit
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 21:45    Titel: Re: Passt schon alles

Patchworkmäuslein Margit hat Folgendes geschrieben:
...
@ Bienenstich, meine genähten Weißquiltblöcke waren für den Weißquilt-Swap nicht so gut geeignet.
...

Sorry, ich muss dich leider verbessern:
du hast dich als einzige nicht an die Regeln gehalten.
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 23:39    Titel: Re: Passt schon alles

Patchworkmäuslein Margit hat Folgendes geschrieben:

Die Blöcke waren wesentlich einfacher genäht als meine und schauen auch sehr hübsch aus.
Wird eben mein Quilt komplizierter mit der Crazy-Technik.


Die Crazy-Technik ist wunderschön und ich mag sie sehr - aber es ist sicher
nicht die komplizierteste Technik! Es sollten Weißquiltblöcke getauscht
werden - es war kein Wettbewerb um die komplizierteste Technik. Manchmal
wirken aus den alten Stoffen einfache Blöcke einfach besser und die
Schönheit der Stoffe kommt damit super rüber. Ich würde es mir aber auf
alle Fälle immer verkneifen, die Arbeiten anderer derart zu bewerten.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltschüler



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 116
Wohnort: Schöppenstedt

BeitragVerfasst am: 30.12.2012, 13:13    Titel:

Bei dem Log-Cabin sind die Streifen links und unten herum der gleiche Gitterstoff wie links oben und rechts oben die Dreiecke. Bei dem ersten links oben ist die Mitte so eine aufgedruckte Sonne. Alle zu groben löchrigen Muster hab ich mit hellgrünem Batik unterlegt, da es ein Geb.-Geschenk für Schwiemu werden soll, deren Lieblingsfarben weiß und hellgrün sind.

Hast Du die hellgrünen Stoffe nachträglich angenäht oder gleich dir ein entsprechendes Teilchen genäht ? Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine !
Ich gehöre bisher auch zu den Zerschneidezauderern und bin aber vom den Weißquilt-Swap hier im Forum total begeistert.
_________________
Liebe Grüße
Jasmine
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 30.12.2012, 17:26    Titel:

Hast Du die hellgrünen Stoffe nachträglich angenäht oder gleich dir ein entsprechendes Teilchen genäht ? Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine !
Ich gehöre bisher auch zu den Zerschneidezauderern und bin aber vom den Weißquilt-Swap hier im Forum total begeistert.[/quote]

Der hellgrüne (und im anderen Quilt der orange) Stoff ist dünner Batikstoff. Bei den großlöchrigen Stoffen hab ich den vorher untergelegt (also den Stoff sozusagen doppelt verarbeitet). Die farbigen Quadrate im Sashing sind ganz normal einzeln mitgenäht. Es ist also nichts nachträglich aplliziert worden oder so. Ich hoffe, ich habe damit deine Frage ausreichend beantwortet, sonst gerne nochmal melden.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Quiltschüler



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 116
Wohnort: Schöppenstedt

BeitragVerfasst am: 30.12.2012, 18:08    Titel:

Hallo Bienenstich,
vielen Dank für Deine Antwort. Du hast mir sehr geholfen.
_________________
Liebe Grüße
Jasmine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.12.2012, 18:08    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de