Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Weihnachtsmarkt- Ideen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: HIIILLLLFFFFEEEEEE!!!!
Nächstes Thema anzeigen: 5 cm Quadrate tauschen?  
Autor Nachricht
Mia



Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 84
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 06.10.2007, 22:48    Titel: Weihnachtsmarkt- Ideen

Hallo
eine Kollegin hat mich angefragt, ob ich am Weihnachtsmarkt einen Stand mit ihr teilen würde. (Sie macht Adventskränze und Türschmuck.) Ich habe zugesagt - und jetzt fühle ich mich etwas überfordert.
Hat jemand von euch schon mal am Weihnachtsmarkt verkauft? Was läuft gut? Habt ihr mir sogar tolle Ideen ev. mit Anleitung? Mache ich besser nur einige Dinge und die in mehrfacher Ausführung, oder möglichst viele verschiedene Teile?
Nun warte ich gespannt auf eure Hilfe, und am Montag lege ich los mit nähen, da alle meine Kinder im Ferienlager sind !!
Liebe Grüsse Mia
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.10.2007, 22:48    Titel: Werbung



Nach oben
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 06.10.2007, 22:52    Titel:

Hallo Mia,

wie wäre es mit Weihnachtsdeko?

hier gibt's tolle Anregungen.
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 07.10.2007, 08:51    Titel:

Softbäume, sind auch im neuen Patchwork Magazin Spezial
Weihnachten drin. Sind einfach zu nähen.
Hier ist der Link aus dem Internet: free Pattern anklicken
http://www.purlbee.com/the-purl-bee/2006/12/5/free-soft-trees-pattern-from-stephanie-at-little-birds.html
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
renate8



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 752
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: 07.10.2007, 14:46    Titel:

Sieh mal in der Galerie nach ,da sind Sterne ,Wichtel ,TTTs , Nadelkissen usw Gemacht
_________________
Das Leben ist mühsam,aber schön..
Gruß Renate8
Nach oben
Mia



Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 84
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 08.10.2007, 19:25    Titel:

Danke für eure Ideen, ich denke ich werde vorallem praktische Sachen nähen, wie Säcklein zum befüllen, Nikolausstiefel, Sets und vielleicht 2 Adventskalender.
Liebe Grüsse Mia
Nach oben
Barbara



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 64
Wohnort: Eichenau

BeitragVerfasst am: 09.10.2007, 08:55    Titel:

Hallo Mia,
Was bei uns auf Kunsthandwerksmärkten auch immer sehr gut geht und schnell genäht ist, sind Kirschkernsäckchen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist das ein tolles Geschenk.
Viel Erfolg bei Deinem Weihnachtsmarkt und erst einmal viel Spaß beim Nähen!
Viele Grüße,
Barbara
Nach oben
DoubleT



Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 516
Wohnort: Grasdorf bei Bremen

BeitragVerfasst am: 09.10.2007, 09:44    Titel:

Hallo Mia,

ich habe auch schon überlegt, ob ich für unseren Weihnachtsbasar in der Kirche was nähe. Allerdings habe ich dann in einem Patchwork-Heft, in dem gute Ideen drin waren, gelesen, daß man die Anleitungen nicht zum Verkauf nacharbeiten darf. Das solltest Du im Hinterkopf behalten, wenn Du auf der Suche nach Anleitungen bist. Erst mal klären, ob Du die Sachen dann auch verkaufen darfst...

LG,
Katarina
_________________
"Die Welt ist ein Bienenstock. Wir treten alle durch dieselbe Tür ein, aber leben in verschiedenen Zellen."
Nach oben
Jane



Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge: 79
Wohnort: Sulzbach

BeitragVerfasst am: 09.10.2007, 18:59    Titel:

Hallo Mia,

ich habe mir auch schon Gedanken gemacht was man so auf einem Weihnachtsmarkt verkaufen kann.
Ich habe in der letzten Lena ganz süße Ideen aus Stoffen von Stof A/S gesehen.
Ich kann mir vorstellen, dass auch einfache Weihnachtstischsetz sich ganz gut verkaufen lassen. Aber auch kleine Dekosachen kommen bestimt gut an.

Ich habe Windlichter genäht.

Dazu nimmst Du zwei gleich große Quadrate von 18,5 cm legst sie rechts auf rechts nähst sie zusammen (kleine Lücke zum wenden lassen Wink ). Danach Lücke per Hand schließen.
Quadrat Ecke auf Ecke legen und ca 5 cm zuammennähen, dann die andern beiden Ecken aufeinander legen und auch ca 5 cm zusammennähen.

Und schon ist das Windlicht fertig (Teelicht nur im Glas reinstellen) und vielleicht noch mit etwas Watte die Ecken ausfüllen.

Wenn Du eine Detailierte Anleitung braust sag mir bescheit, dann mache ich ein paar Fotos.
_________________
_______________________________________
liebe Grüße Christiane

http://www.quilt-insel.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 08:50    Titel:

Jane hat Folgendes geschrieben:
Hallo Mia,

ich habe mir auch schon Gedanken gemacht was man so auf einem Weihnachtsmarkt verkaufen kann.
Ich habe in der letzten Lena ganz süße Ideen aus Stoffen von Stof A/S gesehen.
Ich kann mir vorstellen, dass auch einfache Weihnachtstischsetz sich ganz gut verkaufen lassen. Aber auch kleine Dekosachen kommen bestimt gut an.

Ich habe Windlichter genäht.

Dazu nimmst Du zwei gleich große Quadrate von 18,5 cm legst sie rechts auf rechts nähst sie zusammen (kleine Lücke zum wenden lassen Wink ). Danach Lücke per Hand schließen.
Quadrat Ecke auf Ecke legen und ca 5 cm zuammennähen, dann die andern beiden Ecken aufeinander legen und auch ca 5 cm zusammennähen.

Und schon ist das Windlicht fertig (Teelicht nur im Glas reinstellen) und vielleicht noch mit etwas Watte die Ecken ausfüllen.

Wenn Du eine Detailierte Anleitung braust sag mir bescheit, dann mache ich ein paar Fotos.


Diese Windlichter sind super einfach zu nähen und sehen wie ich
finde super aus. Ich werde davon noch einige zum Verschenken und für mich selber als Deko nähen.
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 11:02    Titel:

Hallo Mia,

ich glaube, es ist ganz unterschiedlich, was die Leute so kaufen. Ich habe - in einem kleinen Ort - die Erfahrung gemacht, dass günstige Sachen ganz gut gehen. Teureres wurde nur sehr vereinzelt gekauft. Die Besucher eines Weihnachtsmarktes sind meistens ja keine Patchworkkenner, aber Kleinigkeiten werden dann doch schon mal gekauft. Gute Erfahrungen habe ich mit Duftkissen gemacht. Aus Weihnachtsstoffen Kissen ca. 10 mal 10 cm groß nähen, in der Mitte evtl. etwas absteppen. Das Kissen wird dann mit weihnachtlichen Gewürzen und Reis gefüllt. Ich habe auch schonmal Weihnachtstee und Reis genommen. Wenn man die Kissen auf die Heizung legt oder eine Tasse mit einem heißen Getränk draufstellt, duftet es. Ich habe die kleinen Kissen dann in Folie eingepackt und einen kleinen Zettel drangehängt, damit die Leute auch wissen, was sie da so kaufen. Da habe ich an zwei Tagen mal ca. 80 Stück verkauft. Viele haben gleich mehrere mitgenommen, um sie in der Weihnachtszeit zu verschenken. Ich glaube, ich habe 1,50 oder 2 Euro dafür genommen und auch Staffelpreise gemacht.

Was auch supergut gegangen ist, sind Kissen für Mädchen. Es gibt da einen rosafarbenen Stoff mit einer Ballerina mit Maus drauf, für die Rückseite sind Abschnitte mit Tutu oder Ballettschuhen dabei. Die Kissen habe ich mit Hotelverschluss genäht und unten zum zuknoten zwei Bänder dran. Ich habe ein ganz billiges Kissen reingetan und das ganze für 10 Euro verkauft. Die Dinger wurden mir fast aus der Hand gerissen. Mehr als 10 Euro kann aber hier bei uns im Ort für sowas nicht nehmen. Die Leute sehen auch nicht die Arbeit, die drinsteckt.

Grundsätzlich ist es hier bei uns so, dass man die Besucher auf Märkten oft ansprechen muß. Natürlich darf man dabei nicht zu aufdringlich werden. Aber ich habe auch schon Märkte erlebt, wo die Verkäufer sich hinter ihrem Stand verkrümeln und selbst wenn man mal was in die Hand nimmt und sich damit ja interessiert zeigt, sagen sie nichts, gucken vielleicht sogar runter, so als hätten sie Angst vor Kunden. Eine Verkäuferin auf einem Markt ist sogar mal aufs Klo gegangen. Ich habe mich mit ihr unterhalten, sie hatte Haarbänder genäht, und auf einmal sagte sie, sie müßte jetzt aufs Klo, und weg war sie. Der Stand verwaist und ich stand da!! Wichtig finde ich es auch, dass der Stand schön dekoriert ist. Ich hatte meterweise roten Pannesamt gekauft, den ganzen Stand damit ausgekleidet, Lichterketten aufgehängt. Die Duftkissen kann man z. B. gut in ein Körbchen legen. Und unter den Stoff lege ich Kisten und Kästen, wie beim Buffet, dann kann man einige Sachen auch etwas höher legen. Außerdem sollten überall Preise dran sein. Manche fragen nämlich nicht gerne nach, sondern gehen dann lieber gleich weiter. Bei Dingen, die man in einem Körbchen dekoriert, kann man auch ein Schild ans Körbchen machen.

Die Anleitung für die Windlichter verstehe ich nicht. würde ich aber auch gerne mal nähen. Vielleicht gibts ja doch noch mal ein Bild.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bischen helfen.

Liebe Grüße von Sabine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 11:02    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de