Vorheriges Thema anzeigen: Sternenblöcke zusammen nähen ..... Nächstes Thema anzeigen: Geht "Muslin" zum lieseln? |
Autor |
Nachricht |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 26.08.2013, 12:41 Titel: Weihnachtsdecke |
|
|
Im letzten "Lena's Patchwork - Weihnachtszauber" (28/2013) war auf Seite 72 eine schöne Mitteldecke drin.
Das Mittelstück habe ich dort entnommen, den Rand habe ich selbst dazu entworfen. So einen extrem breiten Rand wie in dem Heft paßt bei mir nicht rein.
Ich habe ziemlich groben Stoffgenommen, muß ich da jetzt eine Vliseline unter das Top machen oder reicht das, wenn ich nur die Rückseite draufnähe? Die wollte ich mit dem gleichen Stoff (ohne Sternchen9 nähen.
Und gleich noch eine Frage: Muß das Top mit dem unteren Stoff verbunden werden? Wenn, würde ich das in den Nähten machen.
Als Patchwork-Anfängerin frage ich lieber mal nach, bevor ich was verkehrtes mache.
Hier mal ein Bild vom Top:
und hier von der Randgestaltung:
 _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.08.2013, 12:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 26.08.2013, 12:56 Titel: |
|
|
der Stern ist dir echt gut gelungen. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Sonnenblume

Anmeldungsdatum: 02.08.2010 Beiträge: 2672
|
Verfasst am: 26.08.2013, 13:19 Titel: |
|
|
Tolll ist dein Stern geworden
Vielleicht nimmst du Vlies H 630 und verbindest die drei Lagen dann im Nahtschatten?
Liebe Grüße, Sonnenblume _________________ Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich! |
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 26.08.2013, 13:33 Titel: |
|
|
Ich würde auf alle Fälle ein Vlies rein machen. Die H630 ist dafür eine gute Wahl. Und du solltest auch quilten. Das kannst du im Nahtschatten machen. Aber ich bevorzuge meistens eine Nahtzugabe neben der Naht. Das wirkt meiner Meinung nach besser und den Nahtschatten zu treffen ist auch nicht immer einfach. _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 26.08.2013, 13:47 Titel: |
|
|
ClaudiaN hat Folgendes geschrieben: |
Ich würde auf alle Fälle ein Vlies rein machen. Die H630 ist dafür eine gute Wahl. Und du solltest auch quilten. Das kannst du im Nahtschatten machen. Aber ich bevorzuge meistens eine Nahtzugabe neben der Naht. Das wirkt meiner Meinung nach besser und den Nahtschatten zu treffen ist auch nicht immer einfach. |
Genau so würde ich es auch machen, sonst drücken sich die Nähte am Rückseitenstoff so durch. Ist bei einer Tischdecke auch nicht schön.
Tolles Top ist das geworden, rot- weiß sieht klasse aus. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 26.08.2013, 14:36 Titel: |
|
|
patchworkanfängerin?
hmmm, bist du dir da sicher?
das top ist absolute oberklasse, von wegen anfängerin
weite so, ich freu mich darauf, mehr von deinen arbeiten zu sehen.
liebe grüße
deja  _________________ Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme. |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 26.08.2013, 14:43 Titel: |
|
|
Sieht sehr schön aus und ist sehr gut genäht Vlies würde ich auf jeden Fall reinmachen - und dann quilten, das hebt den Stern noch richtig hervor und das hat er verdient, so schön akkurat wie er geworden ist
Die Decke hat ein schönes Handquilting verdient  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 26.08.2013, 15:10 Titel: |
|
|
Quiltfrau hat Folgendes geschrieben: |
Sieht sehr schön aus und ist sehr gut genäht Vlies würde ich auf jeden Fall reinmachen - und dann quilten, das hebt den Stern noch richtig hervor und das hat er verdient, so schön akkurat wie er geworden ist
Die Decke hat ein schönes Handquilting verdient  |
damit ist alles gesagt  _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 28.08.2013, 08:51 Titel: |
|
|
Vlies ja aber kein dickes denn du willst ja etwas draufstellen ,Irre gut geworden schöne Stoffe ,quilten würde ich auch im Nahtschatten . _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Yvonne80

Anmeldungsdatum: 04.01.2013 Beiträge: 93 Wohnort: Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 28.08.2013, 15:26 Titel: |
|
|
Wow, der ist ja wunderschön geworden. _________________ Lieben Gruß
Yvonne |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.08.2013, 15:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|