Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Sternenblöcke zusammen nähen .....




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Baumwollvlies
Nächstes Thema anzeigen: Weihnachtsdecke  
Autor Nachricht
Hexa



Anmeldungsdatum: 04.11.2013
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 07.11.2013, 10:29    Titel: Sternenblöcke zusammen nähen .....

Hallo ,
ich bin gerade dabei mich endlich mit Patchworken zu beschäftigen .Und schon tauchen die ersten Fragen auf. Hab dann im Netz nach Antworten gesucht ,und bin auf dieses Forum gestoßen Smile


Habe in der neuen Lena´s Patchwork diese Sternendecke ins Auge gefasst .Und habe nun meine ersten zwei Blöcke fertig .Muss ich diese nun rechts auf rechts zusammenlegen und mit einem Wendlingsstich nähen ?Oder wie hab ich das jetzt verstanden ?
Und vor allem ,kann ich den Stern so lassen ?Irgendwie ist er mir nicht genau genug ,nicht das ich später beim Zusammennähen Schwierigkeiten bekomme. Wäre dankbar für jeden Tipp Smile Liebe Grüße Hexa
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.11.2013, 10:29    Titel: Werbung



Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 07.11.2013, 10:36    Titel:

Herzlich Willkommen bei uns Nähsüchtigen Wink

Dein Stern sieht doch gut aus.
Habe leider die Zeitung nicht und kann dir nicht sagen wie es weiter geht.
Es gibt Blöcke die mit den Wendlingstich zusammen genäht werden...........daran arbeite ich auch im Moment. Da sind die Blöcke alle über Schablonen genäht,

Hier hat bestimmt einer die Zeitung und hilft dir weiter
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Hexa



Anmeldungsdatum: 04.11.2013
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 09.11.2013, 14:11    Titel:

Hallo,
Dankeschön Smile

Ich denke ich werde mich erst mal an ein anderes Projekt wagen.
Vielleicht macht auch ein Buch mit den Grundlagen zum Thema Sinn ,mal sehen.
LG Hexa
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 09.11.2013, 14:26    Titel:

hi hexa,

das war mal in einer weihnachts-pw-zeitschrift. wenn ich was finde, melde ich mich noch mal.

lg ninepatch
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 10.11.2013, 10:39    Titel:

ich habe was gefunden.....

ist allerdings ein 5-zackiger Stern. es gibt 2 Möglichkeiten.

1. Von Hand: Dann wird so gearbeit, wie du das gemacht hast. Es werden 2 Sterne rechts auf rechts aufeinander gelegt und dann mit dem Staffierstich zusammengenäht
http://naehen-update.de/2011/09/naehwissen-kompakt-der-staffierstich/


2. Mit der Nähmaschine

2 Teile (Rückseite auf Rückseite) aufeinanderlegen. Dann wird an der zuvor eingezeichneten Linie mit der Maschine gesteppt (Anfang und Ende mit Rückstich sichern). Sind die Sterne zusammengenäht, werden die Ecken auf die Vorderseite gefaltent, Faltenbruch bügeln und die umgeschlagenen Ecken absteppen.

Hoffentlich einigermaßen verständlich beschrieben.

LG ninepatch
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 10.11.2013, 13:00    Titel:

Hallo Hexa,

willkommen bei uns uns im Forum! Suchtgefahr (aber Du bist ja schon auf dem besten Wege...)

Für mich sieht der Stern schon sehr exakt aus, Ungenauigkeit konnte ich nicht entdecken. Ich kenne das Heft zwar nicht, es kann aber eigentlich nur mit dem Wendlingstich weitergehen.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Hexa



Anmeldungsdatum: 04.11.2013
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 10.11.2013, 13:00    Titel:

Hallo ,
danke für deine Mühe Smile
Liebe Grüße
Hexa
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de