Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wasserschaden




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Donnerstag,11.8.2011
Nächstes Thema anzeigen: Freitag,12.8.2011  
Autor Nachricht
Nordlicht



Anmeldungsdatum: 22.03.2010
Beiträge: 655
Wohnort: Harpstedt

BeitragVerfasst am: 12.08.2011, 10:15    Titel: Wasserschaden

Nun ist mein Urlaub fast vorbei und nun haben wir zwei Großbaustellen im Haus. Die mindestens 4 Wochen dauern.

Im unserem Badezimmer ist die Abdichtung in der Dusche mit ganz feinen Haarrissen beschädigt gewesen.
Und so sieht dann eine Wand aus, wenn da so langsam das Wasser durchsickert.



Wir hatten das dann letzt der Versicherung gemeldet und die schickte eine Firma die sich auf Wasserschäden speziallisiert hat.
Bevor die aber aktiv würde, mußte erst nochmal der Klempner kommen und gucken ob nun wirklich alles dicht ist.
Ja und nun wird seit gestern die Wand getrocknet mit so einem Heizungsgerät und dieses Gerät läuft den ganzen Tag.
Das ganze Haus richt muffig und das Gerät ist ja nicht gerade leise.
Zwischendurch will die Firma immer mal nachmessen, wie weit die Wand abgetrocknet ist und wenn alles in Ordnung ist, dann kann der Maler kommen und den ganzen Flur neu tapezieren.
Und als wenn das noch nicht genug ist, ist das Wasser im Hauswirtschaftsraum auch noch die Wand runtergelaufen. Auch hier müssen die ganzen Tapeten runter und hier dann auch nochmal das ganze Spiel.

Zum Glück übernimmt die Versicherung die Kosten, aber den Dreck hab ich.
Das einzig gute dran ist, ich bekomme so neue Möbel in meinem Hauswirtschaftsraum.

Trotzdem ist sowas doch reichlich ärgerlich.

Liebe Grüße
_________________
Liebe Grüße Manuela

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.08.2011, 10:15    Titel: Werbung



Nach oben
Friemelliese



Anmeldungsdatum: 01.06.2008
Beiträge: 474
Wohnort: an der Wesermündung

BeitragVerfasst am: 12.08.2011, 11:41    Titel:

tröst tröst tröst

Oh du Arme! Ich hasse Baustellen im Haus. Und dann auch noch unfreiwillig...

Ich drücke dir die Daumen dass es schnell vorrüber ist.

Liebe Grüße
Ulrike
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 12.08.2011, 12:06    Titel:

Oje so was ist echt doof. Aber sei froh, dass ihr den Wasserschaden an einer Wand habt! In unserer vorletzten Wohnung hats beim Bau geregnet und die haben den Beton etc nicht abtrocknen lassen. Mit der Zeit ist bei mir im Zimmer Schimmel aufgetreten - bei meinen Eltern kams auch. Die haben zusätzlich den Balkon falsch angebaut, so dass da Wasser in unsere Zimmer lief. Das hieß: Balkon abreisen und in meinem Zimmer waren drei deiner Trocknungsmaschine, die aber in den Boden in den Estrich reingebohrt wurden. Meine zwei nassen Wände wurden auch aufgeklopft.....Kannst froh sein, dass es "nur" die Wand ist! Aber das ist schon Ärger genug. Ich hoff für dich, dass es in 4 Wochen trocken ist - lieber ein zwei Wochen zu lang warten. Bei uns wurd natürlich nur zwei Wochen getrocknet, alles neu gemacht und zwei Monate später das ganze Theater von vorne...
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 12.08.2011, 13:56    Titel:

Oh je, das ist aber ärgerlich! Gut das die Versicherung das übernimmt!!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 12.08.2011, 16:13    Titel:

Ach Manuela,
Wasser im Haus, da wos nicht hingehört ist echt doof.
Sei tapfer. es kann nur besser werden.

Liebe Grüße,
Dani
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 12.08.2011, 17:25    Titel:

Ach, du Arme, das ist alles andere als schön.
Da wünsch ich dir, dass das ganz schnell wieder behoben ist und dann auch wirklich dicht.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 12.08.2011, 20:19    Titel:

Oh das ist aergerlich. Bei uns hat mein Mann mal das Sieb aus dem Wasserhahn gemacht und ein kleiner Stein hat sich vor den Sensor gesetzt der unsrer Waschmaschine sagt dass sie voll ist. Das ganze Erdgeschoss stand unter Wasser. Ich verstehe deine Frust. Sei aber froh dass deinen Stoeffchen nix passiert ist.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de