Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was ist Paspelbinding

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Bitte um Hilfe - welcher Stoff ist das?
Nächstes Thema anzeigen: Muster - Ideensuche für Quilt  
Autor Nachricht
Sabinehilda



Anmeldungsdatum: 07.04.2012
Beiträge: 4
Wohnort: Umgebung v Frankfurt

BeitragVerfasst am: 07.04.2012, 18:40    Titel: Was ist Paspelbinding

Habe in Quiltbeschreibungen davon gelesen und keine Ahnung was das ist. Danke im Voraus
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.04.2012, 18:40    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 07.04.2012, 18:48    Titel:

Hilft dieser Thread zu deinem Thema?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 07.04.2012, 19:53    Titel:

Leider wurde das Tutorial rausgenommen Crying or Very sad Crying or Very sad und ich hab noch kein anderes gefunden
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 07.04.2012, 20:39    Titel:

Das ist ja Schade... ich hatte mir den Link auch gespeichert und naja... weg isses ja.

Aber einige von uns haben das ja schon gemacht... vielleicht kann ja eine demnächst mal ein paar Bilder davon einstellen, wenn sie wieder eins macht.

LG Dani
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 07.04.2012, 21:41    Titel:

Man schneidet für das Binding einen 4 cm breiten und einen 3,5 cm breiten Streifen zu und näht sie der Länge nach zusammen. Dann auf die Hälfte bügeln und auf der Rückseite annähen Dann nach vorne umklappen und in der Naht mit der Maschine annähen. Smile

Hab ich auch schon mal genäht, wird schön. Smile
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 07.04.2012, 22:48    Titel:

Nähnadel hat Folgendes geschrieben:
Man schneidet für das Binding einen 4 cm breiten und einen 3,5 cm breiten Streifen zu und näht sie der Länge nach zusammen. Dann auf die Hälfte bügeln und auf der Rückseite annähen Dann nach vorne umklappen und in der Naht mit der Maschine annähen. Smile

Hab ich auch schon mal genäht, wird schön. Smile

Sehr gute Beschreibung, hat eine tolle Wirkung. Bei meinem neuesten Babyquilt habe habe ich es auch wieder so gemacht. Hier ein Detailfoto vom Binding

_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
langer faden



Anmeldungsdatum: 02.02.2012
Beiträge: 65
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 12.05.2012, 09:00    Titel:

nun habe ich noch eine Frage, wenn man das Binding in einer Farbe arbeitet, kann man dann nicht nur einen Streifen in 7,5 cm zuschneiden und verarbeiten?
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 12.05.2012, 09:09    Titel:

Das kannst Du tun - doch dann ist es kein Paspelbinding (Paspel ist ja der schmale andersfarbige Streifen) und Du siehst auf der Vorderseite die Naht auf dem Binding.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
langer faden



Anmeldungsdatum: 02.02.2012
Beiträge: 65
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 12.05.2012, 19:47    Titel:

Ah, vielen Dank.
Ich dachte das man es so nennt wenn das komplette Binding mit der Maschine genäht ist,
Nun noch eine Anfängerfrage hintendran: Bei der Babydecke oben, welche Breite hat den der gelbe Streifen, diesen sieht man ja schmal auf der Vorderseite ? (Ich meine das ist der 4 cm).
LG
Edith
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 12.05.2012, 20:15    Titel:

Der gelbe Streifen ist 4 cm, der grüne 3,5 cm breit. Die beiden Streifen habe ich der Länge nach zusammengenäht und zur Hälfte gebügelt. Angenäht wird das Binding auf der Rückseite, dabei muß die gelbe Seite(auf jeden Fall der breitere Streifen) oben liegen. Wenn das Binding auf die Vorderseite geklappt wird, sieht man nur noch den schmalen, gelben Streifen, die Paspel. Jetzt mit der Maschine in der Naht festnähen - fertig!
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.05.2012, 20:15    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de