Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



war: nächstes Projekt - Crazy-Patchwork




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ich habe fast fertig und noch eine Frage
Nächstes Thema anzeigen: applikationsfrage  
Autor Nachricht
tzizili



Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 14:38    Titel: war: nächstes Projekt - Crazy-Patchwork

Hallo zusammen,

da mein erstes Projekt fast fertig ist und der Stoff für's nächste schon unterwegs kommen auch die nächsten Fragen auf.

Die Decke wird für meinen Opa zum Geburtstag. Die Farben sind verschiedene Töne von Orange über beige bis braun. Ich möchte gern Crazy-Patchwork-Technik für Blöcke von 30x30 cm nehmen. Jetzt bekomme ich aber ja neuen Stoff, habe also keine Reste, die ich hernehmen kann. Zerschneide ich den schönen Stoff jetzt erstmal wahllos (kann ich mir nicht wirklich vorstellen), damit ich Reste habe oder wie geht man richtig dran. Es soll ja nicht so monoton und geplant aussehen, sondern schon so, als wären es lauter kleine Stücke gewesen?!

Muß man bei Crazy Patchwork die vielen Verzierungen machen? Ich könnte mir jetzt maximal etwas Stickerei vorstellen (wenn ich das zeitlich hinbekomme) aber Perlen und Pailletten oder so, finde ich jetzt eher hinderlich - es soll ja eine Kuscheldecke für auf die Couch werden?!

Da ich ja keine kleinen Stoffreste habe, aber trotzdem am Schluß viele kleine Nähte...lieber die Blöcke mit Unterstoff machen - ja oder nein?!

So viele Fragen, so viele Ideen....

Ich bin schon gespannt auf Eure Antworten.

Viele Grüße,

Katrin (tzizili)


Zuletzt bearbeitet von tzizili am 29.03.2010, 11:25, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 14:38    Titel: Werbung



Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 16:43    Titel:

Hi Katrin!
Ich würde dem Opa keine Pailletten und Perlen aufsticken, denke das ist eher was für Omas. Da lese ich dass du eigentlich den neuen Stoff nicht so gerne zerstückeln willst, mit Recht. Arbeite die Crasydecke vielleicht wirklich irgendwann mal aus Resten. Schau dich doch mal nach Alternativen um die vielleicht sogar schneller genäht sind. z.B. Lattenzaun, Irische Kette oder Jakobsleiter. Da kommen deine Stöffchen vielleicht viel schöner zur Geltung.
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 17:16    Titel:

Hallo Katrin!
Ich finde auch, daß du die neuen Stoffe nicht gleich zerschnippeln solltest. Mach dem Opa doch einen Log Cabin Quilt, das sieht immer gut aus. Von den Resten, die dir übrigbleiben, kannst du dann ja Crazy-Blöcke machen. Es empfiehlt sich immer, diese auf einen Trägerstoff aufzunähen, so ist auf der Rückseite gleich alles sauber.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 19:52    Titel: Darf ich Dir einen Rat geben?

Hallo Katrin,
bitte nicht den Stoff zerschneiden. Schaue ruhig mal hier im Forum von uns Frauen Quilts an. Da kommst Du sicherlich auf gute Ideen.
Ohne Reste kannst Du keine Crazy-Decke nähen, da benötigst Du viele und vor allem verschiedene Farben.
Wenn Du die Blöcke 30 x 30 cm groß nähen möchtest hättest Du selbst beim Crazy-Nähen Probleme. Eine gute Größe wäre 20 x 20 cm denn Du musst bedenken, in der Mitte von einem einfachen Untergrundstoff fängst Du zum Nähen an. Die Teile die Du dann herum nähst werden dann immer größer und größer. Confused
Falls es Dir möglich ist könntest du den Stoff fotografieren und bei dem jetzigen Fragenkatalog als Bild einstellen. Dann können wir Dir noch besser beratschlagen was Du aus dem Stoff nähen kannst.
Wenn Du einmal Crazy nähen möchtest melde Dich ruhig im Herbst bei mir denn bis zum Herbst habe ich wieder etliche Stoffstückchen übrig und würde Dir gerne welche schenken oder wir können auch tauschen.
Ich würde mich auch freuen wenn Du in meinen Blog hineinschaust, da habe ich eine Crazy-Decke auf dem Sofa liegen. Die Blöcke sind 20 x 20 cm.
Wenn ich Dir noch irgendwie helfen kann schreibe ruhig eine PN. Razz
Herzliche Grüße
Margit Tiefel
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tzizili



Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 28.03.2010, 22:22    Titel:

Hallo zusammen,

ich habe jetzt mal einen neuen Beitrag aufgemacht, da sich das Muster komplett geändert hat und ich mal wieder ein paar Fragen habe.

Danke schonmal,

Katrin
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de