|
Vorheriges Thema anzeigen: Dresdner Platte/teller und einige Fragen dazu :) Nächstes Thema anzeigen: Brauche Hilfe |
Autor |
Nachricht |
Bügelfee
Anmeldungsdatum: 13.01.2009 Beiträge: 580 Wohnort: Bad Camberg
|
Verfasst am: 01.04.2010, 17:18 Titel: Wann applizieren? |
|
|
Ich möchte an meinen Blumenkörbchen Quilt einen Randstreifen mit Blütenranken als Applikationen nähen. Nun meine Frage:
Ist es sinnvoll, zuerst die Streifen an das Top zu nähen, und dann zu applizieren,
oder zuerst die Streifen fertig zu applizieren, und dann an das Top nähen?
Ich hab zwar noch nie etwas appliziert, ich bin aber in guter Zuversicht. Das Ding wird ja groß genug, da hab ich Platz zum üben  _________________ Viele liebe Grüße aus Bad Camberg
Alex |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.04.2010, 17:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 01.04.2010, 17:26 Titel: |
|
|
Hei, hei!
Willst Du mit der Maschine oder mit der hand applizieren? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Bügelfee
Anmeldungsdatum: 13.01.2009 Beiträge: 580 Wohnort: Bad Camberg
|
Verfasst am: 01.04.2010, 20:03 Titel: |
|
|
.... ich möchte und werde mit der Hand applizieren. _________________ Viele liebe Grüße aus Bad Camberg
Alex |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 01.04.2010, 20:23 Titel: |
|
|
Zuerst applizieren und dann fertig machen.
Wenn du es nachher machen würdest, würde man die Stiche hinten sehen. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Bügelfee
Anmeldungsdatum: 13.01.2009 Beiträge: 580 Wohnort: Bad Camberg
|
Verfasst am: 01.04.2010, 21:16 Titel: |
|
|
Abschnitt hat Folgendes geschrieben: |
Zuerst applizieren und dann fertig machen.
Wenn du es nachher machen würdest, würde man die Stiche hinten sehen. |
Ich meinte nicht, nachdem ich das Quiltsandwich fertige,
Sondern bevor ich die Ränder mit der Aplikationn ans Mittelteil nähe.
Da ich so was großes noch nicht appliziert habe, weiss ich nicht ob das so günstig ist, eine Riesenquilt ( bzw. dessen Ränder ) zu bearbeiten, oder nur den Randstreifen, und diese dann ans Top nähe.
Ist ein bischen schwierig zu erklären... _________________ Viele liebe Grüße aus Bad Camberg
Alex |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 02.04.2010, 00:37 Titel: |
|
|
Dann kommt es darauf an, wie du applizierst. Wenn du über die Nähte gehst, nachher. wenn es Blockweise ist, vorher.
Vielleicht kannst du es bei mir auf dem Blog sehen. Bei dem Sally Post habe ich die einzelnen Blöcke appliziert, bevor ich sie zusammengenäht habe. Ich habe auch noch einen BOM in Arbeit, da muß ich zuerst den ganzen Quilt zusammennähen und dann das Motiv applizieren.
Ich habe dort auch Applie Anleitungen gemacht. Wenn ich am Schluß auf das große Teil appliziere, mache ich mir die einzelnen Teile schon fertig und nähe sie dann drauf.
Ich hoffe, das ich es jetzt richtig verstanden habe. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 02.04.2010, 12:09 Titel: |
|
|
Es wird erst der Randstreifen, auf den appliziert wird, an das Top genäht und dann die Ranken aufgezeichnet usw. und aplliziert.
Sonst hast du lauter Einzelabschnitte und keine fortlaufende Ranke mehr. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 02.04.2010, 17:42 Titel: |
|
|
Hei, hei!
Würde auch erst den Streifen annähen und dann applizieren. ( Nur wenn Du es mit der Maschine hättest machen wollen, dann hätte ich es umgekehrt vorgeschlagen, weil das Riesenteil zu unhandlich wäre beim drehen und wenden.)
Viel Spaß dabei!!! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|