Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Vorzeichnen mit Sublimatstift.




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Problem - Quilt wird wellig
Nächstes Thema anzeigen: Block of the Day  
Autor Nachricht
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 31.05.2014, 09:01    Titel: Vorzeichnen mit Sublimatstift.

Leider weiß ich nicht, wie diese Stifte sonst genannt werden, Sublimatstift steht drauf.
Mein Problem: ich habe mir aus Resten einen Wandbehang genäht und diesen so wie ich es bei Nana gelernt habe, gequiltet. Ein paar Ranken und Federn habe ich mir mit dem genannten Stift vorgezeichnet, damit ich ungefähr weiß, wie das aussieht.
Nachdem ich fertig gequiltet habe, habe ich das Stück ganz fein mit Wasser besprüht (erster Fehler?) und dann ein paar Tage über einer Stuhllehne trocknen lassen. Die Vorzeichnung war verschwunden. So weit so gut.
Da ich eine manische Büglerin bin, wollte ich das Stück heute Morgen vor dem Annähen des Bindings von der Rückseite mit einem Bügeltuch ein wenig bügeln. Das ging auch alles gut, als ich es allerdings umdrehte, waren sämtliche Linien der Vorzeichnung wieder zu sehen (zweiter Fehler?) Und nun????
Als ich vor ein paar Minuten wieder einen Blick wagte, waren die Linien verschwunden.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Kommen die Linien beim Bügeln immer wieder?
Vielleicht hatten wir die Frage ja schon mal, hab nicht danach gesucht.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.05.2014, 09:01    Titel: Werbung



Nach oben
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 31.05.2014, 09:30    Titel:

Hallo Erika!
Hab jetzt im Net nachgelesen, denn diesen Stift kenne ich nicht.
http://www.stoffekontor.de/stoff-markierstifte-sublimatstift-zauberstift-mit-loeschfunktion-de.html
Da steht, dass der Stift ausgewaschen werden kann und fast verschwundene Markierungen durch bügeln wieder sichtbar gemacht werden können keine Ahnung Wieso auch immer!
Ich benütze immer so nen "Zauberstift" von P...m und den bügle ich problemlos raus.
Liebe Grüße winke Gu.
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 31.05.2014, 11:29    Titel:

Ich kann mich erinnern, dass irgendwo vor längerer Zeit schon mal so eine Diskussion war. Ob es genau dieser Stift war, weiß ich nicht, aber jedenfalls das Problem.
Wie es gelöst wurde, weiß ich nicht mehr. Ich gehe mal suchen, wenn ich was finde, melde ich mich.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 31.05.2014, 12:03    Titel:

Ich habe es leider nicht mehr gefunden.

Was ich allerdings beim Googlen gefunden habe, ist ein Hinweis in einem Shop, dass vorzeitig verschwundene Markierungen durch Bügeln wieder zum Vorschein gebracht werden können. Weiter steht da nichts, aber vielleicht hast Du Glück und es verschwindet erneut und dauert nur?

Seit meinem Handquiltkurs markiere ich auf hellem Stoff mit Bleistift, entweder einem speziellen für Stoff (Minen für Sewline-Stifte), oder auch ganz normalen. Esther Miller sagt, mit einem bisschen Mineralwasser ginge das immer raus, und die sollte es eigentlich wissen.
Auf dunkleren Stoffen benutze ich die Sewline-Stifte mit den Keramikminen. Aber ich habe auch schon mit normalen Buntstiften vorgezeichnet auf dunklen Stoffen, hat auch prima funktioniert und war durch schon vor der Wäsche wieder weg durch Bewegung des Stoffes.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 31.05.2014, 17:51    Titel:

Hei!
Ich denke besprühen und waschen sind 2 Paar Stiefel. Probier mal ob richtiges Waschen die Markierungen nicht zum verschwinden bringt.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 04.06.2014, 09:33    Titel:

Wenn der Stift durch Wasser weggeht reicht besprühen nicht aus, das muss richtig nass sein. Durch das besprühen geht die Farbe nur ins Vlies und kommt später wieder hervor.

Wenn der wasserlösliche Stift nur besprüht wird und anschließend gebügelt wird fixiert man die Linien im Stoff. Ist mir einmal mit einem Punkt passiert und der wurde braun.

Ich drücke dir die Daumen, dass die Linien doch noch rausgehen.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 04.06.2014, 19:37    Titel:

Noch nie was von diesem Stoff gehört. Aber sag mal: warum so vorsichtig mit dem Quilt? Wasch´ ihn doch ordentlich durch mit Waschmittel, da geht der Stift bestimmt raus, oder?
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de