Vorheriges Thema anzeigen: was nähe ich zuerst? Nächstes Thema anzeigen: Log cabin quilten |
Autor |
Nachricht |
lottikarotti

Anmeldungsdatum: 15.03.2009 Beiträge: 118 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 28.07.2010, 13:36 Titel: Vlies zum aufbügeln |
|
|
Hallo
Für mein Kissen habe ich ein dünnes Vlies zum einseitigen aufbügeln gekauft.
Jezt habe ich ein Problem. welche seite vom Vlies kommt auf das top?
Ich denke die zum aufbügeln, da es weniger verrutscht, aber ich habe keine Ahnung.
Vielen Dank, dass man hier einfach Fragen in den Raum werfen darf und danke für eure antworten. _________________ Liebe Grüsse
Ursi |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.07.2010, 13:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 28.07.2010, 13:52 Titel: |
|
|
Genau richtig. Du legst das Top auf die Klebeseite und bügelst es fest. Dann hast du gute Stabilität auch mit dünnem Vlies) und du kannst gut quilten, ohne dass sich das Top verzieht. _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 28.07.2010, 13:56 Titel: |
|
|
Hei, hei!
Soweit ich weiß kommt das Vlies auf die Rückseite. Hab das mal auf die Vorderseite gebügelt, da hat das viele Falten gegeben, de dann auvh nicht mehr wegzubügeln gingen.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der das öfter benutzt. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
MissMaple

Anmeldungsdatum: 23.05.2010 Beiträge: 155
|
Verfasst am: 28.07.2010, 14:09 Titel: |
|
|
Huhu!
habe zwar noch nicht soo viel Erfahrung, aber bei mir funktioniert es immer super.
Ich bügel es auf den Rückseitenstoff auf. Nach Anleitung mit einem nassen Tuch dazwischen.
Bisher gab es nie Probleme.
Liebe Grüße
kati |
|
Nach oben
|
|
 |
Kathalin

Anmeldungsdatum: 27.07.2008 Beiträge: 69 Wohnort: Weimar/ Thüringen
|
Verfasst am: 28.07.2010, 14:11 Titel: |
|
|
Hallo Ursi,
Vlies zum einseitigen aufbügeln hat immer eine glatte weiche Seite und eine rauhe Seite. Die rauhe Seite ist die zum aufbügeln.
Du legst einfach die glatte Seite des Vlieses auf eine Bügelunterlage (also rauhe Seite nach oben) und darauf das Top mit der linken Seite nach unten. Alles schön glatt streichen und vorsichtig bügeln. Nur drücken, nicht schieben, sonst kann es Falten geben und die gehen nicht mehr raus.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen. _________________
Meine Kreativ-Werkstatt
http://kathrins-kreativblog.blogspot.com
Mein Flohmarkt
http://kathrins-flohmarkt.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
naehsuse
Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 170 Wohnort: im schönen Mecklenburg
|
|
Nach oben
|
|
 |
lottikarotti

Anmeldungsdatum: 15.03.2009 Beiträge: 118 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 28.07.2010, 16:16 Titel: |
|
|
Vielen Dank euch allen. Ich werde das dann heute abend ausprobieren. _________________ Liebe Grüsse
Ursi |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 28.07.2010, 20:05 Titel: |
|
|
ich nähe auch das Vlies auf das Top! Mach ich auf alle Fälle bei Kissen, Tischdecken ...
bei großen Teilen nehme ich kein klebendes Vlies
viel Erfolg und wie du weißt, wir freuen uns immer über Bilder....  _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 28.07.2010, 21:18 Titel: |
|
|
Kathalin hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Ursi,
Vlies zum einseitigen aufbügeln hat immer eine glatte weiche Seite und eine rauhe Seite. Die rauhe Seite ist die zum aufbügeln.
Du legst einfach die glatte Seite des Vlieses auf eine Bügelunterlage (also rauhe Seite nach oben) und darauf das Top mit der linken Seite nach unten. Alles schön glatt streichen und vorsichtig bügeln. Nur drücken, nicht schieben, sonst kann es Falten geben und die gehen nicht mehr raus.
. |
Und immer von der Mitte nach aussen bügeln! Und besser als echtes bügeln ist es, wenn man presst, also das Bügeleisen auf eine Stelle plazieren, 3 Sekunden stehen lassen und dann auf den nächsten Platz stellen. _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltmarcie
Anmeldungsdatum: 29.04.2009 Beiträge: 177
|
Verfasst am: 28.07.2010, 22:13 Titel: |
|
|
Ich bügle auf den Rückseitenstoff. Ich finde, dass man die Klebepunkte irgendwie fühlt und das stört mich.
Tschüssi |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.07.2010, 22:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|