Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Vlies vorwaschen?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Eine Neue fragt!
Nächstes Thema anzeigen: Wo kauft Ihr nur diese tollen Stoffe????  
Autor Nachricht
aso6



Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 12.02.2008, 15:55    Titel: Vlies vorwaschen?

Hallo,

Ich arbeite gerade an einer Krabbeldecke für meine Schwägerin. Als Stoffe habe ich Westfalenstoffe benutzt und sie auch bei 60 Grad vorgewaschen, da ich mir vorstellen kann, dass der Quilt häufiger mal in die Waschmaschine muss.
Jetzt frage ich mich allerdings, wie es mit dem Vlies aussieht? (Ich benutze eigentlich immer das Heirloom Vlies aus 80% Baumwolle und 20% Polyester). Ich habe das noch nie vorgewaschen und frage mich, ob man das auch einfach so in die Waschmaschine stecken kann oder ob man das besser in der Badewanne möglichst heiß wäscht? Irgendwelche Erfahrungsberichte?

Vielen Dank und viele Grüße
Sophie
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.02.2008, 15:55    Titel: Werbung



Nach oben
Isa



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 720

BeitragVerfasst am: 12.02.2008, 21:56    Titel:

Um ehrlich zu sein, wasche ich mein Vlies nie vor... mag vielleicht auch falsch sein.... pfeif
_________________
Grüße von der KrimsKrams Isa

Isa´s neuer Blog: http://isas-krimskrams.blogspot.com/

Ich mag Alpen-Ferraris und und
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 09:11    Titel:

Das einzige was ich gelesen habe ist, das man 100%iges BW-Vlies vorwaschen soll, denn das würde etwas einlaufen.

Allerdings soll es auch einen tollen effekt geben, wenn der quilt ohne vorgewaschenes vlies dann aus der wama kommt. Soll dann wie ein alter quilt aussehen.
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 10:03    Titel:

Würd ich auch nicht machen bei Vlies mit Synthetikanteil.
Und das Andere nehm ich gar nicht (wegen der Arbeit Mad )
Aber da dürfte nix passieren mit Einlaufen und so.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
aso6



Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 18.02.2008, 16:13    Titel:

OK. Dann lasse ich es einfach so wie es ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe Very Happy .

Sophie
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de