Vorheriges Thema anzeigen: Kaleidoskop - Frust (halbfertiges Top Seite 3) Nächstes Thema anzeigen: Fleece für Rückseite zu schmal Kombi mit Baumwollstoff? |
Autor |
Nachricht |
Vogelsbergerin

Anmeldungsdatum: 24.11.2014 Beiträge: 359 Wohnort: Vogelsberg / Am Rand vom Spessart - Hessen
|
Verfasst am: 11.10.2015, 12:09 Titel: Vlies für Tischdecke |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt mit der Suchfunktion durch die entsprechenden Beiträge durchgelesen
empfohlen werden
- Freudenberg 248
oder
- normaler Stoff (Molton / altes Bettlaken)
Normalen Stoff hätte ich da: wegen der Größe aussortierte Biberbettwäsche die schon etwas pillt und daher nicht als Stoffrohmaterial verwendbar ist.
Ehe ich eine Entscheidung treffe, wie dick ist Freudenberg 248 denn? Das habe ich auch nicht bei den Anbietern im Internet gefunden. _________________ Grüße, V. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.10.2015, 12:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 11.10.2015, 12:14 Titel: |
|
|
Hab nur das F220 hier, das ist hauchdünn, gar nicht "wattig".
Für Läufer nehm ich auch oft Bieber. Geht gut, liegt ein wenig "schwerer" als mit Vlies. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 11.10.2015, 12:24 Titel: |
|
|
Hallo V. ,
in der Mustermappe steht keine Stärke drin, ich schätze mal 2 mm . _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 11.10.2015, 13:54 Titel: |
|
|
Fleecedecken? Für Tischdecken stell ich mir das ein wenig dick vor, oder gibt es so dünne? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 11.10.2015, 16:17 Titel: |
|
|
Ich habe für meine Tischdecken
(Allerdings sind das durchweg Mitteldecken)
H630 von Freudenberg genommen. Das ist schön griffig
und trägt nicht zu doll auf. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 11.10.2015, 16:54 Titel: |
|
|
Alfred hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe für meine Tischdecken
(Allerdings sind das durchweg Mitteldecken)
H630 von Freudenberg genommen. Das ist schön griffig
und trägt nicht zu doll auf. |
Das nehme ich auch.
Hatte mal H640 erwischt, das ist mir zu dick. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 11.10.2015, 17:03 Titel: |
|
|
Alfred hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe für meine Tischdecken
(Allerdings sind das durchweg Mitteldecken)
H630 von Freudenberg genommen. Das ist schön griffig
und trägt nicht zu doll auf. |
Das 248/249 ist noch etwas dünner und mir gefällt es deutlich besser für Tischdecken. _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 11.10.2015, 20:01 Titel: |
|
|
Ich nehme auch H 630 oder das 248/249, die sind dünn genug, damit auch langstielige Gläser gut stehen bleiben.
Andere Vliese sind zu dick und dann kann das ziemlich wackelig werden.
248 und 249 sind ca. 2 mm dick. Das reicht, damit sich die Nahtzugaben beim Bügeln nicht durchdrücken. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.10.2015, 20:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|