Vorheriges Thema anzeigen: Zum Projekt passende farbliche Stoffe im Internet finden? Nächstes Thema anzeigen: Frage zu lineal und schneidematte |
Autor |
Nachricht |
Vogelsbergerin

Anmeldungsdatum: 24.11.2014 Beiträge: 359 Wohnort: Vogelsberg / Am Rand vom Spessart - Hessen
|
Verfasst am: 16.08.2015, 09:57 Titel: Vlies für Kuscheldecke |
|
|
Hallo zusammen,
in den meisten Patchworkgeschäften im Internet steht da nur z.B. Freudenberg und eine Nummer.
Aber nicht wie dick das Vlies ist.
Ich habe mir gedacht 1,5 cm wären schön für eine Kuscheldecke, finde aber nichts.
Weiss jemand die Nummer davon und falls das nicht geeignet sein sollte, könmte mich bitte jemand von einem Fehler bewahren?
Schönen Dank schonmal, _________________ Grüße, V. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.08.2015, 09:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 16.08.2015, 11:39 Titel: |
|
|
Das Gute liegt so nah. Schau doch mal im Laden unserer Forumschefin nach. Da findest du auch die verschiedene Stärken und sogar Prozente wegen Umzug. |
|
Nach oben
|
|
 |
Vogelsbergerin

Anmeldungsdatum: 24.11.2014 Beiträge: 359 Wohnort: Vogelsberg / Am Rand vom Spessart - Hessen
|
Verfasst am: 16.08.2015, 12:01 Titel: |
|
|
Hab ich und ich habe da nichts mit 1,5 cm gefunden.
Inzwischen bin ich völlig verwirrt - Gibt es einen Unterschied von Freudenberg 295 und Freudenberg H 295?
Das erste soll laut Anbieter ca. 15 mm dick sein und das zweite soll hochbauschig und ca 8 - 10 mm dick sein?? _________________ Grüße, V. |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 16.08.2015, 13:20 Titel: |
|
|
Hallo,
in meiner Mustermappe von Freudenberger ist das 295er das dickeste, ob es jetzt 15 mm stark ist kann ich dir nicht sagen aber es ist höher als das 277 das ich normalerweise für meine Quilts hernehme.
H295 habe ich in der Mustermappe nicht gefunden. Materialien, die ein H in der Bezeichnung haben sind auf einer Seite aufbügelbar z. B. H 630 oder H 640, dann gibt es noch HH und das ist auf beiden Seiten bügelbar. _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 16.08.2015, 13:27 Titel: |
|
|
Ich gebe zu bedenken, daß so ein hohen Vlies nicht leicht zu quilten ist! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.08.2015, 01:27 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Ich gebe zu bedenken, daß so ein hohen Vlies nicht leicht zu quilten ist! |
Dem kann ich nur zustimmen und außerdem heißt hohes Vlies auch nicht unbedingt, dass es kuscheliger ist. Es schmiegt sich nicht so gut an, wie ein leichtes dünnes Vlies. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
filzhexe
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 20.08.2015, 09:17 Titel: |
|
|
Vogelsbergerin hat Folgendes geschrieben: |
Gibt es einen Unterschied von Freudenberg 295 und Freudenberg H 295? |
H hat bei 295 nix zu suchen, H295 gibt es nicht, H steht für Haftvlies. Es heißt nur 295.
Für mich gilt: dickes Vlies lässt sich schlechter mit kleinen Stichen von Hand quilten als dünneres Vlies. Ich bevorzuge zum Handquilten, aber auch zum Maschinenquilten Quilters Dream Batting. Das ist dünn, aber wärmt mindestens genauso wie die meiner Meinung nach luftdurchlässigen Volumenvliese von Freudenberg
LG,
Christiane |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 20.08.2015, 10:20 Titel: |
|
|
Das 295 ist das dickste Vlies (das bei Freudenberg immer noch dünn heißt), danach kommt nur noch P 140.
Das "H" steht z.B. bei mir davor wegen meines Bestellnummernsystems, hat aber mit Freudenberg nix zu tun.
Ich selbst nehme lieber immer dünneres Vlies wenn ich von Hand quilte. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 20.08.2015, 10:59 Titel: |
|
|
Für Quilts nehme ich nur das Baumwollvlies von Freudenberg. Es ist zwar nicht dick, aber super angenehm, atmungsaktiv und weich finde ich es auch. Würde kein anderes nehmen wollen! _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
filzhexe
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 20.08.2015, 11:21 Titel: |
|
|
Das 275 von Freudenberg ist aber eine Plage zum Handquilten ich nehme das nur noch für die Maschine. Das 277 habe ich zum Handquilten noch nicht verwendet, in der Maschine macht sich das aber super.
LG,
Christiane |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.08.2015, 11:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|