Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



viele Fragen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ich habe mal ein paar Fragen
Nächstes Thema anzeigen: Schon wieder eine Frage  
Autor Nachricht
nele peterson



Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 753
Wohnort: Saarland & Mainz

BeitragVerfasst am: 08.10.2008, 23:37    Titel: viele Fragen

Ich habe ganz viele Fragen. Embarassed

Also: 1. Muss ich das Vlies vor dem Quilten waschen?

2. Man soll ja von der Mitte nach außen quilten. Ich habe mehrere Motivblöcke, die rahmenartig durch ein Gitter eingefasst werden. Rein gefühlsmäßig hätte ich jetzt zuerst das Gitter gequiltet und danach die Motivblöcke. Rolling Eyes Wäre das grundverkehrt? Entsteht dann eine zu hohe Spannung in den Blöcken oder was könnte passieren?

3. Wenn ich Topflappen nähe, sollte ich dann das Vlies (Thermolam) doppelt nehmen? Ich habe immer eine riesengroße Panik, mich zu verbrennen. Andererseits sollen die Topflappen für meine Omi werden, die ist da absolut unempfindlich. Lässt sich das noch quilten, wenn man das Vlies doppelt nimmt? Wahrscheinlich per Hand dann, oder?

4. Wenn ich Stiefel mit einer dünnen Vlieseinlage nähe, wie ist das dann beim zusammennähen der beiden Hälften? Kommt die Vlieseinlage mit in die Naht oder ist es besser knapp davor zu nähen? Ich könnte mir vorstellen, dass die Naht dann nicht so dick wird. idee ???

5. Stelle ich sehr dumme Fragen? hahaha Und bekomme ich trotzdem eine Antwort?

Okay, das wäre es erst einmal. Aber ich bin recht zuversichtlich, dass ich die Liste noch recht bald ergänzen kann. pfeif

Liebe Grüße
Janine
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.10.2008, 23:37    Titel: Werbung



Nach oben
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 09.10.2008, 08:25    Titel:

Hallo Janine,

ich versuch mal ein paar Fragen zu beantworten:

1. Polyester-Vlies wasche ich vorher nicht. Das Woll-Vlies wasche ich
vorher, weil es ein wenig eingeht. Wenn es im Quilt eingeht, gibt das
einen "antiken" Look. Kann auch sehr gut aussehen.

2. Ja, man quiltet von innen nach aussen. Wenn Deine Blöcke nciht zu
groß sind, kannst Du zuerst das Gitter quilten und dann im Block.
Dann dürfte sich da nicht mehr viel verschieben. (Würde ich aber nur bis
zu einer max. Blockgröße von 25 x 25 cm machen)

3. Für Topflappen nehme ich das Thermolam immer doppelt. Ich bin aber
kein ToLa-Experte.

4. Kommt drauf an, wie dick Dein Vlies ist. Ein normal dickes Vlies nehme
ich einfach mit in die Naht rein. Probiers an einem kleinen Stück aus.

5. Es gibt keine "dummen" Fragen! Und Antwort gibt`s hier immer.

Einen schönen Tag,
Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
susanne123



Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 1059
Wohnort: 30 km südlich von Bremen

BeitragVerfasst am: 22.10.2008, 15:08    Titel:

Ich nähe die Topflappen immer mit einfachem Thermolam.
Ich finde das reicht. Falls mal etwas ganz heiß ist, ein Backblech z.B. dann halte ich den Topflappen halt doppelt.
Aber für Töpfe und Pfannen reicht es einfach.
Als Untersetzer für heiße Töpfe und Kannen reicht es auch hab´s immer so in Gebrauch, auf einem Holztisch!!!!
_________________
Gruß von susanne

Träume Deine Wünsche, damit sie in Erfüllung gehen können.

Mein Dawanda-Shop

Mein kleiner Blog
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 29.10.2008, 20:48    Titel:

Meine TOLA nähe ich immer mit Aufnehmern von der Firma - will ja keine Schleichwerbung - betreiben Very Happy nur so viel die gibs sowohl als ....-Nord und ....-Süd. Very Happy Das funtzt hervorragend. Very Happy Very Happy
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
Broccoli



Anmeldungsdatum: 27.12.2007
Beiträge: 55
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 29.10.2008, 21:05    Titel:

Prinzessin hat Folgendes geschrieben:
Für Topflappen nehme ich das Thermolam immer doppelt. Ich bin aber kein ToLa-Experte.




Naja, eine Prinzessin ist sicherlich keine ToLa-Expertin Very Happy Very Happy Very Happy
_________________
Eine Katze ist ein Löwe in einem Dschungel kleiner Büsche (ind. Sprichwort)
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 16:37    Titel:

Hei, hei!
In meinen Topflappen befinden sie alte Frottee-Handtücher (oder wie man das schreibt), je nach gewünschter Dicke einfach oder doppelt.
winke Tnka

_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de