Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Verstärkung für die Männer hier ... ;-)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Neue Mitglieder
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hallo in die Runde
Nächstes Thema anzeigen: Grüße aus OWL  
Autor Nachricht
FrankH



Anmeldungsdatum: 25.09.2015
Beiträge: 364
Wohnort: Zülpich-Nemmenich

BeitragVerfasst am: 26.09.2015, 19:57    Titel:

Medi64 hat Folgendes geschrieben:

Ich hätte da auch gleich noch eine Frage zu deiner Färbeaktion:
Kaufst du einen spezielle Stoff für das Färben?

LG Medi


Hallo Medi und danke für die Willkommensgrüße!

Nein. Ich kaufe keine besonderen Stoffe zum färben. Nicht mehr. Zuerst hatte ich mir spezeillen PFD (prepared for dying) Stoff gekauft zu 7 EUR pro Meter.

Mittlerweile färbe ich sehr viel Bomull von IKEA (2 EUR/m). Ich weiß, viele mögen den nicht, aber ich mag diesen leicht flanellartigen Griff, wenn er erstmal gewaschen ist. Vor allem sehr schön mit Flanell-Precuts von "Kansas Troubles" by Moda, die ich liebe.

Alternativ auch Ditte in weiß von IKEA (3 EUR /m bei IKEA in Holland und 4 EUR hier in Deutschland). Der ist ein klein wenig fester. Bomull muss vorher nicht mal gewaschen werden, da ist absolut keine Appretur o.ä. drin. Und es gibt keinen Unterschied in den Farben, obwohl er nicht reinweiß sondern eher "naturweiß"/cremefarben ist. Zwei Stoffe im gleichen Farbbeutel, davon einmal Bomull und ein PFD ergaben genau die gleiche Farbe.

Wenn es feiner sein soll, dann kaufe ich einen Baumwollstoff für 2,70 EUR pro Meter bei Tolkostoffe:

https://www.tolkostoffe.com/products/de/Baumwolle/weiss-Baumwolle-100cm-breit-.html?XTCsid=3qunisb02vgurq8shgvihvacm6

Der liegt zwar nur 100 cm breit, hat aber m.E. die gleiche Qualität wie der Kona Cotton, den die Amis für das Färben mit Procion benutzen. Ich wasche ihn vor dem Färben ganz normal bei 40 Grad mit Vollwaschmittel, weil er leicht nach Appretur riecht. Davon habe ich eigentlich immer so 10-20 Meter vorgewaschen auf Lager liegen.

Ich färbe "Low Immersion", also mit sehr wenig Flüssigkeit im Gefrier-Beutel (Stoffe über 1 Meter auch im Müllsack Very Happy ) und habe dafür die Techniken von Susanne Muss "Färben in der Tüte" etwas abgewandelt, um stärkere Marmorierungen zu erzielen.

Es scheinen ja einige Leute hier Interesse am Färben mit Procion zu haben. Es ist toll, weil man wirklich jede gewünschte Farbe aus den Grundfarben plus Schwarz mischen kann. Vielleicht starte ich ja mal ein Tutorial dazu hier.

Gruß
Frank
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.09.2015, 19:57    Titel: Werbung



Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 26.09.2015, 21:41    Titel:

Also danke, Frank,
daß sind schon mal tolle Infos rund ums Färben.
Ich kaufe mir erst mal eine Grundausstattung, und wenn ich Fragen habe ... darf ich mich noch mal melden?!
Dankeeeeee Very Happy Very Happy
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 27.09.2015, 00:13    Titel:

ich sage auch vielen Dank, für deine ausführliche Antwort Very Happy

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
FrankH



Anmeldungsdatum: 25.09.2015
Beiträge: 364
Wohnort: Zülpich-Nemmenich

BeitragVerfasst am: 27.09.2015, 01:03    Titel:

Nadel-Maus7 hat Folgendes geschrieben:
wenn ich Fragen habe ... darf ich mich noch mal melden?!


Na klar!
Gerne.

LG
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 27.09.2015, 10:59    Titel:

Also erstmal ganz herzlich willkommen hier bei uns.

Sehr schön, wie du an die Nadel geraten bist Wink

Und du machst ja spannende Sachen. Werde erstmal verfolgen, was ihr so übers Färben schreibt.
Ich färbe gerne mit Pflanzen oder neulich Seide mit Ostereierfarben. Das hat erstaunlich gut geklappt.
Ein Tutorial zu den ProxionFarben und Batiken im Beutel fänd ich klasse.
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 28.09.2015, 13:00    Titel:

knubbelskatze hat Folgendes geschrieben:
Hallo Nachbar,

Kaffee trinken und Stoffe färben eine gute Idee...

kenne da noch einige hier aus der Ecke...die auch bestimmt Interesse hätten.
Müssen wir mal im Auge behalten....


dafür dafür dafür Erftstadt ist ja auch noch die Gegend oder???
LG Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
FrankH



Anmeldungsdatum: 25.09.2015
Beiträge: 364
Wohnort: Zülpich-Nemmenich

BeitragVerfasst am: 28.09.2015, 13:44    Titel:

giuliana hat Folgendes geschrieben:

dafür dafür dafür Erftstadt ist ja auch noch die Gegend oder???
LG Elke


Hallo Elke,

klar, das ist ja quasi nebenan! Laughing
Wir können das gern nach meinem Urlaub ab 20.10. mal in Angriff nehmen.

Liebe Grüße
Frank
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 28.09.2015, 14:25    Titel:

FrankH hat Folgendes geschrieben:


Wenn es feiner sein soll, dann kaufe ich einen Baumwollstoff für 2,70 EUR pro Meter bei Tolkostoffe:

https://www.tolkostoffe.com/products/de/Baumwolle/weiss-Baumwolle-100cm-breit-.html?XTCsid=3qunisb02vgurq8shgvihvacm6


Ich finde ja Baumwoll-Satin-Stoff zum Färben mit Procion genial, weil die Stoffe (und Farben) so toll glänzen anschliessend. Der Ditte wird ja stumpfer. Ich nehme den Ditte auch gerne, ist aber doch etwas fester als Patchwork, also für kleines nehm ich ihn daher nicht ganz so gerne.

Der Baumwollstoff von Toxon, wie ist der denn auch eher matt wie der Ditte?
Gewicht entspricht ja in etwa einem Patchworkstoff.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
FrankH



Anmeldungsdatum: 25.09.2015
Beiträge: 364
Wohnort: Zülpich-Nemmenich

BeitragVerfasst am: 28.09.2015, 14:44    Titel:

Waldhexe hat Folgendes geschrieben:
.... eher matt wie der Ditte?
Gewicht entspricht ja in etwa einem Patchworkstoff.


Die Farben kommen etwas leuchtender rüber als beim Ditte, aber natürlich nicht so glänzend wie bei einem Baumwoll-Satin.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 28.09.2015, 18:49    Titel:

FrankH hat Folgendes geschrieben:
Waldhexe hat Folgendes geschrieben:
.... eher matt wie der Ditte?
Gewicht entspricht ja in etwa einem Patchworkstoff.


Die Farben kommen etwas leuchtender rüber als beim Ditte, aber natürlich nicht so glänzend wie bei einem Baumwoll-Satin.


ich hab den weissen Stoff mal bestellt, bin mal gepannt wie der ist.

Wenn du öfters färbst, teste mal diese Stoffe:
http://quiltundtextilkunst.de/shop/oxid.php/sid/28131c86bb6cd2c3fabb17e108a9ee57/cl/alist/cnid/fbb47bc6e0ce7d8e3.11199357

Die Farben werden so was von leuchtend. Ich hab den Satin benutzt - du wirst sehen, dass das ein suuuper Ergebnis wird. Und billiger als Patchworkstoffe sind diese ja auch, sind ja deutlich breiter!
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.09.2015, 18:49    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Neue Mitglieder Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de