|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: i-pod Tasche Nächstes Thema anzeigen: Verwirrt mit der Nahtzugabe |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 27.06.2012, 11:17 Titel: |
|
|
Ich will auch kurz erklären, weshalb man den Unterfaden mit halber Geschwindigkeit aufspulen soll: er dehnt sich sonst und wird unbrauchbar. Transparentes Garn ist leicht dehnbar und wenn es zu dolle gezogen wird, dann verliert er seine Forum und wird eirig. Könnt Ihr mal mit der Hand testen. In der Maschine zum Nähen oder Quilten kann man ihn aber volle Pulle benutzen, da ist es wurscht!!! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.06.2012, 11:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 27.06.2012, 17:44 Titel: |
|
|
@Nähspule
Das ist ein wirklich guter Tipp. Vielleicht werde ich mich dann noch mal daran versuchen. Danke schön  _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
rowdy42

Anmeldungsdatum: 11.04.2011 Beiträge: 54 Wohnort: Zentralschweiz
|
Verfasst am: 27.06.2012, 18:21 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
nicht der Mechaniker hat das gesagt, sondern die Tante im Laden.
Ich habe eine Pfaff Expression2.0 und dort steht in der Anleitung bei diesen speziellen Quiltstichen, dass der Unterfaden hoch gezogen wird und oben sichtbar ist.
Ich danke Euch ganz herzlich für Eure Antworten, wieder etwas dazu gelernt Für mich war die Unterseite auch wichtig, allerdings nicht so wichtig wie die Oberseite. Aber ich hatte mir gedacht, für eine dunkle Unterseite nehme ich eben dunkles Garn
Das heisst jetzt also, wenn ich einen Maschinenspeziellen Quiltstich nehme, kann oder sollte ich trotz dunkler Unterseite für beides helles Garn nehmen. (Oder auch durchsichtiges, was von vielen von Euch aber als nicht so gut beschrieben wird) Muss ich mich ästhetisch wohl dran gewöhnen.
Oder ich nehme keinen Quiltstich und da habe ich das Problem nicht.
Diesen speziellen Stich hatte ich eigentlich eh nur für den Rand. Aber der "Fehler" war eben da.
Ich hoffe auch, dass ich morgen meine Maschine wieder bekomme und genaueres erfahre. Mal sehen, was der Mechaniker sagt.
Schönen Abend allerseits noch und viele Grüsse
Katrin _________________ Ich sage, was ich denke, damit ich höre, was ich weiss. |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 27.06.2012, 20:59 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Ich nehme ganz oft unsichtbares Garn als Unterfaden und finde es sehr gut!!!!!!!!!
beim Aufspulen auf die Unterfadenspule darf man dies nur mit halber Geschwindigkeit machen und anfangs die Spule auch nur halb voll. |
Genau das wollte ich auch sagen. Ich hab es jedenfalls so gelesen denn ich selbst nehme regulaeres Garn in der Spule. Das monofilament nehm ich ab und zu im Oberfaden. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|