Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Unbeliebete oder lästige Arbeitsschritte beim Nähen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: NähTanTe hat Geburtstag
Nächstes Thema anzeigen: Donnerstag, den 23.8.2007  
Autor Nachricht
Karaba



Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 697
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 12:12    Titel: Unbeliebete oder lästige Arbeitsschritte beim Nähen

Hallo!

Gestern abend musste ich etwas richtig "Doofes" beim Nähen machen: Fäden von vorne nach hinten ziehen und manchmal noch vernähen. Hat ewig gedauert, da ich mich schon lange an einem Projekt (Decke mit Maschinenapplis) darum gedrückt hatte. Da ist mir aufgefallen, dass ich 2 Dinge am Nähen wirklich lästig finde: besagtes "Fädeln" und Garn auf eine Spule spulen (habe nur 4 bisher und muss das deshalb sehr oft machen).

Hätte nichts dagegen, wenn sich diese beiden Sachen von selbst machen würden *lach*.

Habt ihr auch sowas, was ihr nicht so gerne macht und am liebsten lassen würdet ? Oder liebt ihr einfach alles ?
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 12:12    Titel: Werbung



Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 12:22    Titel:

Nun ja, das Fäden vernähen nach dem Quilten gehört nicht zu meinen Lieblingstätigkeiten, aber seit ich die "Blindennadeln" verwende geht es besser/ schneller.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
mopple the whale



Anmeldungsdatum: 12.06.2007
Beiträge: 657
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 12:24    Titel:

Stickmaus hat Folgendes geschrieben:
Nun ja, das Fäden vernähen nach dem Quilten gehört nicht zu meinen Lieblingstätigkeiten, aber seit ich die "Blindennadeln" verwende geht es besser/ schneller.



Tragen die zum Nähen eine Armbinde und eine dunkle Brille?????? Laughing

Was sind das denn für Nadeln?
_________________
Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:

"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."

New York Beauty
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 12:29    Titel:

zu meinen *ungeliebten Arbeitsschritten* zählt das Papier entfernen beim paper piecing und zwar ganz besonders die kleinen Fitzelchen, die so gerne in den Ecken hängen bleiben. Mad

LG Helga
Nach oben
Cupcake



Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 13:28    Titel:

Ich mag auch nciht das Aufspulen des Unterfadens auf die kleinen Spulchen - Nähfaden aus der Maschine rausfädeln, dann anders einfädeln und in die SPule rein, dannewig lange spulen (kommt mir aber nur so vor) und dann den Nähfaden wirder rein ... Rolling Eyes

Papier entfernen beim PP ist auch echt ätzend.

Ansonsten fällt mir gerade nichts ein, was noch nervt.

Viele liebe Grüße,
Juliane
_________________
Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.


Mein Blog:

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 13:39    Titel:

Cupcake hat Folgendes geschrieben:


Papier entfernen beim PP ist auch echt ätzend.



Auja das ist auch was feines. Seit ich allerdings die Stichlänge auf 1,6 reduziert habe ist es besser geworden.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 13:42    Titel:

[quote="mopple the whale"]
Stickmaus hat Folgendes geschrieben:

Tragen die zum Nähen eine Armbinde und eine dunkle Brille?????? Laughing

Was sind das denn für Nadeln?



totlach totlach totlach totlach totlach totlach

Nee, das nicht.

Die Nadeln haben ein Öhr wo oben noch eine Öffnung ist so daß man den Faden nicht einfädeln muß, sondern nur in diese Öffnung zieht. Schon ist eingefädelt.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
mopple the whale



Anmeldungsdatum: 12.06.2007
Beiträge: 657
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 16:47    Titel:

Wieder was dazu gelernt. Danke Laughing


Den Tipp habe ich gleich an Mütterchen weiter gegeben, die bekommt leider keinen Faden mehr in eine normale Nadel.
_________________
Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:

"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."

New York Beauty


Zuletzt bearbeitet von mopple the whale am 22.08.2007, 19:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Patchfan
Gast





BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 17:08    Titel:

Hallo Stickmaus Claudia !

Jetzt muß ich da noch einmal nachhaken : Blindennadeln ? Wo krieg ich die her ? Welches Fabrikat ?

LG
Angela
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 17:15    Titel:

Hallo Angela,

meine habe ich hier gekauft.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 17:15    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de