|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: NähTanTe hat Geburtstag Nächstes Thema anzeigen: Donnerstag, den 23.8.2007 |
Autor |
Nachricht |
Karaba

Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 697 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 22.08.2007, 19:15 Titel: |
|
|
Die sind ja wirklich klasse die Nadeln ! Würden es mir vllt. etwas weniger unliebsam machen  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.08.2007, 19:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 23.08.2007, 01:37 Titel: |
|
|
Die Nadeln sind von Clover.
Was ich überhaupt nicht mag, ist die Näma entstauben und ölen. Das ist für mich die doofste Arbeit überhaupt.
Und was ich auch nicht sehr liebe, sind kleine Stichlängen, weil das Trennen noch mühsamer wird.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 23.08.2007, 08:37 Titel: |
|
|
Bei Patchwork finde ich ja auch das Papier rausfuzzeln bei den PP's echt übel - vor allem wenn man so kleine Bildchen macht und dann schon die Pinzette zum rausziehen braucht !
Ansonsten kann ich beim Kleidungsnähen nur sagen den Schnitt auf den Stoff übertragen ist meganervig - egal ob mit Heftfaden oder Kopierpapier  |
|
Nach oben
|
|
 |
mopple the whale

Anmeldungsdatum: 12.06.2007 Beiträge: 657 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 23.08.2007, 13:03 Titel: |
|
|
Schnitte übertragen hat echtes Rückenschmerzenpotential.
So geht mir es jedenfalls dabei immer. _________________ Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:
"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."
New York Beauty |
|
Nach oben
|
|
 |
Rike

Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 1786
|
Verfasst am: 23.08.2007, 13:20 Titel: |
|
|
Patchkatze hat Folgendes geschrieben: |
Bei Patchwork finde ich ja auch das Papier rausfuzzeln bei den PP's echt übel - vor allem wenn man so kleine Bildchen macht und dann schon die Pinzette zum rausziehen braucht !
Ansonsten kann ich beim Kleidungsnähen nur sagen den Schnitt auf den Stoff übertragen ist meganervig - egal ob mit Heftfaden oder Kopierpapier  |
da *übertragen* kannste Dir ersparen, wenn Du den papierschnitt auf Deinen Stoff legst und mit Stecknadeln feststeckst, oder mit Gewichten fixierst. Zeig Dir mal ein Bild.
so sehen dann die Schnitteile aus wenn alle zugeschnitten sind, musst dann nur noch den Schnitt wieder entfernen.
und um die NZ richtig anzubringen gibt es diesen kleinen Helfer, ein Kreiderädchen das man schön am Rand vom Schnitt entlangführen kann.
LG Inge _________________ Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst
von Albert Schweitzer
Zuletzt bearbeitet von Rike am 23.08.2007, 13:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 23.08.2007, 13:31 Titel: |
|
|
Na das mach ich doch auch so - meinte das durchschlagen des Papierschnittes auf den Stoff!!  |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 23.08.2007, 17:47 Titel: |
|
|
Das finde ich auch meganervig! Da vergeht ja schon ne Stunde, bis man endlich alles auf Papier, ausgeschnitten und den Stoff zurechtgeschnippelt hat ... bis man endlich loslegen kann mit dem eigentlichen Nähen.
Gerade arbiete ich ja am Flickflack Quilt, das finde ich aber auch nervig, die Quadrate wieder auseinander zu shcneiden und verdreht wieder zusammen zu näehn ... Es macht zwar Spaß, das Muster wachsen zu sehen, aber im Moment kann ich mich gar nicht zum Weitermachen überreden...
Zum Glück eilt der Quilt noch nicht.
Bis dann,
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|