|
Vorheriges Thema anzeigen: Dienstag, 11. August 2009 Nächstes Thema anzeigen: Mittwoch, 12.August 2009 |
Autor |
Nachricht |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 09.08.2009, 22:35 Titel: Trapunto-Kurs bei Ted Storm und Esther Miller |
|
|
So, wie versprochen hier der Bericht.
Anreise war am Montag, da 600 km nicht mal so eben gefahren sind. Zum Glück gab's keinen Stau, aber ich war trotzdem froh, als ich endlich im Hotel war. Dienstag früh ging's dann gleich los mit der ersten Technik am Übungsstück, nur unterbrochen von einem 2. Frühstück (Kaffee, selbstgemachte Kekse, Obst), Mittagessen, noch mal Kaffee und Kekse/Kuchen.
Dann war der Tag um und wir haben uns noch im Biergarten zum fertigsticheln getroffen.
Am Mittwoch ging's dann mit Einzelkritik der Arbeiten vom Vortag los:
Die 2. Technik wurde erklärt und wir haben uns wieder alle ans Werk gemacht. WEr nicht im Kursraum sitzen wollte, hatte die Möglichkeit auf der Terrasse zu sticheln:
Irgendmand hatte immer "große Wäsche", weil die Vorzeichnungen ja wieder ausgewaschen werden musten:
Dies ist der Quilt, nach dem wir gelernt haben: http://www.tedstorm.nl/eng/index.php?option=com_content&view=article&id=57:tulip-tiles-2003&catid=36:quilt-gallery&Itemid=66
Die Applikationen haben wir letztes Jahr gelernt:
Die Themen von diesem Jahr:
Stuffed Trapunto:
corded Trapunto:
padded Trapunto:
Bei dieser Technik hat Ted uns dann ihre "Fehler" erklärt (zum Glück sind auch die Meister nicht fehlerfrei ....)
Und am letzten Tag gab's dann auch Ted's neuesten Quilt live zu bewundern. Wie üblich durfte angefaßt und gefragt werden und Ted hat bereitwillig alles erklärt:
Mehr zum Quilt hier: http://www.tedstorm.nl/eng/index.php?option=com_content&view=article&id=58&Itemid=67
Und hier unsere Kursleiterin Ted Storm mit Esther Miller, die uns hervorragend verwöhnt hat:
 _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.08.2009, 22:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 09.08.2009, 23:48 Titel: |
|
|
Hi, Ulrike ,
danke für die tolle und schnelle Berichterstattung!
Es ist schon an den Fotos zu erkennen, dass es viel Spaß gemacht hat  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
FroilainElse

Anmeldungsdatum: 28.08.2006 Beiträge: 631 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 11.08.2009, 17:34 Titel: |
|
|
bei dem Kurs wäre ich auch gerne gewesen!
Den schwarz weißen Quilt habe ich schonmal in ner Zeitung gesehen, der ist echt der Hammer!
aber sag mal wo ist den der Unterschied zwischen stuffed Trapunto und padded Trapunto? _________________ Viele Grüße
Daniela
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 11.08.2009, 22:45 Titel: |
|
|
jaaa, den schwarz-weißen Quilt hatte ich schon in der Gildezeitung gesehen und nun live und in Farbe: er ist grün, grau und weiß Hätte ich so auch nicht gedacht.
Der Unterschied zwischen stuffed und padded Trapunto: beim padded Trapunto zeichnest Du erst Dein Muster auf das Top, dann legst Du eine Lage Vlies darunter und heftest entlang der gezeichneten Linien. Dabei mußt Du entscheiden, welche inneren Linien Du jetzt schon quiltest. Dann wird das überflüssige Vlies um die Kontur herum ausgeschnitten, das "normale" Füllvlies und die Rückseite werden mit dem Top zum Sandwich verbunden und dann die gehefteten Linien gequiltet.
Beim Stuffed Trapunto wird das Muster seitenverkehrt auf ein Baumwoll-Organza gezeichnet, das ganze auf die linke Seite des Top geheftet und entlang der Linien mit kleinem Stich (ähnlich Deinem Quiltstich) in passendem Garn geheftet. Dann wird von links durch das Organza Vlies eingestopft.
Ist so nicht so ganz einfach zu erklären, läßt sich besser zeigen. Man kann auf den Bildern erkennen, dass das stuffed Trapunto plastischer ist als das padded Trapunto. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 12.08.2009, 09:25 Titel: |
|
|
Wahnsinn........der schwarz - weisse Quilt ist ja ein gigantisches Werk !
Und ich kann mir vorstellen dass der Kurs super war und hoffe du hast schön aufgepasst damit wir dich alle mit Fragen löchern können....  |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 12.08.2009, 12:38 Titel: |
|
|
Uschi, ich hab aufgepasst und ich werde auch alle meine Musterstücke mitbringen und ihr dürft auch alle üben ....
Übrigens: Bei dem schwarz-weißen Quilt ist nur der Hintergrundstoff vom Top mit Maschine genäht, alles andere ist mit der Hand genäht, appliziert und gequiltet. Die kleinen Rauten, die beim Quilten entstanden sind, sind ca. 0,5x0,5 cm groß ............. Ted hat ca. 2.500 Std. Arbeit reingesteckt (ohne Entwurf und Planung). _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 12.08.2009, 14:03 Titel: |
|
|
stickelfe hat Folgendes geschrieben: |
Übrigens: Bei dem schwarz-weißen Quilt ist nur der Hintergrundstoff vom Top mit Maschine genäht, alles andere ist mit der Hand genäht, appliziert und gequiltet. Die kleinen Rauten, die beim Quilten entstanden sind, sind ca. 0,5x0,5 cm groß ............. Ted hat ca. 2.500 Std. Arbeit reingesteckt (ohne Entwurf und Planung). |
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|