|
Vorheriges Thema anzeigen: Leseknochen Nächstes Thema anzeigen: Collis El Porto |
Autor |
Nachricht |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 13.08.2013, 08:08 Titel: Topfis - Muster nachträglich verändern - Hilfe |
|
|
So, nach der Vorgabe von Bastelhexe habe ich mich auch mal mit diesem Muster versucht und es war wirklich einfach.
Da ich erst gedacht habe, ich bräuchte auch noch ne Rückseite, habe ich es zweimal gemacht, jetzt habe ich eben zwei Stück. Da steht jetzt auch meine Tasse hier am Computertisch drauf.
Jetzt habe ich schon so oft Topfis verschenkt, aber selber habe ich noch so uralt Dinger in der Küche. Deshalb habe ich jetzt meine allerletzten Gemüsestoffreste zusammengesucht (das war ordentlich Fummelei, aus so wenigen Resten noch was ordentliches zusammenzubekommen, man siehts an der unterschiedlichen Umrandung, die Rückseite ist nochmal anders). Jetzt sind sie definitiv alle.
gequiltet sind sie mit der Nähma in einer Art quadratischer Schnecke von der Mitte aus. _________________ Gruß Bienenstich
Zuletzt bearbeitet von Bienenstich am 08.04.2014, 15:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.08.2013, 08:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Marlies

Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 1355 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 13.08.2013, 08:55 Titel: Bienenstich |
|
|
Hast du toll hinbekommen.
Beides gefällt mir gut.
Ich finde es auch immer toll, wenn man aus Reststoffen noch etwas gutes geschafft hat.
LG Marlies _________________ carpe diem-
    |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 13.08.2013, 18:11 Titel: |
|
|
Sehr sehr schön!!
Und tolle Technik! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 14.08.2013, 08:35 Titel: |
|
|
Sehr schön geworden, Reste verarbeiten und dann so ein Ergebnis  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 14.08.2013, 08:45 Titel: |
|
|
Dankescchön, ist ja nichts besonderes, aber man muß ja auch mal was für sich machen.  _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 08.04.2014, 15:27 Titel: |
|
|
Ich greife das hier nochmal auf. Da ich, und vor allem meine Familie erst hinterher gemerkt haben, daß dieses Motiv ja eigentlich so gar nicht geht. Schade, dabei hatte ich mir soviel Mühe gegeben, das Muster an sich gefällt mir ja, aber wohl besser für etwas größeres geeignet, aber nicht nur mit vier Blöcken.
Auf der Rückseite ist leider das gleiche Muster, aber mit anderen Stoffen.
Alle verwendeten Stoffe habe ich aufgebraucht.
Bitte, hat jemand einen Tipp, wir ich diese Topfis so verändern kann, daß dieses Muster so auf diese Art verschwindet? _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 08.04.2014, 15:40 Titel: |
|
|
Wie meinst Du das? Das Muster verschwinden lassen?
Denkst Du vielleicht an Applikationen? _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 08.04.2014, 16:19 Titel: |
|
|
Oh okay, jetzt wo du es sagst , stimmt, so gehen sie nicht
Vielleicht wie bei einem Stern noch mal streifen schräg rüber??
Hm schwierig zu verändern.
Oder aus dunklem und helleren grün GurkenScheiben andeuten und applizieren?? _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 08.04.2014, 18:38 Titel: |
|
|
Du könntest doch beim li. Topfi die braunen Streifen mit ähnlichem Stoff zu quadraten verbinden...beim re. fällts nicht so auf find ich. _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 08.04.2014, 20:50 Titel: |
|
|
Swisspatch: Ja, Applikationen wäre ja die einzige Möglichkeit, da sie ja schon fertig sind und auch aufwendig gequiltet.
Jalu: Von den Stoffen ist überhaupt nix mehr übrig, deshalb hatte es ja auch nur für einen braunen Rand beim einen und Gürkenrand beim anderen gereicht.
Stephanie: du meintest wohl beim linken fällts nicht so auf, beim rechten umso mehr. Das Rückseitenmuster ist allerdings bei beiden gleich, so wie beim rechten Topfi, aber mit anderem Stoff (der auch alle ist)
Ich dachte evtl an einen großen roten/oder grünen applizierten Apfel, oder zwei überlappend nebeneinander. Allerdings habe ich auch noch nie appliziert, würde dasd motiv dann einfach mit engem Zickzack umranden, oder habt ihr noch bessere Vorschläge? _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.04.2014, 20:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|