Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tipps für Needle Turn Applizieren gesucht




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe-Pyramidenmuster aus Dreiecken
Nächstes Thema anzeigen: HILFE!!!  
Autor Nachricht
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 07.12.2010, 10:29    Titel: Tipps für Needle Turn Applizieren gesucht

Moin moin

ich habe mich gestern das erste mal an eine Applikation gewagt. Habe es mit Needle Turn Technik probiert. Ich bin positiv überrascht, wie gut das doch ging. Lediglich die Spitzen waren etwas schwierig. Ich wusste nicht, wohin mit dem ganzen Stoff der Nahtzugabe. Bei der zweiten Bohnenhälfte habe ich die Nahtzugabe etwas weiter zurückgeschnitten, was aber keine gute Idee war. Dadurch wird die Spitze noch hubbeliger und franst leicht aus.

Nun meine Frage: habt ihr Tipps für die Spitzen? Wie viel Nahtzugabe nehmt ihr? Ich würde gerne Sterne applizieren aber gerade die Spitzen schrecken mich jetzt doch etwas ab Embarassed

Und schneidet ihr die Nahtzugabe ein? Das habe ich ca. alle 1cm gemacht. Fand ich auch hilfreich. Nur ab und zu hatte ich das Gefühl, dass dadurch Fädchen nach außen huschen wollten. Wink

Hier mein Ergebnis Embarassed


_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.12.2010, 10:29    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 07.12.2010, 11:47    Titel:

Hallo Susanne,
Nahtzugabe nur einschneiden, wenn innen Kurve, also nur bei konkaven Kurven. Außerdem, wenn du spitze Innenecken hast, dann mußt du bis knapp an die Naht einschneiden.
Hier gibt es ein paar sehr schöne Videos und so mache ich es jetzt auch oft.
http://www.erinrussek.typepad.com/
Du mußt an den Seiten nach den Kategorien suchen. Applique Lesson und Applique Tutorials.
Es sind Fotos, aber auch kleine Videos.
Ich habe auf meinem Blog auch 2 Anleitungen, wie ich es auch noch mache.
Nahtzugabe nehme ich meistens so 1/8", messe ich aber nicht, sondern mache es frei nach Schnauze.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 07.12.2010, 12:00    Titel:

Mit deinem Link hast du mir jetzt aber den Mund wässrig gemacht *g* Echt schöne Applikationen! Hab da auf den ersten Blick zwar keine Needle Turns gesehen, aber das mit den Schablonen und Kleber schaut auch nett aus.

edit: was für Kleber nimmt man da? Holzleim? Bastelkleber? Wasserlöslich?

Deine Einschneidetipps werde ich beherzigen! Mal schauen, ob die zweite Bohne besser wird.
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 07.12.2010, 12:35    Titel:

Erin nimmt den Glue-Baste-It. Ich nehme gar keinen Kleber, obwohl ich ihn hier habe.
Ich bügele mir die Sachen nur mit Sprühkleber um und stecke sie mir mit Nadeln fest.
Das sind doch alles Needle Turn, also oben auf appliziert.
Es gibt da nur verschiedene Arten, wie man es machen kann.
Ted Storm reiht sich die Teile alle einzeln um, so hat sie mir es in Dortmund erzählt. Das ist auch eine Möglichkeit.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 07.12.2010, 12:46    Titel:

Ah, ok. Gibt da anscheinend wirklich viele Möglichkeiten und Abwandlungen. Ich habe es so ähnlich wie deine Anleitung für Freezerpaper gemacht. Nur statt das Freezer Paper außen als Formvorlage zu nehmen, habe ich dünn mit Bleistift die Umrandung auf die Oberseite aufgezeichnet und mich daran langgehangelt. Freezer Paper habe ich aber auch -> wird ausprobiert.
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.12.2010, 13:58    Titel:

Phantastisch dieser Link. Danke Käthe.

Jetzt muß ich nur mal wieder Zeit finden. Hat jemand einen Suchtipp für mich?
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 07.12.2010, 20:06    Titel:

Ich einen Beitrag in thequiltshow gesehen.

Thimblelady macht kleinste Applikationen und Wahnsinnspitzen.

Schauen wir mal, ob ich das noch zusammen bekomme.

Sie näht erst eine Seite der Applikation fest, Nahtzugabe egal wie groß. Dann geht sie hin und schneidet die Nahtzugabe der ersten Seite zurück und näht dann die zweite Seite fest. Für Spitzen geht sie hin und führt den Faden von einer Seite (in der Nahtzugabe einstechen) auf die andere Seite (Nahtzugabe) so mehrmals damit kann sie die Spitzen "zusammenziehen".
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 09:08    Titel:

ah, danke! Auch ein guter Tipp, die Nahtzugabe nach dem Festnähen zu trimmen Smile
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de