Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hilfe-Pyramidenmuster aus Dreiecken




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ein grosses Stück Stoff auf den Quilt nähen - Wie?
Nächstes Thema anzeigen: Tipps für Needle Turn Applizieren gesucht  
Autor Nachricht
Suse



Anmeldungsdatum: 21.12.2009
Beiträge: 95
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 04.12.2010, 22:48    Titel: Hilfe-Pyramidenmuster aus Dreiecken

Evil or Very Mad Ich verzweifele, ich versuche gerade, nach der Anleitung https://www.irres-licht.de/quilten/Quilt-borders.htm ein Pyramidenmuster zu nähen. Leider stehe ich auf meiner Leitung, beim 2. Aneinandernähen der beiden zusammengenähten Deiecke mit dem nächsten Quadrat komme ich auf eine falsche Farbfolge und wie ich es auch drehe und wende, ich habe immer falsche Farbfolgen. Versteht ihr, was ich meine?

Lg Suse
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.12.2010, 22:48    Titel: Werbung



Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 04.12.2010, 23:02    Titel:

hallo suse!
erst mal danke für den tollen link!hast du evtl nen foto ,von deinen mustern ,die nicht passen?bei dreiecken macht man gern den fehler ,an die falsche seite anzunähen.manchmal hilft ja auch nen nacht drüber schlafen.vielleicht hast du ja morgen früh die erleuchtung.fotos wären hilfreich!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Suse



Anmeldungsdatum: 21.12.2009
Beiträge: 95
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 04.12.2010, 23:11    Titel:

Ja, ich werd' erst mal alles liegenlassen, sonst verschneide ich noch mehr. Mal sehen, wie es morgen aussieht, vielleicht kommen ja Wichtel...
_________________
Liebe Grüße Suse
Nach oben
Shila



Anmeldungsdatum: 30.01.2009
Beiträge: 126
Wohnort: Essen / NRW

BeitragVerfasst am: 05.12.2010, 00:06    Titel:

Ganz spontan fällt mir dazu ein, dass du vielleicht, wenn es sich um einfarbige Stoffe handelt, sozusagen statt sie rechts auf rechts zu legen beim Aneinandernähen links auf links genäht hast.
Hä? Question War das verständlich? Das wäre eine Erklärung, dann wird es spiegelverkehrt
_________________
Wer nach der Uhr lebt, muss damit rechnen, dass ihm sein Leben mit der Zeit auf den Wecker geht.

Ernst Ferstl
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 05.12.2010, 06:54    Titel:

Hallo Suse!

Ich glaub in der Anleitung ist der Wurm.

Da es noch sehr früh ist Embarassed um diese Zeit darf ich noch nicht nähen,
hab ich mir das mal auf Papier aufgemalt kam zu dem gleichen Ergebnis wie Du.
Wenn ich das gemalte aufgelegt habe - kann ich für den richtigen Verlauf
nur jedes 2. Quadrat verwenden.
Nach dieser Anleitung hast Du 2 verschiedene Borten - einmal das Helle oben und einmal das Dunkle oben.

Wink Morgen werd ich das mal aus Stoff testen, bin neugierig ob auch ich auf der Leitung stehe Wink
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 05.12.2010, 09:27    Titel:

Ich liebe ja diese Schnellschneidemethoden, aber hier ist sie meiner Meinung nach nicht geeignet, wenn das Muster immer gleich sein soll.

Die letzte Abbildung stimmt nicht, man bekommt nicht 2 gleiche Blöcke, sondern 2 die spiegelverkehrt sind.

Wenn Du das Ganze als Borde verwenden willst, kannst Du vielleicht an 2 Seiten die eine nehmen, an den anderen 2 Seiten die spiegelverkehrte Borde.

Wenn es immer gleich sein muss, dann musst Du wirklich Dreiecke aneinander nähen.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Suse



Anmeldungsdatum: 21.12.2009
Beiträge: 95
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 05.12.2010, 11:47    Titel:

Vielen Dank, dann liegt es also nicht an meinen mangelnden Abstraktionsfähigkeiten. Dann muss ich mir mal überlegen, wie ich die Pyramiden trotzdem möglichst einfach hinbekomme ohne soviel überflüssige Blöckchen. Ich möchte nämlich nur eine Reihe für ein Kissen haben, als ersten Versuch mit Seminolen.

LG Suse
_________________
Liebe Grüße Suse
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de