Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tipps für einen Randabschluß

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Fadenspannung
Nächstes Thema anzeigen: Selbstgebastelte Pinnmoors  
Autor Nachricht
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 31.12.2014, 14:52    Titel: Tipps für einen Randabschluß

In den letzten Tagen habe ich einfach drauf los genäht und es ist
dieses Top entstanden. In einer abgewandelten Crumb-Technik,
weil ich so viele kurze und längere Streifen hatte.
Nun ist es 80x110 cm groß und war eigentlich erst als Hundedecke
gedacht. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich das Top
gegen diese Verwendung wehrt (oder vielleicht eher ich!) Shocked
Irgendwie ist es zu klein für einen Lap-Quilt, aber ich habe jetzt zu
wenig Stoff in diesen Farben, um noch ein paar Reihen anzu-
setzen.
Was meint ihr, welche Randlösung könnte ich wählen, damit das gute
Stück wenigstens Lap-Quilt-Größe erreicht? Habt ihr Ideen?
Ich möchte nämlich nicht ausgerechnet am letzten Tag des Jahres ein
UFO zurück lassen.

Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.12.2014, 14:52    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 31.12.2014, 15:22    Titel:

Schön bunt isser, dein Quilt.
Ich persönlich würde ein schmales Sashing drumrum, in dunklerer Farbe und dann noch einen etwa 10 cm breiten Rand dran machen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 31.12.2014, 15:24    Titel:

Ja, genau, einen schmalen schwarzen Streifen und dann etwas breiteres in grün.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 31.12.2014, 15:32    Titel:

Ich würde einen ca 6-8 cm breiten dunklen Rand (dunkelblau oder schwarz, oder dunkelbraun, was eben am besten paßt) und dann ein buntes Binding aus den Resten machen.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 31.12.2014, 16:32    Titel:

Ein hübscher Quilt!
Kommt drauf an, was so noch da ist an Stoff. Dunkel einfassen mit buntem Binding dachte ich auch zuerst, aber wenn ich so draufschau, dann kann ich mir auch einen weißen breiteren Rand mit bunten Effekten vorstellen.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
nähundsing



Anmeldungsdatum: 23.03.2014
Beiträge: 863

BeitragVerfasst am: 01.01.2015, 18:41    Titel:

Mir kam auch als erstes der Gedanke: einen schwarzen breiten Streifen..., dann wieder was helles orangebuntes.
_________________
Gruß von Elke


If you look the right way you can see that the whole world is a garden
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 14.01.2015, 15:33    Titel:

Das Top ist noch in den letzten Stunden des alten Jahres fertig geworden.
Ich habe, so wie Gabi meinte, einen schmalen dunklen Streifen und dann einen breiten Rand in gelb mit kleinem Muster dran genäht.
Das hat ein wenig Ruhe in das Top gebracht finde ich. Jetzt bin ich zufrieden damit.
Wie ihr sicher gleich entdeckt habt, sind die dunklen Streifen immer nur an 2 Seiten gleich, mehr hatte ich nicht.

Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähundsing



Anmeldungsdatum: 23.03.2014
Beiträge: 863

BeitragVerfasst am: 14.01.2015, 15:43    Titel:

Gut geworden, Farben passen zum Top. Gefällt mir.
_________________
Gruß von Elke


If you look the right way you can see that the whole world is a garden
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 14.01.2015, 16:16    Titel:

Ein schönes Ergebnis.............
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 14.01.2015, 17:46    Titel:

Very Happy Ja, passt prima!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.01.2015, 17:46    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de