Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Teilnehmer Apfel Swap

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Swaps
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Swap "Gartenmotive" - Regeln
Nächstes Thema anzeigen: Teilnehmer  
Autor Nachricht
heikeundlily



Anmeldungsdatum: 25.09.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 17:49    Titel:

ja, herrscherin der äpfel,
mußt du jetzt halt ein regelwerk aufstellen.
also 20 X 20 plus nahtzugabe fände ich auch gut.
und wenn es euch zu viel ist für jede einen block dann müssen wir das ja auch nicht so machen.
dachte ja nur, weil das dann ne schöne große decke gibt.
_________________
lg heike
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 17:49    Titel: Werbung



Nach oben
Lazy



Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 437
Wohnort: Colorado Springs

BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 18:27    Titel:

So ich hab mal frech kopiert und fuege hinzu:

Thema:
Angefertigt werden dürfen Äpfel in beliebiger Anzahl auf einem Block. Also entweder einen einzelnen Apfel der mehrere Äpfel. Zusätzliche Motive können dahingehend aufgenommen werden, soweit das Hauptthema nicht beeinflusst wird. (z.B. Blätter, Baum, Korb, Würmchen o.ä.)

Farben:
Diese sollten möglichst naturgetreu nachgestaltet werden, d.h. Äpfel wie sie sind. Für den Hintergrund sind helle Farben zu bevorzugen, so dass sich das Motiv gut vom Hintergrund abhebt. Z. B. creme, natur, eierschale

Stoffe:
selbstverständlich gute Baumwollstoffe in Patchwork-Qualität, die vorgewaschen und gebügelt sein sollten

Technik:
Es sind alle Techniken erlaubt, hand- und maschinengenäht, Paperpiecing
(das Papier oder Vlies bitte entfernen), Applikationen (festnähen, kleben reicht nicht) oder anderes.

Blockgröße:
15x15 cm genäht
(+ Nahtzugabe von 0,75 cm je Seite, also fertig 15,75 x 15,75 cm)

Setzahl:
1 Set besteht aus 5 Blöcken mit dem gleichen Motiv. Ein Block behaltet ihr, die anderen 4 werden eingeschickt.

Teilnehmer:
Die Zahl der Teilnehmer ist nicht beschränkt. Es können sich bis zum Anmeldeschluß (25.01.2007) noch Teilnehmer anmelden. Bitte bei der Anmeldung die Mindestanzahl der Sets angeben. (Verbindliche Anmeldung bei der Swap-mom, Adresse siehe unten)

Siggi:
Ein Siggi aus Stoff wäre sehr schön und sollte mit ein paar Stichen an jedem Block festgenäht sein. (nicht mit Nadeln) Bitte für jeden Block ein Siggi in der Größe von6,5 x 6,5 cm anfertigen

Abgabe:
Termin ist der 15.02.2007
Der Tausch wird dann bis 15. Maerz 2007 erfolgen.

Versand:
Die einzelnen Sets jeweils in ausreichend große Ziplock-Beutel verpacken. Auf den Beutel euren Namen und Adresse notieren. Ein Rueckumschlag ist bei mir nicht sinnvoll, da ich die Briefmarken nicht verwenden kann...

Vielleicht koennen wir das ganze ueber eine Sammelstelle in Deutschland laufen lassen, oder vielleicht kann mir auch jemand helfen?

Adresse verschicke ich dann per pm

Da ich ja jetzt mein tolles Prograemmchen habe, kann ich euch schon mal einen Vorgeschmack geben...



so koennte der Quilt aussehen..(sorry meine druckerpatrone pfeift auf dem letzten loch) Er ist ca 110 cm im Quadrat und die Bloecke sind 15 x15 cm.... also auch noch schoen zum Aufhaengen...

Ich habe jetzt mit 10 Teilnehmern a 10 Aepfel gerechnet.. wer nur 1 set macht hat halt nur 5 Aepfel... dann wird der Quilt entsprechend anders... soll ja auch nur ein Anreiz sein, fuer die die sich nix drunter vorstellen koennen


lg

Lazy
_________________
ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!



http://carolins-weissheiten.blogspot.com/


Zuletzt bearbeitet von Lazy am 06.12.2006, 18:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 18:44    Titel:

Lazy hat Folgendes geschrieben:
......


Blockgröße:
15x15 cm genäht
(+ Nahtzugabe von 0,75 cm je Seite, also fertig 15,75 x 15,75 cm)


lg

Lazy


N´Abend zusammen,

Lazy, ein ganz liebes Dankeschööön für die tolle Ausarbeitung. Klasse, freue mich schon auf unsere Apfelparty.

Lazy, bist du bitte noch einmal so lieb und checkst die NZ gegen,

ich komme als auf 16,5 cm - sprich 15 cm der Block plus 2x 0,75 cm Arrow 16,5 cm
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Lazy



Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 437
Wohnort: Colorado Springs

BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 18:57    Titel:

ups da sieht man mal wieder das ich in Mathe ne 5 habe...natuerlich meinte ich 16,5 cm... ich rechne hier auch schon alles in inch..und dann zurueck auf cm und dann noch was dazu... das ist zuviel fuer mein nicht mathematisches Hirn Embarassed

ich hab die Siggi auch nochmal korrigiert...

lg

Lazy
_________________
ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!



http://carolins-weissheiten.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 20:06    Titel:

Lazy hat Folgendes geschrieben:
ups da sieht man mal wieder das ich in Mathe ne 5 habe...natuerlich meinte ich 16,5 cm... ich rechne hier auch schon alles in inch..und dann zurueck auf cm und dann noch was dazu... das ist zuviel fuer mein nicht mathematisches Hirn Embarassed

ich hab die Siggi auch nochmal korrigiert...

lg

Lazy


Dir ein ganz liebes Dankschööön drück
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 20:40    Titel:

Hallo Carolin,

danke für die Mühe die du dir gemacht hast. Das Beispiel aus dem Computerprogramm sieht ja klasse aus.

Mal sehn ob noch mehr mitmachen.

Bis dann
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 07.12.2006, 00:07    Titel:

Hallo Lazy und alle Anderen, ich fände es jetzt auch sinnvoll, wenn wir hier eine Sammelstelle hätten, weil es sonst alles hin und zurück zu Lazy muß und sie das auch eine Unmenge an Porto kostet. Da ist es besser, wenn Lazy einmal schickt und wieder zurück bekommt, oder?
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
heikeundlily



Anmeldungsdatum: 25.09.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.12.2006, 09:40    Titel:

sehr schön.
dann kann ich doch schon mal üben.
sammelstelle hier ist okay. hab mich schon gefragt wie wir das mit dem rückumschlag dann mache.
aber ein paar fragen habe ich noch.
wenn ich sage ich mache zwei sets, müssen die dann verschieden sein oder kann ich auch zehn gleiche (also zwei sets nach einem muster )machen, weil wir ja so viele teilnehmer sind ? und nur so für mein kleines blondes hirn, wenn ich dein schönes beispiel machen möchte, müßte ich 5 sets machen, oder ?
_________________
lg heike
Nach oben
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 07.12.2006, 10:00    Titel:

Guten Morgen,

ja eine Sammelstelle ist am besten und die Blöcke werden dann
getauscht und zurück geschickt.

Liebe Grüße, Barbara
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/


Zuletzt bearbeitet von patchrakete am 12.02.2007, 20:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Heike



Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 1607
Wohnort: Neustadt

BeitragVerfasst am: 07.12.2006, 10:34    Titel:

Hallo Lazy,

wenn du möchtest, kann ich die Sammelstelle in Deutschland übernehmen .
_________________
Liebe Grüße
Heike

https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog

Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.12.2006, 10:34    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Swaps Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de