Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Teilnehmer Apfel Swap

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Swaps
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Swap "Gartenmotive" - Regeln
Nächstes Thema anzeigen: Teilnehmer  
Autor Nachricht
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 07.12.2006, 14:28    Titel:

Hallo zusammen,

das mit der Sammelstelle find ich auch gut, wenn das hier in Deutschland ist.

Aber ich habe noch ne andere Frage: Wenn wir die Äpfel in den Farben Rot, Gelb und Grün halten, wie machen wir das mit dem Rand im Block? Sollen wir uns da auch auf eine Farbvariante einigen, oder macht jeder den Blockrand in der Farbe die er gerne möchte? Bei deinem Beispiel ist ja auch um jeden Apfel ein Rand am Block und ich fände es besser, wenn man es dann nicht ganz so bunt macht, sonst gehen die Äpfel mit den verschiedenen Farben nachher unter.

Was meint ihr dazu?
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.12.2006, 14:28    Titel: Werbung



Nach oben
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 07.12.2006, 15:23    Titel:

Also ich bräuchte keinen Rand im Block und wenn schon, dann in
der Hintergrundfarbe des Apfels.

Viele Grüße, Barbara
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Lazy



Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 437
Wohnort: Colorado Springs

BeitragVerfasst am: 07.12.2006, 15:33    Titel:

Hi Maedelz,

Also, wenn Heike die Sammelstelle in Deutschland uebernehmen koennte waere das ganz toll!! DANKE!!

So nun zu den Fragen. Vorgegeben sind nur die Aepfel und ich sage mal der Grundton (heller Hintergrund, rote Aepfel) das mit den Rand und den Sashings war ja nur ein Beispiel... Es werden ja nur die Blocks getauscht, sprich jeder ist fuer die Weiterverarbeitung selbst zustaendig.

Ein Set enthaelt 5 Aepfel, darin sind die Aepfel gleich. Wenn ich mehr als ein Set naehe muss ich verschiedene Aepfel naehe (2 Set 2 Apfelsorten)

So alle Unklarheiten beseitigt?

lg

lazy
_________________
ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!



http://carolins-weissheiten.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Heike



Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 1607
Wohnort: Neustadt

BeitragVerfasst am: 07.12.2006, 15:33    Titel:

Hallo zusammen,

ich denke, daß sich jeder seinen Blockrand selbst gestalten sollte. Wenn die Äpfel auf hellem Hintergrund sind, kann man doch eine schöne Kontrastfarbe je nach Wunsch nehmen, oder hmmm
_________________
Liebe Grüße
Heike

https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog

Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 07.12.2006, 16:02    Titel:

Okay,

dann ist der Block also nur der helle Hintergrundstoff mit dem Apfel ( Größe 16,5 x 16,5 ). Den Rest macht jeder selber.

Kann ich auch den gleichen Apfel in verschieden Farben machen? z.B. bei Appli? und das sind dann je ein Set.
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
heikeundlily



Anmeldungsdatum: 25.09.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.12.2006, 16:27    Titel:

und nur rote äpfel oder auch grün oder gelb ?
_________________
lg heike
Nach oben
Lazy



Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 437
Wohnort: Colorado Springs

BeitragVerfasst am: 07.12.2006, 16:52    Titel:

ok, wir sollten vielleicht schon etwas Farbe ins Spiel bringen, ich denke mal natuerlichApfelfarben sind erlaubt (rot, gruen, gelb) das bleibt dann noch im Bereich wo man noch schoene Randfarben finden kann...

lg

Lazy
_________________
ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!



http://carolins-weissheiten.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
heikeundlily



Anmeldungsdatum: 25.09.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.12.2006, 17:09    Titel:

supi
_________________
lg heike
Nach oben
Heike



Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 1607
Wohnort: Neustadt

BeitragVerfasst am: 09.12.2006, 13:11    Titel:

Frage: keine Ahnung

Was ein Siggi ist hab ich ja jetzt schon mal rausgefunden *kaumvergehenwochen*, aber, was mache ich letztendlich damit keine Ahnung

Bütte nicht lachen hmpf
_________________
Liebe Grüße
Heike

https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog

Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 09.12.2006, 13:15    Titel:

Heike hat Folgendes geschrieben:
Frage: keine Ahnung

Was ein Siggi ist hab ich ja jetzt schon mal rausgefunden *kaumvergehenwochen*, aber, was mache ich letztendlich damit keine Ahnung

Bütte nicht lachen hmpf


Hallo Heike aufs Siggi schreibst du deinen Namen und das wird dann wenn gewünscht am Schluß an das genähte dran genäht damit man weiß wer an dem Teil alle mitgenäht hat. Kommt auf die Rückseite. Wink Laughing
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.12.2006, 13:15    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Swaps Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de