Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Geeigneter Stoff




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Tasche kaputt
Nächstes Thema anzeigen: Anfängerin hätt da mal ne Frage  
Autor Nachricht
Kiwikatz



Anmeldungsdatum: 11.03.2011
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 10:57    Titel: Geeigneter Stoff

Ich bin triefender Anfänger in Sachen Patchwork und stehe auch schon bereits vor den ersten Grübeleien.

Kann man generell sagen, dass sich jeder Stoff zum patchworken eignet?
Ich habe da so eine Idee mit Fleecestoff. Muss ich da irgendwas beachten, gerade in Sachen Garn und beste Stichwahl?

Und wie sieht es mit dem Quilten aus? Muss ich Fleece quilten, kann man es überhaupt und wenn ja, was wäre am besten? Große Verzierungen würden ja verloren gehen Confused

Vielleicht kann mir ja der ein oder andere weiterhelfen. Würde mich auf jeden Fall freuen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 10:57    Titel: Werbung



Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 11:06    Titel:

Hallo Kiwikatz,
grundsätzlich kannst du mit jedem Stoff Patchwork machen. Aber umso dehnbarer ein Stoff ist, umso schwieriger wird die Verarbeitung. Ich weiß ja nicht was du gerne nähen willst, je nach Muster ist es gut, den Stoff bügeln zu können. Anfängern empfehle ich Baumwolle, können auch alte Hemden oder gefärbte Bettwäsche sein.
Das Quilten ist wichtig, damit die drei lagen gut aufeinander liegen bleiben und nicht verrutschen. Alternativ sind aber auch Knoten möglich.
Frag ruhig weiter, hier wird dir immer geholfen!
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 13:46    Titel:

Du hast eine Idee mit Fleecestoff ich denke du meinst die Rückseite. Die Winterquilts mache ich immer mit Fleecerückseite und da hatte ich noch keine Probleme beim Quilten. Wenn du aber das Top mit Fleece gestalten willst wirst du es fixieren müssen damit sich nichts verzieht. Bin gespannt auf deine Umsetzung.
Nach oben
Kiwikatz



Anmeldungsdatum: 11.03.2011
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 14:10    Titel:

Danke für eure Antworten.

Erstmal wollte ich ein ganz simples Kissen machen, da werde ich das Quilten ja nicht brauchen (oder?)

Dachte nur an spätere Projekte. Mein Männe mag Fleece sehr gern und falls er dann doch mal eine Decke haben will ... Very Happy
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 14:52    Titel:

Kiwikatz hat Folgendes geschrieben:
Danke für eure Antworten.

Erstmal wollte ich ein ganz simples Kissen machen, da werde ich das Quilten ja nicht brauchen (oder?)

Dachte nur an spätere Projekte. Mein Männe mag Fleece sehr gern und falls er dann doch mal eine Decke haben will ... Very Happy


Bei einem Kissen kannst du quilten, wenn du willst. Ich mache es aber nie.

Es gibt sehr schöne Fleecestoffe, wie ich finde. Smile Die sind teilweise auch gar nicht so unglaublich dick, aber gut fixieren und sehr exakt nähen muss man da glaube ich schon.
Generell eignet sich Baumwolle eigentlich am besten zum nähen und ist auch sehr leicht zu bearbeiten.
Aber generell gehen alle Stoffe zum patchen, nur lassen sie sich mal mehr mal weniger schwer verarbeiten.
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de