|
Vorheriges Thema anzeigen: Wohin mit meinem Moonglow?? Nächstes Thema anzeigen: Quiltcity |
Autor |
Nachricht |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 30.12.2009, 00:25 Titel: tanzender Bagello |
|
|
Hallo, Ihr Lieben.
ich möchte demnächst gerne einen "tanzenden Bagello" als Wandbehang ( ca 110 x 110 cm) nähen. Habe so einen bei einer Ausstellung in Westerstede gesehen. Aber ich finde leider keine Anleitung. Könnt Ihr mir helfen, wo ich eine Anleitung finde?
Danke Eure PatchSilvia _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.12.2009, 00:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Zwergo
Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 1237
|
Verfasst am: 30.12.2009, 09:36 Titel: |
|
|
Hi Silvia!
Machste den im Februar-Urlaub
frag mal die Lotte, die hat so einen genäht. Außerdem war so ein Bargello in einem der PW-Magazine (ich glaube letztes Jahr). Hast Du die oder soll ich mal schaun? _________________ lg
Micha
Week by Week |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 30.12.2009, 13:03 Titel: |
|
|
Wieviel Erfahrung braucht man dafür? Also würd ich das mit meinen paar Arbeiten auch hinbekommen? Das wär was für meine Schwester. _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 30.12.2009, 13:24 Titel: |
|
|
eine wunderschöne Anleitung _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 30.12.2009, 14:51 Titel: |
|
|
Rici hat Folgendes geschrieben: |
Wieviel Erfahrung braucht man dafür? Also würd ich das mit meinen paar Arbeiten auch hinbekommen? Das wär was für meine Schwester. |
Es ist eigentlich nicht die Erfahrung, sondern eher genauestes Zuschneiden und das ganz exakte Nähen und vorheriges , weil es soooo viele Nähte sind, die genau Ecke an Ecke treffen müssen.
Und einen Plan des Ganzen solltest du vorher entworfen haben, sonst kommst mit den Kurven und Zacken vielleicht ins Schleudern.
Außer es soll ganz einfach werden, z.B. der Scrap Bargello aus dem Link von Trivo.
Also, alles in allem würde ich sagen, es ist eine Geduldssache nach dem Motto "ich brauche keinen Psychiater, ich mache Patchwork."
Eine sehr meditative Sache.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 30.12.2009, 15:08 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Es ist eigentlich nicht die Erfahrung, sondern eher genauestes Zuschneiden und das ganz exakte Nähen und vorheriges , weil es soooo viele Nähte sind, die genau Ecke an Ecke treffen müssen.
Und einen Plan des Ganzen solltest du vorher entworfen haben, sonst kommst mit den Kurven und Zacken vielleicht ins Schleudern.
Außer es soll ganz einfach werden, z.B. der Scrap Bargello aus dem Link von Trivo.
Also, alles in allem würde ich sagen, es ist eine Geduldssache nach dem Motto "ich brauche keinen Psychiater, ich mache Patchwork."
Eine sehr meditative Sache.  |
Ja also sie war von dem ersten Link von dir total begeistert und ich denk so was wär wirklich was für sie. Genau arbeiten klappt bei mir normalerweise schon. Bei mir muss das dann immer passen, egal wie oft ichs nochmal auftrennen muss. Hab nun mal bei einem Laden hier in der Nähe gefragt, ob die vielleicht so einen Kurs in die Richtung anbieten könnte...
Nur mit den Farben. Meine Schwester hät gern Schwarz und weiß-Töne, da sollte man dann ja aber eher unterschiedliche kräftige Farben nehmen oder? Muss ihr das dann ja erst noch erzählen, ist eien Überraschung. _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 30.12.2009, 15:23 Titel: |
|
|
Du brauchst auf jeden Fall eine große Wand, wo du dir die Streifen alle aufhängen kannst.
Bei mir sind noch ein paar Bilder, wo man sehen kann, wie wir vorgegangen sind.
Man muß zuerst Sets nähen, die wieder zerschneiden und dann geht es an´s Stückeln.
Das Nähen ist eher stumpfsinnig, aber Kilometermäßig.
Man sollte schon genau nähen, aber ob sich die Nähte genau treffen, wenn es nicht zu ungenau ist, fällt im Nachhinein überhaupt nicht mehr auf.
Bei meinem jedenfalls nicht und ich denke auch nicht, das es bei dem von dir auffällt. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 30.12.2009, 16:50 Titel: |
|
|
Hallihallo!
Hab beim Nachhausekommen gerade die neue Lena im Briefkasten gefunden und ratet was drin ist: ein Feuerlinienbargello! Der schaut vielleicht toll aus!
liebe Grüße _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.12.2009, 16:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|