Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tannenbaum

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quiltgarn oder Nähseide?
Nächstes Thema anzeigen: Bis zu welcher Vliesstärke ist Handquilten noch sinnvoll?  
Autor Nachricht
Teufelinchen



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 233
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 03.12.2008, 12:09    Titel: Tannenbaum

Hoffe ihr könnt mir helfen, ich such die Anleitung zu dem Tannebaum auf dem Bild, hab schon unter zig Begriffen gegoogelt aber mehr als das Bild finde ich nicht.
Mag den Baum plastisch machen, so mit Ast als Baumstamm und dann in einen Topf setzen.

_________________


*Nutze jede Stunde deines Lebens
denn niemand kann sie dir zurückgeben*
Mein Blog:Dekoliebe
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.12.2008, 12:09    Titel: Werbung



Nach oben
Lone Star



Anmeldungsdatum: 22.11.2008
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: 03.12.2008, 14:54    Titel:

Hallo, Simone!
Das Bild ist von dieser (dänischen) Homepage:
Arrow http://www.jo-hansen.dk/

Klicke auf Arrow Patchwork og filt
Auf der neuen Seite klicke auf Arrow Skriv til os
Dann kannst du direkt eine Mail schreiben und anfragen.

Wenn das nicht direkt geht, dann maile an Arrow torsten@jo-hansen.dk ...und frag einfach nach!

Ich hoffe, das klappt! Very Happy

Gruß,
Lone Star
Nach oben
Teufelinchen



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 233
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 03.12.2008, 15:04    Titel:

Auf der HP war ich auch schon, die kann man sich zum Glück auf englisch anzeigen lassen-mein Dänisch ist nicht gerade das Beste Very Happy . Ich war auch schon drauf und dran dorthin zu schreiben-auf englisch eben-dachte mir dann aber ich versuch mein Glück erst einmal hier.

Hab noch mehr dänische Seiten und Blogs gefunden mit diesen Tannenbäumen, nur leider die Anleitung nirgends.

Sehen ja schon schön aus.
_________________


*Nutze jede Stunde deines Lebens
denn niemand kann sie dir zurückgeben*
Mein Blog:Dekoliebe
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 03.12.2008, 15:32    Titel:

Der sieht ja Hammermäßig aus.

Ich kann leider weder Englisch geschweige Dänisch. Wenn einer diese Anleitung dazu hat, hätte ich diese auch gerne. Muss nicht umsonst sein.
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
Teufelinchen



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 233
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 03.12.2008, 15:51    Titel:

Hier sind noch mehr Bäume:
http://www.kludenyt.dk/html/2008/Januar%2008/Lilians%20juleting%207-1-08.htm

Ich versuch grad mal "frei-nach-Schnautze" Laughing so einen hinzukriegen
_________________


*Nutze jede Stunde deines Lebens
denn niemand kann sie dir zurückgeben*
Mein Blog:Dekoliebe
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 03.12.2008, 17:46    Titel:

Teufelinchen


bekäm ich so nicht hin ohne Anleitung heul

Wenn Du das schaffst könntest Du würdest Du mal leise anfrag ne Anleitung bekommen??????

Ich drück auch gaaaaaaaaanz dolle Laughing Laughing
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
Teufelinchen



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 233
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 03.12.2008, 17:49    Titel:

*heul, hab den Baum so weit genäht, die Nahtzugabe eingeschnitten und dennoch sieht der nach dem Wenden aus wie ...wie bekomm ich die "Ecken" also nicht die äußeren Spitzen sondern die innenliegenden ordentlich hin?
_________________


*Nutze jede Stunde deines Lebens
denn niemand kann sie dir zurückgeben*
Mein Blog:Dekoliebe
Nach oben
Teufelinchen



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 233
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 03.12.2008, 17:53    Titel:

Ich hab mir das aufgezeichnet (so eben mal schnell halt wie man sieht), Nahtzugabe dazzu und dann von oben nach unten zusammengenäht, das klappte prima, ABER dann... Rolling Eyes



Mußt halt beim drucken an die Seitengröße anpassen, also falls dir das als Anleitung reicht.
_________________


*Nutze jede Stunde deines Lebens
denn niemand kann sie dir zurückgeben*
Mein Blog:Dekoliebe
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 03.12.2008, 19:31    Titel:

Du bist ne Wucht drück

Werde das morgen probieren. Bin gerade Plätzchen am backen.

Werde schauen ob ich damit klar komme. Sonst melde ich mich noch mal.

Vielen Dank vorab.
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
Teufelinchen



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 233
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 20:27    Titel:

@Knäulchen, hast du einen Baum gemacht?

Hier ist mein überarbeitetes Werk, noch nicht dekoriert:

Noch nicht so ganz das Wahre aber es geht. Mit Anleitung wäre das sicher leichter Rolling Eyes , grad für einen blutigen Anfänger wie mich.
_________________


*Nutze jede Stunde deines Lebens
denn niemand kann sie dir zurückgeben*
Mein Blog:Dekoliebe
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 20:27    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de