|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Quiltgarn oder Nähseide? Nächstes Thema anzeigen: Bis zu welcher Vliesstärke ist Handquilten noch sinnvoll? |
Autor |
Nachricht |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 04.12.2008, 20:31 Titel: |
|
|
neeeeee, hab mich festgebissen an einem anderen Teil.
Bohhhhhhhhh der sieht doch super aus.
Haust du das auf Papier genäht??
Wenn ja dann von oben nach unten  _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.12.2008, 20:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Teufelinchen

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 233 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 04.12.2008, 20:34 Titel: |
|
|
Nee, ohne Papier, von oben nach unten. Hab mir auf der Vorlage die ich da gemacht hab die Teile durchnumeriert und dann einmal rechts, einmal links ausgeschnitten (mit Nahtzugabe), so halt zwei gegengleiche Tannenbäume genäht und die dann zusammengehauen , ist aber eindeutig noch verbesserungswürdig. _________________
*Nutze jede Stunde deines Lebens
denn niemand kann sie dir zurückgeben*
Mein Blog:Dekoliebe |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 04.12.2008, 22:25 Titel: |
|
|
Ich deinen Tannenbaum toll ... vor allem weil er selbst erarbeitet ist!!!!
 _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|