Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



T-shirt selber nähen .....

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: nochmal 2 Schlafi`s
Nächstes Thema anzeigen: Farbenmix Tinka Gr. 86  
Autor Nachricht
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 06.08.2011, 10:14    Titel:

Also ich find auch, mit Schnittmuster (egal woher) wäre es einfacher. Was beim T-Shirt noch erschwerend dazukommt, ist der dehnbare Stoff. Ich habe auch einige Jahre geschneidert und mich auch mal an einem T-Shirt versucht. Die geraden Seitennähte gehen ja noch, aber am schlimmsten fand ich den Halsausschnitt (dehnbar und rund) und auch die Ärmel, da braucht man schon Übung.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.08.2011, 10:14    Titel: Werbung



Nach oben
Rike



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 1786

BeitragVerfasst am: 06.08.2011, 11:13    Titel:

Mädels muss mich bei euch entschuldigen, vergesse leider immer wieder das was für mich ganz normal ist, ist für manche von euch nicht so einfach. Hab ja mal Schnittkonstruktion gelernt, und daher sehe ich bei Schnitten manches anders als unglernte, sorry dafür. Ich hab mir einen Grundschnitt erstellt, aus dem nähe ich mir Jacken, Mäntel und diverse Oberteile, daher dachte ich mir nichts dabei als ich schrieb das man den Schnitt von einem Shirt abnehmen kann, für mich ganz normal und ok. Aus diesem Grundschnitt sind auch meine Schlafioberteile gemacht, der selbe Grundschnitt stand auch für dieses Set Pate:

LG Inge
_________________
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst
von Albert Schweitzer
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 06.08.2011, 11:41    Titel:

Ich würde mir einen Schnitt von Stoff&Stil kaufen, weil man da nichts mehr abzeichnen muss, da die Schnitte in Mustervlies fertig zugeschnitten sind inlk. 1cm Nähzugabe.
Der Nachteil ist halt, man hat nur eine Größe.

Aber die meisten Schnitte sind da eher für Nähanfänger gedacht, es gibt extra welche mit nem 'easy'-Zeichen drauf.

Gut, erfahrene Näherinnen werden die eher als zu einfach empfingen und nicht gut genug Wink Z.B. wird oft nur einmal umgeschlagen, nicht doppelt.

Ich nähe fast nur Jersey-Stoffe in einfachen Schnitten, benutze 3mm normalen Geradeausstich und jage dann einmal durch die Overlockmaschine.

Lg, Britta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stephanie1987



Anmeldungsdatum: 03.08.2011
Beiträge: 7
Wohnort: Marl

BeitragVerfasst am: 06.08.2011, 13:33    Titel:

Hallo ihr
Uhhii soviele Informationen Smile lach ....... ich werde mir dann doch mal ne schnittmuster suchen oder es dooch nochmal mit ner Tasche versuchen ^^ ne Kopfkissen bezug habe ich schon geschafft Smile mein mann sitzt im moment nur noch kopfschüttelnt auf dem Sofa und fragt abends immer *sag mal hast du nichts besseres zutun*
ich danke euch für die ganzen viele antworten und ich schaue mal was ich euch als nächstes zeigen werden muss unbedingt das kopfkissen knipsen damit ich euch das zeigen kann ........

lg steffi Smile
_________________
Kinder sind Fremde auf dem Planeten Erde , sie fragen uns Erwachsenen nach dem richtigen Weg.


Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de