|
Vorheriges Thema anzeigen: Trivo´s Bee Blöcke Nächstes Thema anzeigen: Themenwechsel bei Tine ... |
Autor |
Nachricht |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 11.06.2011, 18:46 Titel: Suleons Bee Blöcke |
|
|
So ich mache mal den Anfang, auch wenn mein Monat (Oktober) noch ein wenig weg ist
Ich habe mir überlegt, mir so eine Decke zu nähen:
Seattle Modern Quilting Guild 1-14-11:1/Emily's Quilt von Sew Katie Did auf Flickr
Eigentlich auch genau in dieser Farbgebung ich steh derzeit auf Unis. Habe auch schon 37 im Stoffvorrat (hauptsächlich Kona Cotton und ein paar Bella Solids)
Und hier beschreibt jemand das Konzept etwas genauer
http://patchwork-of-mini-grey.blogspot.com/2011/06/askew-squares.html
Von meinen fleißigen Bienchen würde ich mir dann bunte, zufällige Courthouse-Steps-Blöcke nähen lassen. Die zerschneide ich dann nur noch und sezte sie wieder zufällig zusammen. Tadaaa farbenfroher moderner Quilt  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne
Zuletzt bearbeitet von suleon am 11.06.2011, 20:10, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.06.2011, 18:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
dosy
Anmeldungsdatum: 18.08.2010 Beiträge: 1573 Wohnort: im schönen Bachgau
|
Verfasst am: 11.06.2011, 18:48 Titel: |
|
|
Klasse Idee und sehr schöne Farbzusammenstellung.
Grüsse von Dosy _________________ Liebe Grüsse
Dosy
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"
Hermann Hesse |
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 11.06.2011, 20:00 Titel: |
|
|
Das sieht richtig schön aus! _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
Jotika

Anmeldungsdatum: 18.11.2009 Beiträge: 1301 Wohnort: Mittelfranken
|
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 11.06.2011, 20:18 Titel: |
|
|
Schön dass es euch gefällt. Ihr müsst es ja nähen
Was haltet ihr von Nahtzugabe aufbügeln oder nur umbügeln? Ich würde gern vorgeben, dass aufgebügelt wird. Ich mag das, wenn das Top dann schön flach liegt. Aber wenn jemand partout nur umlegen möchte...? Aufbügeln dauert ja meist etwas länger  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 11.06.2011, 20:40 Titel: |
|
|
Aufbügeln ist für mich kein Problem, bei gewissen Arbeiten, wie beim Feathered Star, habe ich viel aufgebügelt, ist viel leichter danach, die Spitzen schön zu nähen, und der Quilt ist natürlich viel flacher.
Ich kann dich sehr gut verstehen. Das Einzige, dass dagegen spricht, ist dass man beim Quilten eigentlich dann genau an diesen Stellen nicht "in the ditch" quilten kann, da ja eben kein Hintergrund da ist, um die Quiltnaht zu halten. Aber wenn man weiss, wo aufgebügelt wurde und wo nicht, kann man dies ja in die Quiltplanung miteinbeziehen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 11.06.2011, 20:42 Titel: |
|
|
Wenn du das so vorgibst bügel ich das auch gerne auf! Hab da keinerlei probleme
Muster ist übrigens prima...gefällt mir gut!
Gruß Steffie. _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
black_tanja

Anmeldungsdatum: 07.09.2010 Beiträge: 3379 Wohnort: Linthgebiet/Schweiz
|
Verfasst am: 11.06.2011, 21:19 Titel: |
|
|
Für mich ist es auch kein Problem aufzubügeln  _________________ LG Marie-Louise |
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 11.06.2011, 23:54 Titel: |
|
|
Aufbügeln, musste erst mal überlegen, was du damit meinst.
Heißt wohl NZ auseinander bügeln???
Seit Ewigkeiten nicht gemacht, aber ein problem dürfte das ja wohl nicht sein! _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
Jotika

Anmeldungsdatum: 18.11.2009 Beiträge: 1301 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 12.06.2011, 10:46 Titel: |
|
|
Für mich wäre das auch kein Problem. Habe das bei PW noch nie gemacht, aber eigentlich ist das keine schlechte Idee, dann wird es ja wirklich flacher, muss ich mal ausprobieren. _________________ Liebe Grüße
Jotika
Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.06.2011, 10:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|