Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Suleons Bee Blöcke

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 15, 16, 17  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> PQF BEE Swap
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Trivo´s Bee Blöcke
Nächstes Thema anzeigen: Themenwechsel bei Tine ...  
Autor Nachricht
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 17:01    Titel:

Suleon hat Folgendes geschrieben:
Ohhhh ahhhhh Kona Cottons - da werden meine Augen feucht Wink
Außerdem sind Solids günstiger. So wirke ich den steigenden Baumwollpreisen entgegen Wink Laughing

Da hab' ich mich auch etwas gewundert, dass die Stoffe
so günstig sind. Kannst du was zur Qualität sagen???
LG Tine Wink
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 17:01    Titel: Werbung



Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 18:05    Titel:

Ich arbeite sehr viel mit Kona Solids, Qualität ist sehr gut, aber man muss immer schauen, dass man genug Stoff von der gleichen Charge nimmt, ansonsten kann man böse Ueberraschungen erleben!
Ist mir passiert, als ich ein Quilt nähte mit Kona-Unis, musste Stoff nachkaufen und die Farbe stimmte einfach nicht mehr... Evil or Very Mad
Nach oben
Bügelfee



Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 580
Wohnort: Bad Camberg

BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 20:01    Titel:

Auf diese Aufgabe freu ich mich auch schon. Für mich mal ganz was anderes.
_________________
Viele liebe Grüße aus Bad Camberg
Alex
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 15:05    Titel:

Suleon hat Folgendes geschrieben:
Ohhhh ahhhhh Kona Cottons - da werden meine Augen feucht Wink

Ich nehme eigentlich ziemlich oft Solids in meinen Projekten. Meist aber nur als Hintergrund und mit Prints gemischt. Habe eine Kona Cotton und Bella Solids Farbkarte. So finde ich immer passende Unis zu meinen Stoffen und kann die dann online bestellen (so am PC wäre das sonst nur Glückspiel mit den Farben).

Aber ein reiner Solid-Quilt reizt mich auch total. Farbe pur und ohne Print-Stoffe. Außerdem sind Solids günstiger. So wirke ich den steigenden Baumwollpreisen entgegen Wink Laughing



Wie kommt man zu solche Farbkarten?
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 15:06    Titel:

die Kona gibt es hier in einem deutschen Online-Shop der auch Kona verkauft (will keine Fremdwerbung machen) und die Bella musste ich direkt in USA bestellen.
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 18:10    Titel:

PatchSilvia hat Folgendes geschrieben:


Wie kommt man zu solche Farbkarten?


Silvia,

Ich hätte die Farbkarte als Foto-Datei, falls dich das interessiert.
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 07:21    Titel:

Moin moin,

also wenn man ernsthaft versucht, passende Unis rauszusuchen, geht das fast nur mit Farbkarte. Am PC kann man sowas einfach nicht vergleichen. Bin manchmal überrascht, wenn ich mir eine Farbe auf der Karte ausgesucht habe, wie die dann im Shop dargestellt wird Shocked Und selbst zur Farbkarte gibt es manchmal minimale Abweichungen (ich denke, die Stoffstückchen bleichen ja auch bissl aus). Farbunterschiede bei der gleichen Farbe hatte ich noch nicht. Bestelle sogar in unterschiedlichen Läden. Hängt aber bestimmt auch mit der Art des Projektes zusammen.

So, hab gestern mal meine Unis rausgesucht und bissl sortiert. Mir scheint, einige Farben sind noch etwas untervertreten. Gelb-Orange-Rot könnte noch mehr werden.



und hier noch der Vollständigkeit halber meine Neutralen Wink



Der gelbliche ist Bella Solids Snow. Hatte ich mir auch anders vorgestellt. Das Kona Snow ist ein etwas gedecktes weiß (direkt über dem etwas gelblichen). Das Bella war ein Fehlkauf, fürchte ich Confused Die Konas finde ich eh besser sortiert Smile
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 07:52    Titel:

So ein schönes leuchtendes grün dabei! Das ist eine Farbe, bei der ich immer schwach werde!
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 13:26    Titel:

ja, grün muss mit rein Smile von unten müsste das sein:

Jungle, Lime, Chartreuse(!), Cactus, Bella Light Lime
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 03.08.2011, 11:03    Titel:

Bekommt bitte keinen Schrecken (gerade wo es gerade mal wieder sonnig ist), aber ich habe da eine neue Bee-Idee Very Happy

Was haltet ihr von einem Adventskalender? Jeder näht einen Block z.B. 25x25. Es kann frei ein Weihnachtsmotiv genäht werden. Vorgabe ist nur, dass mind. 2 x 12,5,x12,5 bzw. 1 x 25 x 12,5 weißer Platzhalter eingebaut wird, auf den ich dann die Säckchen für den Kalender nähe.



und meine Flickr-Inspirations-Galerie:
http://www.flickr.com/photos/suleon/galleries/72157627221095111/

den Kalender könnte ich dann im November fertigstellen. Passt zeitlich auch super. Außerdem wächst mein Weihnachtsstoff-Vorrat eh schon unkontrolliert Wink
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.08.2011, 11:03    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> PQF BEE Swap Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 15, 16, 17  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 3 von 17

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de