Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Suche eine Patchworkerin




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: von der Frage zum WiP = Weihnachtstischdecke
Nächstes Thema anzeigen: Frage an PW-Gruppen  
Autor Nachricht
renate8



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 752
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: 02.09.2007, 12:14    Titel: Suche eine Patchworkerin

Hall

Kennt jemand eine
Frau Heike Hartema aus Dortmund und hat sie evtl einen www.....

soll Patchwork-Store heißen und Patchwork-Körbe Nähen
_________________
Das Leben ist mühsam,aber schön..
Gruß Renate8
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.09.2007, 12:14    Titel: Werbung



Nach oben
Petra



Anmeldungsdatum: 06.01.2007
Beiträge: 136

BeitragVerfasst am: 02.09.2007, 15:46    Titel:

Kenne nur das QuiltCabin von Ursel Josefs-Kirschbaum http://www.quiltcabin.de/
und das Stoffquadrat von Heike Kunz http://www.stoffquadrat.de/

Liebe Grüße
Petra
Nach oben
peterle78
Gast





BeitragVerfasst am: 24.09.2007, 21:01    Titel: Bin auch auf der Suche nach dieser Frau

Hallo, hat schon jemand etws über diese Hieke Hartema in Dortmund herausgefunden?
Ich möchte mir selbst so einen Patchwork-Korb herstellen aber ich bräuchte dazu eine Anleitung!
Wo kann ich diese herbekommen?

Wer kann mir weiterhelfen?

Grüßle, Petra
Nach oben
renate8



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 752
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: 24.09.2007, 22:15    Titel:

Hallo
Scheinbar hat Frau Hartemar keine Web- Adresse ..
Die Körbe hab ich in der Zeitschrift ,,Landlust" bei einer Bekannten gesehen......
_________________
Das Leben ist mühsam,aber schön..
Gruß Renate8
Nach oben
Patchfan
Gast





BeitragVerfasst am: 25.09.2007, 08:49    Titel:

Hallo Renate !

Wie sehen denn diese Körbe aus ?
Meinst du so etwas :https://patchworklady.repage.de/
Die Enga hat Körbchen und Anleitung in ihrer Homepage.

LG
Angela

party
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 25.09.2007, 13:27    Titel:

Hallöchen,

jetzt ist mir eingefallen, dass in meiner Nähe eine Frau Hartema eine "Patchworkgeschäft" . Tel. Nr. : Rest folgt per PN

Sag mir mal Bescheid, ob es stimmt. Wink Wink
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
teschi
Gast





BeitragVerfasst am: 27.09.2007, 21:41    Titel: Patchworkkörbe

Hallo, Lt. Zeitschrift "Landlust": Heike Hartema, Balsterstr. 72, 44309 Dortmund, Tel.: 0231-201980. Die Körbe kosten zum selber nähen 29,50€ und fertig 65€, jeweils zuzügl. Versandkosten.
Anscheinend hat Frau Hartema keine www.
Ich hoffe, dass meine Info weiterhilft. Finde den Korb auch ganz toll, werde mir auf jeden Fall einen zum Nähen bestellen.
Viele Grüße an alle.
Nach oben
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 29.09.2007, 10:33    Titel:

Also diese Körbe habe ich auch in Frankreich gesehen und die Herstellung ist nicht schwierig.Im Baumarkt feste Schnur kaufen Durchmesser 6 mm, kostet so 6 euro 20 meter.Dann alle Stoffreste in drei cm breite Streifen reissen und anfangen die Schnur damit zu umwickeln.Dann die erste kleine Schnecke wickeln und mit ZickZackstich nähen.So stellt man den Boden her, ob länglich oder rund bleibt jedem überlassen.Dann fängst Du an die Rundung hochzuziehen indem Du das ganze etwas enger ziehst, ja und dann weiter bis Dein Körbchen so ist wie Du das willst.Sieht toll aus und der Spassfaktor ist gross.Mein erstes ist krum un schief geworden, aber das zweite sah schon super aus, sind tolle Mitbringsel und sehr praktisch für allen möglichen Krimskrams.Und die Einkaufstaschen sind der Knaller, sowas hat nämlich niemand viel Spass Sybille Laughing
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Cupcake



Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: 29.09.2007, 11:07    Titel:

Im Forum von der Hobbyschneiderin hat jemand dazu eine bebilderte Anleitung geschrieben.
Gruß, Juliane
_________________
Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.


Mein Blog:

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
renate8



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 752
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: 29.09.2007, 15:37    Titel:

Hallo an alle
Die Suche ist erfolgreich abgeschlossen ,ich wollte nur wissen ,ob Frau Hartema eine WWW Adresse hat , werde sie mal aufsuchen....
Die wunderschönen Körbe sind aus Steifen mit Vlies-Unterlage genäht und sehen toll aus..Meine Bekannte hat sie sich schicken lassen und so wie es aussieht muß ich den Korb nähen.
Er ist so ähnlich wie mein Korb in der Galerie nicht der aus Kordeln
_________________
Das Leben ist mühsam,aber schön..
Gruß Renate8
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.09.2007, 15:37    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de