|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Bis zu welcher Vliesstärke ist Handquilten noch sinnvoll? Nächstes Thema anzeigen: frage zur nähmaschiene |
Autor |
Nachricht |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 09.12.2008, 13:33 Titel: Suche Anleitung für Zugluft-Stopper |
|
|
Hallo!
Ich möchte gerne das provisorische Handtuch vor der Tür gegen was Schönes eintauschen.
Kennt jemand von euch eine schöne Anleitung für einen Zugluft-Stopper?
Liebe Grüße,
Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.12.2008, 13:33 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Teufelinchen

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 233 Wohnort: Hessen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 09.12.2008, 15:47 Titel: |
|
|
Teufelinchen hat Folgendes geschrieben: |
https://www.mccallsquilting.com/golden/mg25_pattern/
Den find ich schön!
|
Ja der ist toll. Anhand der Anleitung könnte Frau ja ihre eigenen Blöcke verwenden, wenn keine Häuschen gewünscht sind. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
zaubermaus
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 358
|
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 10.12.2008, 11:28 Titel: |
|
|
Hallo!
Also, ein Dackel muss nicht sein, die Anleitung von McCalls finde ich auch schön.
Ich habe mir jetzt mit EQ6-Blöcken was ähnliches zusammengeklickt.
Ich zeigs euch mal, wenn ich es fertig habe!
Danke für die Tipps!
Liebe Grüße,
Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 10.12.2008, 23:27 Titel: |
|
|
Das ist ja witzig, bin gerade gefragt worden, ob ich sowas nähen könnte!Und ich hatte auch so garkeine Idee, Dackel wäre mir auch noch eingefallen und ich kenne noch so hässlich braune längliche teile, die früher vor den Türen lagen, aber das ist wirklich richtig schön _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Glückskatze

Anmeldungsdatum: 14.04.2008 Beiträge: 83 Wohnort: Springe
|
Verfasst am: 11.12.2008, 15:51 Titel: |
|
|
Hallo Simone,
der Link ist wirklich klasse. Auch ich werde ein zusammengerolltes Handtuch vor dem Badezimmerfenster ersetzen.
In der Anleitung wird Bastelwatte, Sand und/oder Katzenstreu empfohlen.
Wer kann bitte mal seine Erfahrung hierzu kund tun? Es soll ein wenig schwer sein, damit es gut liegt, aber Sand und/oder Katzenstreu? Gibt es eine Alternative?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Viele Grüße
Gitti |
|
Nach oben
|
|
 |
Shiva

Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 11.12.2008, 17:31 Titel: |
|
|
also ich werde Sand nehmen. Katzenstreu ist doch eher leicht oder? Den Sand packe ich in eine Tüte, dann kann nichts passieren.... _________________ Lieben Gruß aus Essen Ruhr
Shiva |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|