Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



stoffreste

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Schneidematte
Nächstes Thema anzeigen: Restequilt aus verschiedenen Stoffen  
Autor Nachricht
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 06.04.2012, 18:06    Titel:

Hei!
Oute mich mal als Messie! ich heb alles auf was größer ist als die Nahtzugabe! Für Applikationen, für Mini.Quilts, für PP .... Irgendwann brauch ich immer mal ein kleines Fitzelchen.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.04.2012, 18:06    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 06.04.2012, 18:31    Titel:

Tinka hat Folgendes geschrieben:
Hei!
Oute mich mal als Messie! ich heb alles auf was größer ist als die Nahtzugabe! Für Applikationen, für Mini.Quilts, für PP .... Irgendwann brauch ich immer mal ein kleines Fitzelchen.


Da schließ ich mich an. Ich bin absoluter hoffnungsloser Stoff-Messie!
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 07.04.2012, 08:06    Titel:

Jep. so wie Tinka und Bonnie mach ich das auch. Als Quilter neigt man zum Stoff-Geiz.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 07.04.2012, 17:55    Titel:

Hallo

noch hebe ich alles auf.... alles was ich immer dachte ich brauch es nciht mehr... kommt in einen beutel, den ich dem Kindergarten von Lena geben will ( die nehmen wirklich alles gerne).... Aber mein Kind meint immer sie brauch es.. ich denke ich werde es mal aufheben... und dann sehen.. lass ich lena mit Stoffkleber oder so ner Stoffklebefolie was basteln.

lg dani
Nach oben
Schlumpfinchen



Anmeldungsdatum: 29.07.2011
Beiträge: 373

BeitragVerfasst am: 08.04.2012, 23:55    Titel:

Hallo zusammen,

ich habe mir jede Menge Hexagonschablonen (4cm Durchmesser) ausgedruckt und wenn ich jetzt kleinere Stoffstückchen habe, wird jedes Restchen um eine Schablone genäht. Diese sammle ich erst mal in einer Dose, da hat sich schon eine schöne Menge völlig unterschiedlicher Farben und Muster angesammelt. Jetzt ist das nicht viel Aufwand und irgendwann werde ich mal etwas daraus machen, mal sehen...

Liebe Grüße
Regina - Schlumpfinchen
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 09.04.2012, 12:52    Titel:

Ich habe mir angewöhnt jetzt immer sofort bei den Projekten die Reste aufzuschneiden. So sammelt sich nicht der Haufen an, der bearbeitet werden will.

Schneide 2,5" Streifen ganze Stoffbreite wenn möglich, sonst schmalere Streifen ganze Stoffbreite.

Bisher auch Streifen 12cm breit von 3cm bis 6,5cm, aber davon hab ich erstmal genug.

Derzeit schneide ich Quadrate 5", 4" und 2,5". Smile

Mal gucken was als nächstes kommt.
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 09.04.2012, 14:06    Titel:

Hmmmmm
Wenn ich alle Reste aufheben würd, würdja mein Stofflager NIE schrumpfen!!!
Uff..
Aber irgendwie ist die Idee ja echt interessant..
Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
AddieNCE



Anmeldungsdatum: 26.04.2012
Beiträge: 24
Wohnort: Landkreis Neuwied/Rhein

BeitragVerfasst am: 27.04.2012, 10:03    Titel:

Ich habe meine Art mit Stoffresten umzugehen von dieser amerikanischen Website "abgekupfert".
Ich schneide alles, was kleiner als ein Long Quarter oder Fat Quarter ist, in Streifen. Das macht auch Sinn, denn ich liebe es, mit Streifen zu arbeiten. Man kann alles daraus machen und auch unheimlich schnell mal eben Quadrate oder Dreiecke daraus zuschneiden.
So habe ich immer eine Übersicht, von welcher Breite ich welche Farben habe, denn alle Streifen sind schön nach Farben sortiert in Ziplock-Beuteln aufbewahrt. So kann ich ganz gezielt immer nach dem suchen, was ich grade für meinen neuesten Scrap Quilt benötige.

Übrigens: Auch total hässliche Stoffe, die man mal gekauft hat, weil sie reduziert waren, wandern bei mir in die Streifenkisten. Wenn ich einen Stoff zu lange in meinem Vorrat hatte und ihn nicht benutzen wollte/mochte, dann schneide ich ihn klein und Schwupps ist er auch schon verarbeitet.
_________________
If your life falls to pieces - start quilting!

Equipment:
Bernina 440 QE
APQS Freedom mit 12" Rahmen
(überzeugte Gegnerin des zeitintensiven Handquiltens...)
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 27.04.2012, 10:09    Titel:

Ich verarbeite meine Reste mit dem Accuquilt.
Alles was geht, wird damit zugeschitten und was dafür zu klein ist, kommt weg.
Hellere Stoffreste kann frau auch gut als Füllmaterial nutzen für kleinere Tiere. Dunklere nehme ich nicht, das kann durchschimmern, je nachdem was gefüllt wird.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 27.04.2012, 14:20    Titel:

Ich hatte gestern die Idee eine Art Lassagne Quilt aus meinen Resten zu machen Smile
Mein Mann wurde gleich mit eingespannt und hat mir die nötige Länge desMega-Streifens ausgerechnet Very Happy
Ich mag ja immer 150x210cm Quilts Wink
Aber bei mir liegt grad noch ein RagTime Ufo rum, also muss das erst
weg ....
Susanne

PS: Ich bewundere echt eure Ordnung bei den Resten!!!!
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.04.2012, 14:20    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de