Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoffbreite ?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Viele Fragen
Nächstes Thema anzeigen: Quiltgarn in orange?  
Autor Nachricht
Kuehlwalda



Anmeldungsdatum: 17.02.2008
Beiträge: 8
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 19.02.2008, 15:00    Titel: Stoffbreite ?

Hallo!

Und hier gleich meine zweite Frage. Ich möchte mir Stoff für eine Tasche, aus einer Lena-Special Zeitschrift, kaufen.Die Stoffangaben in der Zeitschrifft schlagen Stoffe vor die 150 cm breit sind. Wieviel Stoff soll ich mehr berechnen wenn die Stoffe die ich mir aussuche nur 110 cm breit sind. Gibt es da eine Berechnungsformel oder soll ich einfach ein paar Zentimeter mehr kaufen?

Danke für eure Ratschläge.


Gruss Kuehlwalda
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.02.2008, 15:00    Titel: Werbung



Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 19.02.2008, 16:06    Titel:

Gute Frage, kann dir aber leider nicht dabei helfen die Lösung zu finden. Bin gespannt, wer es von hier weiß!! Wink Wink
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Cupcake



Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: 19.02.2008, 16:44    Titel:

Ich glaube, das kann man so pauschal nicht beantworten, denn es kommt ja darauf an, wie groß die Teile sind, die du für die Tasche zuschneiden muss und wie man sie demnach auf dem schmaleren Stoff aufteilen kann. Je größer die Teile, desto mehr Verschnitt kann anfallen. Außerdem kommt es drauf an, ob de einen Stoff nimmst, der einen bestimmten Verlauf im Muster hat, den du also z.B. nur ganz brav im Fadenlauf schneiden kannst, oder ob es z.B. ein kleingemusterter Stoff ohne "Richtung" ist, wo du einzelne kleinere Teile auch quer zum Fadenlauf zuschneiden kannst.

Ich würde die Schnittteile daher ausschneiden und legen, so dass du vorher quasi ein bisschen ausprobierst, wie lang der Stoff sein muss. Oder du kaufst einfach auf Verdacht recht großzügig und hast hinterher einen Rest, mit dem du dir noch andere schöne Sachen passend zu deiner Tasche zauberst. Wink

Viele liebe Grüße,
Juliane
_________________
Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.


Mein Blog:

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 19.02.2008, 17:07    Titel:

Hallo also ich habe festgestellt das die Angaben bei der Lena selten stimmen, würde dir auch dazu raten Schnittmuster zu machen und den Stoff bedarf selbst aus zurechnen. Wink
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 19.02.2008, 17:16    Titel: Re: Stoffbreite ?

Kuehlwalda hat Folgendes geschrieben:
.....Die Stoffangaben in der Zeitschrifft schlagen Stoffe vor die 150 cm breit sind. ....



Hallöle,

... sind das zufälligerweise Westfalenstoffe, die liegen meist so breit und sind wunderschööön.

Die Idee von Cupcake finde ich klasse. Wenn´s eine klassische Patchwork-Tasche sein soll und man Muster mit einbauen möchte, handhabe ich sowieso, mehrere Stöffle mitzuflechten. Ich habe selten, dass eine Patchworktasche lediglich aus einem oder zwei Stoffe bestehen - außer, es ist gewollt.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de