Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoff Fundus oder für jedes Prjekt gezielt einkaufen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mittwoch, 25. Februar 2015
Nächstes Thema anzeigen: Bienenstich hat heute Geburtstag  
Autor Nachricht
Bedajoli



Anmeldungsdatum: 06.01.2015
Beiträge: 251

BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 21:15    Titel:

Also ich möchte mich von Herzen für diesen bunten Reigen an Antworzeilen bedanken und finde es ja sympa, dass manche von Laughing Stoffen angesprungen werden - mei, schlimm.. wie lange muß ich wohl warten bis eine solch dramatische Situation und Meldung in den acht-Uhr-TV-Nachrichten kommt:"Vorsicht liebe Mitbürger und Näherinnen, die Stoffe sind zu Attacken aufgelegt.. heute passierte es im Kreis GP.." - > yeah, wenn ich sowas lese weiß ich "ich bin richtig"!
Sammlerinnen haben wir also auch unter uns.. so lange es nicht tierisch ins "Stoff-Hoarding" abgleitet, dass irgendwann der arme Mann kein Plätzchen mehr bekommt ist ja alles gut Very Happy -> mögen diese jahrelang aufgebauten Bestände immer von Motten verschont bleiben!

Somit stelle ich fest, dass doch viele von Euch gezielter einkaufen, nicht bei "billig willig" wahllos sich was mitnehmen, sondern doch lieber Stücke in Stoffbreite ab 50 cm einkaufen.

Die Haptik ist einfach wichtig bei Stoff - sehe ich wohl nicht allein so, danke, ich zweifelte ja teilweise schon an mir, dass ich es real anfassen und aneinander halten will um zu sehen, dass es für mich paßt.

Nur schade, dass durch keine Wortmeldung ein ultimativer Tipp kam wo man evtl auch mal preiswerter zu schönen Stöffchen kommn könnte Wink naja trifft es wohl doch wieder mal zu "Qualität hat halt ihren Preis" und man kann nicht alles haben
_________________
Habt noch`nen schönen kreativen Tag, Marion

"Ich weiß, dass ich Fehler mache.
Tja, das Leben kam ohne Bedienungsanleitung!"
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 21:15    Titel: Werbung



Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 23:00    Titel:

Ich habe meine Lieblings-Stoffläden (also Online-Shops), und da gibt es immer eine Art Schnäppchenecke. Manchmal sind es nur kleinere Stücke, die noch als Rest vorhanden ist, manchmal kann man aber auch meterweise noch schöne Stoffe günstig bekommen. Da kaufe ich schon mal Stoffe in super Patchworkqualität zu 6,-- EUR den Meter.

Ich denke, wenn man immer wieder mal beim Stoffdealer seines Vertrauens reinschaut, dann findet man immer mal ein gutes Schnäppchen.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
doro-patch



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 760
Wohnort: nahe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 26.02.2015, 00:38    Titel:

Ich oute mich - ich bin der typische Jäger und Sammler!

Da ich nur über ein kleines Budget verfüge, habe ich bei meinem damaligen Stoffdealer vor Ort immer wenn er Frühjahrsputz oder Herbstausverkauf hatte gerne zu Wundertüten gegriffen. Natürlich waren da auch Stoffe dabei, die ich zunächst nicht brauchen kann, aber vielles dann doch.

Aus mehreren Wundertüten habe ich dann z. B. einen Schwarz-weiß-Quilt gemacht (berechnete Stoffmenge etwa 10-12 m, da ich 12x12cm Quadrate hatte)

Ich liebe es in meinem Fundus zu wühlen und für ein Projekt die Stoffe zusammenzustellen. Das kommt auch dem alten patchwork (nämlich die Verwertung von Stoffresten zu etwas nützlichem) wieder etwas näher.

Im Moment hab ich mir ein Kaufverbot auferlegt. Ich bin umgezogen und sollte ich nochmal umziehen müssen, dann will ich nicht mehr soviel von A nach B tragen müssen. Laughing Also wird jetzt erstmal der Fundus angeknabbert.
Nach oben
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 26.02.2015, 09:03    Titel:

das mit dem Buget hab ich auch. Mehr ist einfach nicht drin im Monat und ich finde es gut so. Ich stöbere zwar gern in meinem Fundus, (ok der Stofffundus ist nicht so groß dafür der in anderen Bereichen), aber dann bin ich auch wieder zu sehr Schwabe wenn ich denke "für was hast das eigentlich gekauft, wenn gar nicht die Zeit hast es zu verarbeiten/machen."
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 26.02.2015, 09:46    Titel:

Bedajoli hat Folgendes geschrieben:
Also ich möchte mich von Herzen für diesen bunten Reigen an Antworzeilen bedanken und finde es ja sympa, dass manche von Laughing Stoffen angesprungen werden - mei, schlimm.. wie lange muß ich wohl warten bis eine solch dramatische Situation und Meldung in den acht-Uhr-TV-Nachrichten kommt:"Vorsicht liebe Mitbürger und Näherinnen, die Stoffe sind zu Attacken aufgelegt.. heute passierte es im Kreis GP.." - > yeah, wenn ich sowas lese weiß ich "ich bin richtig"!
Sammlerinnen haben wir also auch unter uns.. so lange es nicht tierisch ins "Stoff-Hoarding" abgleitet, dass irgendwann der arme Mann kein Plätzchen mehr bekommt ist ja alles gut Very Happy -> mögen diese jahrelang aufgebauten Bestände immer von Motten verschont bleiben!


Nur schade, dass durch keine Wortmeldung ein ultimativer Tipp kam wo man evtl auch mal preiswerter zu schönen Stöffchen kommn könnte Wink naja trifft es wohl doch wieder mal zu "Qualität hat halt ihren Preis" und man kann nicht alles haben


muhahaha muhahaha muhahaha
was musste ich gerade grinsen....

Übrigens das mit dem Platzproblem habe ich so gelöst, dass ich einfach alleine wohne... da kann sich keiner beschweren.

ich versuche zwar immer, dass die Stoffe nur in einem Zimmer bleiben, bin da aber nicht immer sooo ganz erfolgreich mit..
Quilten und Handsticheln tu ich nämlich lieber im Wohnzimmer.. und irgendwie sieht es da manchmal auch ganz schön Chaotisch aus...

Zitat:
Im Moment hab ich mir ein Kaufverbot auferlegt. Ich bin umgezogen und sollte ich nochmal umziehen müssen, dann will ich nicht mehr soviel von A nach B tragen müssen. Laughing Also wird jetzt erstmal der Fundus angeknabbert.


Ehrlich?? das hab ich mir bei jedem Umzug gedacht.. hat nur nicht funktioniert.. und beim Letzten Umzug hab ich lieber VOR dem eigentlichen Umzug meine "Stoff-Türme" (bewahre ja alles in einem Antionus-System von Ikea auf) in die Neue Wohnung geschleppt und aufgebaut, damit ja niemand merkt wieviel ich von dem Zeug eigentlich schon habe.. Embarassed

Zitat:
aber dann bin ich auch wieder zu sehr Schwabe wenn ich denke "für was hast das eigentlich gekauft, wenn gar nicht die Zeit hast es zu verarbeiten/machen."


Das versuche ich auch immer wieder... klappt nur nicht... bei mir kommt dann oft: irgendwann mal...
aber bevor ich was neues anfangen, wird wirklich erst mal gewühlt und ich bin immer wieder erstaunt, was ich so alles habe...
Nach oben
simone67



Anmeldungsdatum: 21.01.2015
Beiträge: 110
Wohnort: Herne

BeitragVerfasst am: 26.02.2015, 14:00    Titel:

Von einem gut sortierten Quiltshop in der Nähe kann ich leider nur träumen, deshalb bin ich auf Online-Shopping angewiesen (oder noch besser: Urlaub in Amerika - zwei Fliegen mit einer Klappe - leider nicht jedes Jahr drin). Ich gucke regelmäßig auf sämtlichen gängigen Shop-Seiten und habe auch schon so einiges bestellt, sowohl hier wie in Amerika. Ich gucke auch immer, welche neuen Kollektionen herauskommen, auch auf den Seiten der Hersteller, da gibt's dann oft auch kostenlose Anleitungen.

Von fertigen Projekten (das sind bei mir vielleicht 5 oder 6), habe ich noch Reste, weil ich lieber großzügig einkaufe als dass mir am Ende was fehlt. Für geplante Projekte habe ich auch schon eingekauft. Da suche ich mir als erstes eine Vorlage und kaufe dann entsprechend der Empfehlung, manchmal auf nur fürs Top, der Rückseitenstoff findet sich dann schon.

Wenn ich eine Kollektion einfach haben muss und noch nicht weiß, was ich damit machen will, mag ich Fat Quarters und Layer Cakes, weil ich finde, dass die vielseitiger zu verwenden sind als z. B. Charms. Gerade habe ich meine erste Jelly Roll bestellt. Wenn die Streifen ordentlich geschnitten sind (soll nicht immer der Fall sein), werde ich darauf auch öfter zurückgreifen. Ist ja schon praktisch.

Allgemein gesprochen, kommt es bei traditionellen Mustern mit sehr kleinen Stoffstücken wohl nicht so sehr auf den einzelnen Stoff an, denn jedes Fitzelchen trägt zum Gesamteindruck bei (z. B. hier: http://www.rockymountainquilts.com/files/antiquequilt_q8886.php - ich finde gerade kein besseres Beispiel, aber es gibt welche). Bei den modernen Designs mit den großen Stoffstücken wäre es mir da schon wichtiger, richtig schönen Stoff zu haben.

Das einzig gute am TTIP-Abkommen zwischen der EU und den USA wäre, dass frau endlich kiloweise zollfrei Stoffe importieren könnte! Twisted Evil
_________________
Liebe Grüße,

Simone

______________________________________
Nothing that is worth having comes easy.
Bob Kelso
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de