|
Vorheriges Thema anzeigen: Mittwoch, 25. Februar 2015 Nächstes Thema anzeigen: Bienenstich hat heute Geburtstag |
Autor |
Nachricht |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 23.02.2015, 14:10 Titel: |
|
|
Für bestimmte Quilts gehe ich gezielt auf Einkauf, lege Ballen nebeneinander, sortiere welche aus, bis ich das Gefühl habe, dass es jetzt passt. Vor lauter Angst, dass mir am Ende ein Stückchen fehlen könnte, kaufe ich großzügig nach dem Motto 'da kann man ja auch noch was anderes damit machen'.
Auf diese Weise kaufe ich regelmäßig neue Klarsichtboxen dazu - leer ist noch keine geworden.
Dann lassen wir Mittlerweile keine PW-Stoffläden aus, Quiltermessen wie Karlsruhe sind im Kalender (dieses Jahr auch Birmingham und evtl. auch St.Marie, da wir sonst keinen echten Urlaub planen) und online gibt es auch noch schöne Stoffe....
Zum Glück lieben wir bunte Quilts und da passt ja alles zusammen, was so herumliegt.
*grins* wahrscheinlich müssen wir irgendwann einen Quilt in Marktplatzgrösse nähen und dann wäre einiges ja weg
Auf Qualität legen wir grossen Wert - kaufen deshalb nur PW Stoffe - wir finden es schade, wenn soviel Stunden Arbeit dann durch schlechte Qualität zunichte gemacht werden.
Allerdings nähen wir auch Hemdenquilts und bei Memories nehmen wir was halt verarbeitet werden soll. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.02.2015, 14:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 23.02.2015, 17:15 Titel: |
|
|
Bei mir ist es auch eher ein Mix: für große Projekte wird gezielt eingekauft und mit Sicherheitszuschlag. Wenn es etwas günstig gibt nehme ich etwas davon. Aber wie schon erwähnt, nach einer Weile kann es sein dass mir der Stoff gar nicht mehr so gefällt. Dafür gibt es ja noch die Möglichkeit sie zum Tausch anzubieten.
Am besten sind die "Must-haves", der Stoff den Frau einfach haben muss, der auch mal teurer sein darf. Auch hier habe ich mich hinterher schon gefragt "was hab ich mir nur dabei gedacht, als ich diesen Stoff kaufte?". Aber das gehört wohl dazu.
Aber für Spontan-Aktionen ist es einfach nicht schlecht, ein bißl was im Haus zu haben. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
sanne83

Anmeldungsdatum: 26.12.2014 Beiträge: 767 Wohnort: 87448 Waltenhofen
|
Verfasst am: 23.02.2015, 17:52 Titel: |
|
|
ich hab schon einen gewissen Vorrat aber es geht pro Farbe nicht über 50cm hinaus. Größere Stücke kaufe ich extra.
Zudem verarbeite ich nicht nur Patchworkstoffe, sondern auch "normale" Baumwolle, dünner Jeans, Babycord... einfach alles was mir so unter kommt. Nur Patchworkstoffe, und das von namhaften Herstellern könnte ich mir auf Dauer nicht leisten. Es ist halt auch eine Kostenfrage, und da mache ich von der Qualität einen gewissen Abstrich, um dafür überhaupt mein Hobby ausführen zu können. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 23.02.2015, 18:00 Titel: |
|
|
Gehöre auch zu der "Beides"-Fraktion. Für geplante Projekte kaufe ich gezielt, aber immer etwas mehr, aber einen hübschen FQ hier ein Stückchen da, das darf auch mal sein. Schau immer, dass ich von jeder Farbe etwas hab.
Insgesamt ist mein Vorrat sehr übersichtlich. Alte Bettwäsche nehm ich immer gerne  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 23.02.2015, 19:37 Titel: |
|
|
Ich kaufe sowohl als auch, also einfach drauflos, weil mir die Stoffe gefallen und dann aber auch projektbezogen.
Ich liebe FQ, davon hab ich auch jede Menge. Was mir meistens fehlt, sind größere Stücke falsche Unis. Rückseitenstoffe kaufe ich immer projektbezogen. Nähe ich einen bunten Quilt aus einem Heft oder einem Buch nach, fehlen meistens die größeren Mengen an Hintergrundstoff, die muß ich also auch nach Bedarf dann kaufen.
Was ich auch sehr liebe, sind Fertigpackungen.
Ich liebe es, in meinem Fundus zu wühlen und mich zu wundern, was da dann immer für Schätze rauskommen. Natürlich hat sich auch bei mir einiges angesammelt, ich näh jetzt ca. 10 Jahre Patchwork und eigentlich hab ich viel zu viel. Aber auch ich denke: Haben ist besser als brauchen. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltsammler

Anmeldungsdatum: 01.02.2015 Beiträge: 366 Wohnort: In den schönen Kochertal
|
Verfasst am: 24.02.2015, 00:20 Titel: |
|
|
Ich vernähe alles was mir in die Finger kommt, von schönen Dekostoffe bis PW Stoffe. Im meinem Fundus befinden sich jede menge Weißwäsche das ich momentan sehr gerne verarbeite. Wenn ich Stoffe habe die mir nicht mehr so gefallen dann werde sie kurzehand eingefärbt, und davon hab ich noch eine menge. Wenn ich Stoff einkaufe dann nur im Laden, ich muss die Stoffe und Farben vor ort sehen. Vlies bestelle ich über Onlineshops meistens Hobbs 80/20. . Ich liebe auch FQ und da hab ich einige und am allerliebsten BLAU.  _________________ Grüßle Quiltsammler
----------------------------------------
https://de.pinterest.com/visnjakiessling/
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten oder bei E..y versteigern! |
|
Nach oben
|
|
 |
ktitzedent

Anmeldungsdatum: 06.06.2007 Beiträge: 394 Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz
|
Verfasst am: 24.02.2015, 15:03 Titel: |
|
|
Ich gehöre ebenfalls zu der "sowohl als auch" Fraktion. Ein besonders schöner Stoff wird sofort gekauft ( und mit einer Notiz versehen, wann und wo gekauft, falls ich mehr brauchen sollte ) . Häufiger ist allerdings das projektbezogene Stoffkaufen mit großzügiger Reserve - da bleibt für kleinere Sachen zwischendurch noch was übrig. _________________ Viele Grüße aus der Oberpfalz !
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 24.02.2015, 15:50 Titel: |
|
|
Juhuu ... ich bin bekennder Stoffmessi ...
ich sammle heute Stoffe, die ich hoffentlich in 20 Jahren noch mag und wenn ich mal in Rente bin kann ich alles vernähen
aber ehrlich, viele Stoffe landen bei mir im Regal und nichts ist geplant. Eine zeit lang zum Beispiel hab ich Punkte gesammelt alle Farben - jetzt sind einzelne Stöffchen bei anderen Projekten verarbeitet worden, weil eben grad die Farbe passte - die Punkte waren plötzlich nebensächlich.
Aber Stoffe nur und ausschließlich gezielt für das Projekt X -> eher nein.
Ich wollte einen Kaffe Fassett Quilt - also seine Designs gesammelt - dann wollte ich gern mal einen Bargello nähen ... super zwei Ideen kombiniert - habe also einen Kaffe Fassett Bargello ... so eher...
LG zicki
PS: die nur sehr ungern ausmistet  _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 24.02.2015, 16:35 Titel: |
|
|
Muss mal erwähnen, dass mir eben doch glatt 2 Halbe Lederfelle in die Tasche gesprungen sind.. weil wir hier ausgemistet haben...
Da das eine eher Steife "Kuh" war... eignet es sich perfekt für das Unterteil einer Tasche...
Sowas passiert mir komischerweise immer wieder.. Mist aber auch..  |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 25.02.2015, 16:38 Titel: |
|
|
Nachdem ich viele Stoffe zu Hause habe, die als oh schön muss ich haben dort gelandet sind, jedoch leider nicht immer zueinander passen und dann doch wieder neu dazu gekauft werden muss, halte ich mich jetzt am Riemen und kaufe nur gezielt ein.
Für Projekte einkaufen macht für mich mittlerweile mehr Sinn. Was dabei übrigbleibt passt nämlich automatisch zusammen.
Batiks habe ich auch jede Menge, nur passen die nicht so zusammen bzw. sind alle aus den gleichen Farb/Tonstufen
Für sich genommen ist jeder schön, aber sie möchten nicht miteinander "spielen". _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.02.2015, 16:38 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|