Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stickvorlage übertragen - Problem

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Gefütterte Säckchen mit Tunnelzug für Kordel am Adventskale
Nächstes Thema anzeigen: Quilten - wie spanne ich einen sehr dicken Quilt ein?  
Autor Nachricht
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 11.10.2011, 11:38    Titel:

Also für 2,75 würde ich mal eine mail an Prym schreiben..... Wink Wie begeistert du eigentlich von dem Stift bist, aber leider.....
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.


Zuletzt bearbeitet von Nähnadel am 11.10.2011, 13:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.10.2011, 11:38    Titel: Werbung



Nach oben
Ministeffi



Anmeldungsdatum: 07.06.2010
Beiträge: 120
Wohnort: Wesel

BeitragVerfasst am: 11.10.2011, 12:18    Titel:

Versuchs doch mal mit Stickvlies. Da kannst Du auf dasStickvlies abpausen und vonoben auf Deinen Stoff aufbügeln, dann sticken und anschliessend nur in Wasser legen, dann löst es sich auf.
LG Ministeffi
_________________
Carpe diem
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 11.10.2011, 21:55    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Bei Drogeriemarkt Müller gibt es einen Stift, der durch Bügeln wieder rausgeht. Den könntest mal probieren.



Das ist mein absoluter Lieblingsstift und geht super.daumen hoch

Habe jetzt gehört wenn man etwas weggebügelt hat, in die Gefriertruhe dann würde es wieder sichtbar ,habe ich noch nicht probiert. keine Ahnung
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 06:46    Titel:

Die Sendung "Wissen macht Ah!" hatte gestern Beiträge über Pausen und Lochpausen, vielleicht findest du da ja Hilfe....

http://www.wdr.de/tv/wissenmachtah/sendungen/25_06.php5
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
bone



Anmeldungsdatum: 28.03.2011
Beiträge: 257
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 13:16    Titel:

Nähnadel hat Folgendes geschrieben:
Also für 2,75 würde ich mal eine mail an Prym schreiben..... Wink Wie begeistert du eigentlich von dem Stift bist, aber leider.....


Genau das hatte ich mir auch schon überlegt und hab das jetzt auch getan... mal sehen, wie sie reagieren...




hrm.... ich glaube ich muss mal in einen anderen Müller... ein Stift der durch Bügeln verschwindet ist schon echt praktisch! und wenn der so gut ist... Für das aktuelle Projekt brauche ich ihn nichtmehr... aber es kommen sicher noch weitere! =D

liebe Grüße

Monja
_________________
Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunkeln umziehen.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
caroline



Anmeldungsdatum: 16.04.2007
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 17:13    Titel:

kesseschere hat Folgendes geschrieben:
Gabi hat Folgendes geschrieben:
Bei Drogeriemarkt Müller gibt es einen Stift, der durch Bügeln wieder rausgeht. Den könntest mal probieren.



Das ist mein absoluter Lieblingsstift und geht super.daumen hoch

Habe jetzt gehört wenn man etwas weggebügelt hat, in die Gefriertruhe dann würde es wieder sichtbar ,habe ich noch nicht probiert. keine Ahnung


Hallo Marita,

ich finde diesen Stift auch genial.
Und es stimmt: bei Temperaturen über 55 grad Celsius verschwindet er,
bei Temp. unter -10 bis -15 Grad Celsius kommt er wieder zum Vorschein.

Ein kleiner Tipp noch, es ist wohl besser die Schrift mit dem Fön zu entfernen als mit dem Bügeleisen, da die gebügelte Schrift beim Waschen wohl sonst nicht vollständig raus geht.

Meine Kinder benutzen diese Stifte schon lange in der Schule. Das was sie für einen Radierer am Ende des Stiftes halten ist nur eine Kunststoffspitze, die eben beim Rubbeln Wärme erzeugt.
Also Vorsicht, wenn Schulmappen in der Schule neben der Heizung liegen, die Hausaufgaben könnten schneller verschwinden, als einem lieb ist. Laughing

Den Stift namens "Frixion" gibt es bei uns auch im kleinsten Schreibwarenladen in vielen versch. Farben. Sogar Ersatzminen.

Liebe Grüße
Caroline
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de