|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Stichlänge und Füsschendruck Nächstes Thema anzeigen: Welcher Nähmaschinenfuß? |
Autor |
Nachricht |
Nähteufelchen
Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 105 Wohnort: 74374
|
Verfasst am: 16.10.2008, 11:56 Titel: Einstellung Designer 1 von Husqvarna beim Freihandquilten |
|
|
Hallo,
ich wende mich verzweifelt an euch! Habe am WE einen Kurs zum Quilten besucht und wir kamen überhaupt nicht klar für die Einstellung meiner Designer 1 von Husqvarna beim Freihandquilten!
Kann mir jemand vielleicht helfen?
Die Gradstiche habe ich mit dem Obertransporteur prima ausführen können und alles hat geklappt.
Nur beim Freihandquilten sind wir nicht klargekommen.
Wer von euch Quiltet mit der Designer 1 und welches Füßchen verwendet ihr dazu? Welche Einstellung?
Ich wäre über Antworten seht dankbar!
Gruß |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.10.2008, 11:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Einstein

Anmeldungsdatum: 14.10.2007 Beiträge: 59 Wohnort: Weener
|
Verfasst am: 16.10.2008, 12:31 Titel: |
|
|
Hallo Nähteufelchen,
freihandquilten funktioniert mit dem offenen Stipplingfuß von Husqvarna.Der Untertransport wird ausgeschaltet und der Stich ist unter V
die Nr.1. Man kann auch den R-Fuß benutzen oder auch den Patchworkfuß.
LG
Einstein |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähteufelchen
Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 105 Wohnort: 74374
|
Verfasst am: 16.10.2008, 13:08 Titel: |
|
|
Hallo,
danke, so weit hatte ich es auch schon herausgefunden. Aber muß man auch im Menü noch etwas verstellen? Im Set Menü auf Freihandnähfunktion?
Bin um jeden Tipp dankbar!
Gruß |
|
Nach oben
|
|
 |
Naehfrau

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 157 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 16.10.2008, 15:12 Titel: D I quilten |
|
|
ja ...genau - den Untertransport wegschalten.
und dann habe ich den Fuß mit Federung:
HUSQVARNA Offener Freihandfuß mit Federung
-
http://www.naehzentrum.de/product_info.php?info=p723_HUSQVARNA-Offener-Freihandfu--mit-Federung.html
-
erst damit hats bei mir geklappt.
-
und die Enstellung Stipplingstich, dort ist auch der ZickZack zu finden...Einstein schrieb es ja schon..
Er ist ja nicht gerade preiswert , für mich hat sich die Anschaffung aber gigantisch gelohnt...
ggf. die Fadenspannung einwenig lockern und schön langsam anfangen....die Garnrolle hinter die Maschine, am besten auf einen Ständer stellen, damit der faden bei ruckartigen bewegungen nicht reißt, sondern genug Spiel hat...
Und vor allem: nicht die Geduld verlieren - es geht!!!
Ich habe Designer Maschinen und sie können alle Freihandquilten...
Lg, Naehfrau _________________ www.quilt-glueck.de |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|