Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Sternen-Top- ich habe fertig (S.4)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Top und Quilt fertig
Nächstes Thema anzeigen: Peppermint Beauty  
Autor Nachricht
Isa



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 720

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 13:06    Titel:

Wahnsinn - einfach ein wunderschönes Plaid - ärgere Dich nicht über den kleinen Patzer - der nimmt dem Plaid nicht seine Wirkung.

Sehr schöne Arbeit Very Happy
_________________
Grüße von der KrimsKrams Isa

Isa´s neuer Blog: http://isas-krimskrams.blogspot.com/

Ich mag Alpen-Ferraris und und
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 13:06    Titel: Werbung



Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 15:14    Titel:

Winterkind hat Folgendes geschrieben:

Zu den Farbfangtüchern: mir hat mal jemand erklärt, daß man diese Tücher gar nicht so viel verwenden sollte. Beim ersten Mal waschen ja - aber dann sollte man sparsam damit umgehen, weil die Teile nicht nur Farbe aufnehmen sondern regelrecht aus dem Stoff rausziehen. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Aber vielleicht wäre das eine Erklärung, warum die Stoffe trotz vorwaschen noch so ausgeblutet haben.


ui, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen ... zu viele Fabrfangtücher verwendet? Hmmmm .... keinen plan Muss ich mal nachforschen, wie das mit den Fabrfangtüchern so ist, wie sind denn die Erfahrungen von euch anderen? Würd mich interessieren.
Batiks sind halt so besonders fies beim Färben. Einen hatte ich dabei, der hat beim Vorwaschen so viel Farbe gelassen, dass er hinterher eigentlich hätte weiß sein müssen - war aber immer noch genug Farbe drin ... Shocked Shocked

Und ja, ich hab mich nicht nur geärgert, sondern den Quilt diese Woche auch schon genossen und mich drin eingekuschelt - obwohl er Anfang der Woche mit Baumwollvlies fast nicht warm genug war - blödes Wetter ....
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 19:01    Titel:

tröst Ich kann deinen Ärger voll verstehen.

Am besten vergisst du einfach, wie der Stoff vor dem Waschen ausgesehen hat Wink ,
denn dein Quilt ist einfach nur ein Sternentraum aus vielen Traumsternen daumen hoch daumen hoch daumen hoch
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 19:08    Titel:

Dein Quilt ist sooooo schön! Ob mit hellen oder dunkleren Strahlen - ich würd ihn direkt nehmen pfeif
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 19:33    Titel:

Hallo Gepee!
Erst mal, der Quilt ist ne Wucht. Absolute Wucht.
Dass Farbfangtücher Farbe rausziehen, kann ich mir nicht vorstellen. Ist wohl eher so, dass manche Stoffe leichter und länger Farbe abgeben als andere.
Das Ausbluten ist mir auch passiert, bei meinem Blüten-Log-Cabin. Da hatte das Weiß an der Grenze zum Grün Streifen.
Ich hab ihn nochmal gewaschen (mit Farbfangtuch) und dann war fast alles raus. Seither zweimalige Wäsche nach Gebrauch (immer mit Tuch) und jetzt sieht man nichts mehr.
Ich geb die Tücher zu jeder Buntwäsche dazu (eins oder zwei, wenn was neu ist), rein aus Sicherheitsgründen.
Ich würd sagen, wasch ihn einfach nochmal (nicht zu heiss), dann siehst ja, obs was hilft.
Viel Erfolg!
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 20:49    Titel:

Ich weiß wirklich nicht, wie sich das mit den Tücher verhält. Mir hat das halt mal eine Patchwork-Shop-Besitzerin erklärt, deren Mann entweder Chemiker ist oder beruflich viel mit Chemie zu tun hat.
Aber es wäre schon interessant es genau zu wissen. Ich nähe ja im Moment wieder mal an mehreren Projekten, darunter auch einem Batik-Quilt, bei dem ich die Stoff-Abschnitte nicht vorwaschen konnte/sollte. Und der Quilt fängt oben links fast weiß an und endet unten rechts in schwarz. Da bin ich dann auch auf die erste Wäsche gespannt bzw. auf das Ergebnis nach der Wäsche.

Aber nochmal: der Schönheit des Quilts hat das leichte Verfärben jedenfalls nicht geschadet. Ich finde ihn einfach nur eine Wucht!
Nach oben
carola56



Anmeldungsdatum: 20.08.2009
Beiträge: 1017
Wohnort: Trostberg

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 21:50    Titel:

Dein Quilt ist auch so noch wunderschön Respekt . Schade, das dass passiert ist, aber Du musst keinem ein "Vorher-Foto" zeigen und aus Deinen Gedanken verbannst Du es.
LG Carola
Nach oben
Stoff-Messie



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 292

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 22:00    Titel:

Hallo,

ich finde deinen Quilt wunderschön. Respekt
Das mit dem gelb ist mit gar nicht aufgefallen, sieht aus wie Batik.
_________________
Liebe Grüße Andrea
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 23:43    Titel:

Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, dass das mit dem nochmal waschen evtl. wieder etwas rausgehen könnte. Kann ich ja auf jeden Fall mal probieren.
Siehste - nicht verzagen, im Forum fragen - danke für eure Tipps.
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 13.03.2010, 09:20    Titel:

Liebe Gesine!

Also ich bin auch der Meinung, daß der Quilt immer noch ne Wucht ist - ich finde ihn auch suuuuperschön - mal sehen ob du ihn noch im Gepäck hast wenn du mich wieder verläßt Wink

Bin ja schon gespannt ob du Glück beim 2. Waschen hast!!!! Ich drück dir die Daumen!!!!! drück

Freu mich schon den Quilt in natura zu sehen!!

Alles Liebe
curlysue
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.03.2010, 09:20    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de