|
Vorheriges Thema anzeigen: Fingerhüte PP oder Applikation Nächstes Thema anzeigen: Strumpfhosentasche |
Autor |
Nachricht |
Margrith

Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 85 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 30.09.2009, 09:18 Titel: |
|
|
Aus der Schweiz kommt noch der Wechselkurs dazu. Kennt vielleicht jemand ein Buch, das sich mit Patchwork in keltischem Stil befasst? _________________ Liebe Grüsse
Margrith
http://mysschatzchaestli.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.09.2009, 09:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
EMia
Anmeldungsdatum: 11.09.2008 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 30.09.2009, 12:18 Titel: Flechtstern |
|
|
Also nun macht mal halblang. Wenn man etwas sieht, was einem gefällt, es sich auf einem Blatt Papier aufzeichnet und sich dann überlegt, wie man das nähen kann, kann ich ich nichts anrüchiges feststellen. Mehr als eine Zeichnung solltet Ihr von mir auch nicht bekommen. Größe, Farben und Nahtzugaben gibt es dabei nicht. Und ein Flechtstern ist nun mal ein altes keltisches Muster. Was spricht also dagegen? |
|
Nach oben
|
|
 |
colli Moderatorin

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 11197 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 30.09.2009, 12:37 Titel: |
|
|
Hallo EMia!
Natürlich darfst du dir den Stern aufmalen und nachnähen, aber du darfst es nicht hier über das Forum verteilen. _________________ Liebe Grüße Colli!
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 30.09.2009, 12:43 Titel: |
|
|
Gelle, das liebe geistige Eigentum. Ist aber richtig, wie du schon gesagt hast, klar, darfste deine eigenen Zeichnungen machen und die nachnähen. Das ist aber auch gar nicht die Frage. Das Problem ist immer dann, wenn etwas nachgemacht wird - und dann tritt automatisch das Urheberrecht mit ein.
Nur, jetzt frage ich mich, wie näht ihr einen Stern ohne Maßangabe?  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 30.09.2009, 12:44 Titel: |
|
|
Hi, EMia, wir wollten dir ja auch nix "anrüchiges" unterstellen. Aber die Regeln des Copyrights sind nun mal so, wie sie sind, und wir müssen drauf achten, dass sie eingehalten werden. Sonst kann das Forum in Schwierigkeiten geraten, obwohl ihr es nur gut meint. _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.09.2009, 14:37 Titel: |
|
|
Huhuchen,
ich gebe selten hier meine direkte Meinung ab aber ich finde es einfach nicht gut, wie mit der Arbeit von anderen umgegangen wird, bzw. Meinungen von Leuten abgeben werden, die diesen Kurs noch nicht einmal gesehen haben.
Ich habe den online-Kurs bei Frau Ehmann gekauft und downgeloaded. Ich war sehr überrascht wie ausführlich sie alles erklärt und aufgezeichnet hat. Ausgedruckt kommen ungefähr 500 Seiten zusammen und da kann sich jeder ausmalen wie viel Arbeit Frau Ehmann in den Kurs gesteckt hat. Dieser Stern ist traditionell geschnitten und genäht und nicht einfach auf Quilters Grid "geklatscht". Sie gibt sehr viele Anregungen und Tipps, die man auch für andere Projekte verwenden kann. Gleichzeitig ist auch ein wenig Farblehre enthalten. Alles in allem ein sehr umfangreiches Werk und es ist wohl jedem selbst überlassen, ob er diese Arbeit honorieren möchte.
Ich bin nicht enttäuscht gewesen. Ich habe in Büchern der gleichen Preisklasse schon wesentlich schlechtere Bebilderungen und Erklärungen gesehen und finde den Preis schon gerechtfertigt, zumal man die Möglichkeit hat sich die Dateien auf seinem Rechner zu speichern oder auszudrucken. In normalen Kursen bekommt man so viel schriftliches Beiwerk nicht dazu.
Liebe Grüße
Nähhexe |
|
Nach oben
|
|
 |
brummer007 Gast
|
Verfasst am: 30.09.2009, 14:50 Titel: |
|
|
trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben: |
Gelle, das liebe geistige Eigentum. Ist aber richtig, wie du schon gesagt hast, klar, darfste deine eigenen Zeichnungen machen und die nachnähen. Das ist aber auch gar nicht die Frage. Das Problem ist immer dann, wenn etwas nachgemacht wird - und dann tritt automatisch das Urheberrecht mit ein.
Nur, jetzt frage ich mich, wie näht ihr einen Stern ohne Maßangabe?  |
Also ich habe mir meine eigene Größe mit Hilfe des Rasterquicks geschnitten und bin damit auch hingekommen. |
|
Nach oben
|
|
 |
brummer007 Gast
|
Verfasst am: 30.09.2009, 14:56 Titel: |
|
|
Nähhexe hat Folgendes geschrieben: |
Huhuchen,
ich gebe selten hier meine direkte Meinung ab aber ich finde es einfach nicht gut, wie mit der Arbeit von anderen umgegangen wird, bzw. Meinungen von Leuten abgeben werden, die diesen Kurs noch nicht einmal gesehen haben.
Ich habe den online-Kurs bei Frau Ehmann gekauft und downgeloaded. Ich war sehr überrascht wie ausführlich sie alles erklärt und aufgezeichnet hat. Ausgedruckt kommen ungefähr 500 Seiten zusammen und da kann sich jeder ausmalen wie viel Arbeit Frau Ehmann in den Kurs gesteckt hat. Dieser Stern ist traditionell geschnitten und genäht und nicht einfach auf Quilters Grid "geklatscht". Sie gibt sehr viele Anregungen und Tipps, die man auch für andere Projekte verwenden kann. Gleichzeitig ist auch ein wenig Farblehre enthalten. Alles in allem ein sehr umfangreiches Werk und es ist wohl jedem selbst überlassen, ob er diese Arbeit honorieren möchte.
Ich bin nicht enttäuscht gewesen. Ich habe in Büchern der gleichen Preisklasse schon wesentlich schlechtere Bebilderungen und Erklärungen gesehen und finde den Preis schon gerechtfertigt, zumal man die Möglichkeit hat sich die Dateien auf seinem Rechner zu speichern oder auszudrucken. In normalen Kursen bekommt man so viel schriftliches Beiwerk nicht dazu.
Liebe Grüße
Nähhexe |
Dazu muss ich sagen, dass wohl keiner die Arbeit von Frau Ehmann abwerten möchte. 500 Seiten, stolze Leistung!!!!!!!
Deine Kommentar: "auf Quilters Grid geklatscht" finde ich schon sehr daneben, denn es gibt auch Leute, die das ohne Kurs hinbekommen. Deshalb ist diese Näharbeit wohl nicht abzuwerten. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchworkmäuslein Margit

Anmeldungsdatum: 04.07.2009 Beiträge: 1012 Wohnort: 91361 Pinzberg
|
Verfasst am: 30.09.2009, 15:42 Titel: Damit sich jetzt jeder auskennt habe ich mich schlau gemacht |
|
|
Hallo, liebe Sternenliebhaber,
gestern hatte ich bei Frau Ehmann zwecks Preis nachgefragt und wie gesagt bei 4 Anmeldungen, sie macht für das Forum einen Sonderpreis von 30 Euro.
Außerdem bekommt nicht eine aus der Gruppe die Infos und teilt sie mit der Gruppe. Das bedeutet, dass sich jede persönlich anmelden muss - über das Formular - mit dem Hinweis, Teil dieser Gruppe zu sein!
Wenn sich 4 oder mehrere Patchworkerinnen anmelden ist doch der Preis von 30 Euro pro Person ganz o.k.
Frau Ehmann ist jetzt zwar 1 Woche unterwegs kann aber eventuelle Anmeldungen per Mail beantworten u. die Kontodaten zusenden.
Jede erhält nach dem Eingang des Kursbeitrages ihre persönlichen Zugangsdaten für den entsprechenden Kursraum.
Was ich ganz toll finde, jede kann den Kurs so gestalten, dass alle Unterlagen auf einmal erhältlich sind oder wie ein tatsächlich 4wöchiger Kurs, wöchentlich nacheinander.
Darüber müsstet Ihr Euch einigen, meint sie.
Der Kursbeginn wäre der 15. Oktober.
Was haltet Ihr jetzt davon?
Wer möchte sich anmelden?
Also, ich würde mich schon mal gerne anmelden.
Herzliche Grüße
Margit Tiefel  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 30.09.2009, 17:45 Titel: |
|
|
Alle nicht zum Thema gehörenden Beiträge habe ich mir erlaubt, in die Plauderecke zu verschieben, da es nicht in "Techniken und Anleitungen" gehört. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.09.2009, 17:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|