|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Welche weitere Farbwahl? Nächstes Thema anzeigen: Bügeleisenfrust |
Autor |
Nachricht |
Petra03

Anmeldungsdatum: 13.08.2010 Beiträge: 145 Wohnort: Schwäbischer Wald :)
|
Verfasst am: 30.07.2011, 23:00 Titel: Silikonspray? |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe letztens ein Video zum Maschinenquilten gesehen (das ich jetzt natürlich nicht mehr finde), in dem empfohlen wurde, den Anschiebetisch und den Nähtisch mit Silikonspray einzusprühen (bzw. damit zu polieren), damit der Quilt leichter darauf gleitet. Hat das irgend jemand von Euch schonmal gehört / probiert und kann vielleicht eins empfehlen? In USA gibt es Sullivans Silicone Spray "especially for sewing", aber in Deutschland scheint es das nicht zu geben - dafür dutzende anderer...
Im Unterschied zu dem Glider soll der Quilt damit nicht nur "unter der Nadel" besser rutschen, sondern im Ganzen nicht so schwer zu ziehen sein.
EDIT:
Ich hab das Video wiedergefunden: https://www.youtube.com/watch?v=JfIleOwPp6g&feature=player_detailpage - so bei 1:40 min. kommt das Spray  _________________ Liebe Grüße,
Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.07.2011, 23:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 31.07.2011, 10:08 Titel: |
|
|
Ich benutze schon seit etwa 3 Jahren dieses amerikanische Spray und jinde es sehr gut. Ich sprühe damit den Anschiebetisch und den Teil der Nähmaschine ein, wo der Quilt aufliegt. Und alles gleitet prima. Aber man muss aufpassen, dass man nicht auf die Lochplatte sprüht, wo die Nadel rauf und funter geht. Bei mir lässt sie sonst Stiche gerne aus. Deutsches Silikonspray habe ich noch nicht probiert. Und was ja auch wichtig ist. Ich sprühe meinen Tisch immer mindestens 2 Stunden vorher ein ( besser noch am Tag vorher), damit keine feuchten Stellen mehr da sind und es nicht Rückstände am Quilt gibt. Es hält dann gut und gerne für das Quilten von einem 1,30 x 2,00 meter grossen Quilt. Aber dass merkt man dann auch schnell, wann die Wirkung nachlässt.
Viel Spaß
PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
shepherd
Anmeldungsdatum: 26.02.2009 Beiträge: 178 Wohnort: Mechernich
|
Verfasst am: 31.07.2011, 10:31 Titel: |
|
|
Silikonspray gibt es in jedem Baumarkt. _________________ LG
Henna |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|