Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Selbstständigkeit




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Samstag, 17.8.2013
Nächstes Thema anzeigen: Montag 19.08.2013  
Autor Nachricht
Leandrana



Anmeldungsdatum: 20.03.2012
Beiträge: 19
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 15.08.2013, 13:00    Titel: Selbstständigkeit

Hallo an alle!

Ich war mal wieder lange nicht online, wegen vieler Ereignisse die sich in den letzten Monaten abgespielt haben (Autounfall, kleine OP, Opa im Krankenhaus, Eingewöhnung Kita mit meiner Maus, wieder am Schreibtisch bei der Arbeit nach Elternzeit....)Aber ich bin immer noch da und schaue auch hin und wieder rein:) Ich hoffe mal, das dass folgende Thema überhaupt hier rein passt:)

Wir hatten unter Freunden letztens eine Diskussion und vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Es ging um 2 Themen:

1) Schulische Ausbildung zur Schneidern
2) Selbstständigkeit

Kann man über eine Abendschule eine Ausbildung zur Schneiderin machen? Oder über eine Weiterbildung? Wir haben versucht im Internet informationen zu finden, aber wie das immer so ist, findet man ja leider nicht alles im Internet. Hintergrund dafür war nämlich der Punkt 2. Darf man sich Selbstständig machen und die Kleidung verkaufen (wenn man zum Beispiel Kleider näht,) den Beruf Schneider aber nicht gelernt hat).

Fallbeispiel: Als Hobby habe ich das Patchworkdecken nähen für mich entdeckt. Ich kann auch noch ein paar Kinderklamotten nähen etc. Nun möchte ich mich selbstständig machen, mit einem kleinen Laden etc. Darf man dort seine eigenen hergestellten Kleider und Decken nicht verkaufen, wenn man den Beruf Schneider, Näherin oder wie man das heute auch alles nennen mag??!! Einige aus unserer Truppe waren fest der Meinung das würde nicht erlaubt sein.... Ich bin in dem Punkt ziemlich ratlos.

Ich meine, gibt es eine offizielle Berufsbezeichnung dafür, wenn man Patchworkdecken näht und einen Laden hat und die gern verkaufen will??!

Es war eine interessante Diskussion nur leider ohne viele Ergebnisse. Eine Freundin würde gerne selber Schneidern lernen, ist aber voll Berufstätig und kann halt nicht mal eben eine neue Ausbildung machen, da sie auf das Geld angewiesen ist. Die Volkshochschulkurse hier in HH sind manchmal auch ziemlich dünn, aber vielleicht ändert sich das ja im Winter wieder:) Wobei ich hoffe, dass die Sonne und Wärme noch ein wenig bleibt Smile

Vielleicht kann mir ja einer von euch ein paar interessante Tipps geben, oder hat Erfahrungen damit.

Ich wünsche euch allen einen schönen Donnerstag noch!

LG Janet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.08.2013, 13:00    Titel: Werbung



Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 15.08.2013, 13:08    Titel:

Ein Anruf bei der Handwerkskammer wird dein Problem sicher schnell und kompetent lösen. Wink
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 15.08.2013, 13:10    Titel:

Lass dich erst mal drück tröst Eine Schulische Ausbildung alleine geht da nicht. Es gibt direkte Modeschulen die Bilden aus. Eine davon ist z. B. in Stuttgart das Holzenbecher Institut das ist eine staatliche Modeschule. Man kann für Informationen die Modeschulen anschreiben. Es gibt sie in Stuttgart, Leipzig, München und ich denke noch so einige. Einige bieten sogar so eine Art Workshop an und haben Tage der offenen Tür da kann man sich dann vor Ort erkundigen.

Ich habe in Leipzig einen Existenzgründer-Kurs mit gemacht der ging vier Wochen und wir mussten einen Businessplan erarbeiten und auch der Handwerkskammer vorlegen. Du kannst deine eigens hergestellten Sachen in deinem Laden verkaufen. Diese sollten aber auch deine Kreationen sein und nicht Kopien von anderen. Sei denn du hast eine schriftliche Erlaubnis (so eine art Vertrag) von Denjenigen der den Schnitt oder das Muster sagen wir mal selbst kreiert hat. Dein Name für das Geschäft sollte so gemacht sein das er das Konzept wiederspiegelt. Ich habe eine Ausbildung zur Industrienäherin und nähe seit meinem 13 Lebensjahr. Eine direkte Ausbildung zur Schneiderin habe ich nicht und so hätte ich zwar eine Änderungsschneiderei auf machen können aber keine Maßschneiderei. Aber es ist besser wenn du dich bei der IHK mal schlau machst die haben extra für solche Fragen Berater.
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch


Zuletzt bearbeitet von wuermlie am 15.08.2013, 13:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Leandrana



Anmeldungsdatum: 20.03.2012
Beiträge: 19
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 15.08.2013, 13:14    Titel:

@Nähnadel und wuermlie

vielen lieben Dank für eure Antworten.

Ich hatte auch schon überlegt bei der Handelskammer anzurufen und einfach mal zu fragen, aber dann dachte ich, ich frag erst mal hier Very Happy

Hier in Hamburg soll es auch über eine Berufsschule geben, aber die Internetseite wird schon seit gefühlten 6 Monaten überarbeitet Smile))) Eine Freundin hat dort schon angerufen und gefragt und leider kaum brauchbare Antworten bekommen (sagt vielleicht schon genug über die Schule aus???)
Nach oben
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 15.08.2013, 13:24    Titel:

Wie wäre es mit Hannover.
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 15.08.2013, 14:27    Titel:

Dieses Thema gibt es immer wieder mal unter www.hobbyschneiderin24.de in der Diskussion.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Leandrana



Anmeldungsdatum: 20.03.2012
Beiträge: 19
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 19.08.2013, 08:40    Titel:

@Stickmaus,

supi danke, da werd ich mal ein wenig stöbern:)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de