|
Vorheriges Thema anzeigen: Mein erster Kurs! Nächstes Thema anzeigen: Adventskalender auf meinem Blog |
Autor |
Nachricht |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 20.02.2010, 17:14 Titel: Schöne BOM´s zum applizieren, wer macht mit |
|
|
Ich bin bei diesen beiden BOM´s angefangen und Anette macht den Tulpen Bom auch mit.
http://katlovesquilts.blogspot.com/search/label/tulip%20tiles
http://erinrussek.typepad.com/one-piece-at-a-time/block-of-the-month/
Bei dem zweiten Link ist auch noch eine ganz tolle Beschreibung, wie man den gut applizieren kann mit auf dem Bog.
Es sind auch sonst noch ganz Klasse Anleitung auf dem Blog.
Sie hat z. B. eine super Anleitung für einen Feathered Star
eingestellt.
Ich habe in einem anderen Blog einen Tipp zu besonders schönen Kreisen gefunden.
Dort wurde erklärt, das man sehr gut Unterlegscheiben von Schrauben nehmen kann.
Ich werde in den nächsten Tagen einmal eine Schritt für Schritt Anleitung auf meinem Blog machen.
Meine ersten Blöcke von den beiden BOM´s sind auf meinem Blog zu sehen. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.02.2010, 17:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 20.02.2010, 18:21 Titel: |
|
|
Liebe Käthe!
Das sind superschöne BOM´s - den einen hatte ich bereits entdeckt, allerdings der mit den Tulpen wäre auch ein superschöner........ nu sollt ich nur noch Zeit in Massen haben.... mal sehen, ich werde mal in den Tiefen meiner Stoffvoräte gucken......
Danke für die Links!
Liebe Grüße
curlysue _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 20.02.2010, 18:29 Titel: |
|
|
Och, die sind wunderschön, aber ich hab keine Zeit, keine Zeit, warum hat der Tag nicht 48 Stunden *heul*.... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
aschaumi

Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 1306
|
Verfasst am: 21.02.2010, 17:00 Titel: |
|
|
So, meine Blocks für Januar und Februar sind fertig, sie sind in meinem Blog anzuschauen. Danke Käte, es hat mir sehr viel Spass gemacht die Beiden zu nähen, hoffentlich gehts bald weiter.
Bei "wer macht mit" gibts auch einen Appli Block zu sehen, wer kennt wohl das Kinderbuch das ich da als Wandbehang nähen möchte???  _________________ LG
Anette
www.anettes-quiltbox-forum.de |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltev

Anmeldungsdatum: 10.03.2008 Beiträge: 2145
|
Verfasst am: 21.02.2010, 18:04 Titel: |
|
|
Hallo Käthe
Beide Booms sind klasse - (Allerdings bekomme ich den Tulpenboom nicht als Vorlage auf )
Ach wenn die liebe Zeit nicht wäre - aber vielleicht reichts zu einem Blöckchen von Erin Russek?
Das sieht allerdings alles so professionell aus (Hab mir gersde bei einer Appli für meinen SBS fast die Finger abgebrochen )
Arbeitet ihr eigentlich auch mit Klebstoff??? Oder ist der wasserlöslich und man merkt nach dem Waschen nichts mehr?
Aber die Blätter und Blüten sind schon alle einzeln festgestichelt?
Oh - immer diese Anfängerfragen.  _________________ Liebe Grüße
Evi |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 22.02.2010, 13:56 Titel: |
|
|
Was für ein Traum von einem Boom. Totaaaaaaaaaaal geil.
Habe mich in den Florabunda verliebt.
Da hab ich doch direkt eine Frage.
Welches Appli-Zeugs wird da verwendet. Das sieht mir fester aus als das Freezerpapier.
Ich habe sowas gehabt von einer Bekannten für meinen Grand Mothers Flowergarden.
Aber ich weiß nicht wo ich das her bekommen kann.
Kann mir da vielleicht jemand helfen??
Englisch kann ich nicht und Balefire war so lieb und hat für mich auf dem Blog gefragt.
Aber vielleicht weiß einer ja von Euch was das ist. _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 22.02.2010, 14:09 Titel: |
|
|
So, den Tulpen BOM habe ich mir mal ausgedruckt
... es reizt mich sehr, da die Applis ja gut vor dem Fernseher gemacht werden können.
Sagt mal, gibt es in deutschland eine Altenative zu dem Freezerpapier???
@ knöllchen - es sieh aus wie festes Schablonenmaterial, was ja aber anscheinend hitzebeständig ist wg. bügeln
LG zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 22.02.2010, 14:17 Titel: |
|
|
zickizick hat Folgendes geschrieben: |
So, den Tulpen BOM habe ich mir mal ausgedruckt
... es reizt mich sehr, da die Applis ja gut vor dem Fernseher gemacht werden können.
Sagt mal, gibt es in deutschland eine Altenative zu dem Freezerpapier???
@ knöllchen - es sieh aus wie festes Schablonenmaterial, was ja aber anscheinend hitzebeständig ist wg. bügeln
LG zicki |
So sehe ich das auch oder wenn dann mal das Wetter besser würde, für draussen in der Sonne.
Das hat einen bestimmten Namen aber ich weiß ihn nicht. Ich habe ja schon mit gearbeitet, das ist Super genial für Appli. _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
aschaumi

Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 1306
|
Verfasst am: 22.02.2010, 15:46 Titel: |
|
|
Hallo Mädels,
ich nehme für die Schablonen Windowcolorfolie und zwar die etwas stärkere, funktioniert prima.
Um den Stoff zu fixieren nehme ich Hoffmanns Sprühstärke, die anderen finde ich nicht so gut.
Stoff plus Nahtzugabe um die Folie bügeln und Frau hat ganz tolle Teile um sie zu applizieren.
@ Evi hast du nun die Anleitung aufbekommen??? Sonst schicke mir per PN deine Mailaddi und ich schicke dir meine abgespeicherte Pdf Datei. Ja alle Teile sind einzeln aufgestichelt. _________________ LG
Anette
www.anettes-quiltbox-forum.de |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 22.02.2010, 15:57 Titel: |
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Für runde Teile zum applizieren bzw. größere.... nehme ich gerne Windelvlies!
Zeichne erst die Form aufs Windelvlies.... lege dieses auf die rechte Stoffseite und nähe auf der aufgezeichneten Linie. Danach wird die Nahtzugabe zurück und eventuell eingeschnitten (Rundungen...) in die Mitte des Windelvlieses ein Schlitz geschnitten und umgedreht. Danach kann man super gut von Hand applizieren und hat keinen Zahnstocher im Mundwinkel
Liebe Grüße
curlysue _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.02.2010, 15:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|